Voraussetzungen
Linux PC mit Ubuntu 9.04 Server Edition 32bit (Keine 64bit Version)
Eine KPCS Lizenz
Ich gehe bei der FAQ davon aus, das Ubuntu Server Edition frisch Installiert ist
- Installiert auf euren Server SSH. Gebt dazu folgende Befehl ein sudu apt-get install ssh
- Jetzt könnt Ihr euch mit ein entfernten Computer zu euren Server verbinden. Dazu könnt Ihr zb. Putty nutzen.
- Jetzt richten wir den root User ein. Gebt dazu folgendes in die Console ein: sudu passwd root gebt jetzt das gewünschte root Passwort ein.
- Jetzt besorgt euch WinSCP. Verbindet euch nun zum Server über FTPS. Hier müsst Ihr eure root Daten eingeben.
Nun muss der kernel.shmmax angepasst werden da das KPCS sonst nicht arbeiten kann. Öffnet dazu die Datei etc/sysctl.conf und ändert den Wert bei kernel.shmmax auf 2147483648
Am ende muss die Zeile so aussehen
Jetzt wechselt Ihr in dem Verzeichnis var. Hier erstellt ein Ordner mit den Namen kpcs. Kopiert hier nun die KPCS Struktur rein. Die beinhaltet folgende Dateien.
kpcs
kpcs.conf <<< kier kommen die kpcs Einstellungen rein
kpcs.dat <<< Hier kommt der Lizenzkey rein
kpcs.reader <<< Hier werden die Karten Eingestellt
kpcs.service <<< Hier kommen Caids rein
kpcs.srvid
kpcs.user <<< Hier kommen die User rein, die sich verbinden dürfen
log
log_atr
monitor_card <<< Die Datei ist zum Starten des kpcs verantwortlich
Öffnet jetzt noch die Datei etc/rc.local
Hier tragt folgendes ein:
/var/kpcs/monitor_card &
Gebt jetzt folgende Dateien noch die Rechte 777
kpcs
log
log_atr
monitor_card
Wenn Ihr alles abgespeichert habt, dann könnt Ihr jetzt die Reader einrichten. Wie Ihr dies macht, könnt Ihr hier nachlesen
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?123196-FAQ-Reader-ein-festen-Port-zuweisen&highlight=udev
Beispiele für eure Karten findet Ihr hier CS KPCS - Digital Eliteboard
Jetzt kann euer System neu gestartet werden. Das KPCS Startet nun automatisch.