Anleitung zur Port-Weiterleitung beim Speedport W700V,W701V und W500V
IMG Removed
Dann [/FONT]wählt man unter >Netzwerk den Punkt >>NAT-und Portregeln aus[FONT="]
IMG Removed
[/FONT]Als nächstes wählt man PC's übernehmen & freigeben.
IMG Removed
Da erscheinen dann alle am Router angeschlossenen PC's(muß eingeschaltet sein,und DHCP aktiv oder feste Ip vergeben) in einer Liste.
Man wählt den zu übernehmenden PC aus, vergibt einen Namen und klickt auf übernehmen.
(Dieser Name erscheint später in einer Auswahlliste)
IMG Removed
Jetzt geht man zurück zu NAT-und Portregeln und klickt dort auf >>Port-Weiterleitung.
IMG Removed
Nun klickt man auf >>Neue Regel definieren.
IMG Removed
Als nächstes muss eine Regel für Box erstellt werden.
Man trägt zunächst einen Namen für die Regel ein (Box).
Dann muss das Kästchen aktiv mit einem Häkchen versehen werden.
Danach kann man aus der Liste den Namen des PC's auswählen den man vorher hinzugefügt hat.
In die darunterliegenden Felder trägt man dann die Ports für WinMX ein - Standard sind hier 6699 TCP und 6257 UDP
Zuletzt muss die neue Regel gespeichert werden.
IMG Removed
Achtung: Beim Speedport W500 kann nur entweder TCP oder UDP weitergeleitet werden, d.h. es müssen
zwei Regeln erstellt werden, eine für TCP und eine separate für UDP !
Nach dem Speichern erscheint die neue Regel in der Liste und alles sollte funktionieren. :good:
(Beim W500 sind es natürlich zwei Regeln)
IMG Removed
Zum kontrollieren ob alles Funtioniert einfach
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
den Port eingeben.Viel Erfolg.:thank_you::thank_you:
[FONT="]
[/FONT]