satmensch
Hacker
- Registriert
- 17. September 2008
- Beiträge
- 432
- Reaktionspunkte
- 111
- Punkte
- 103
AW: FAQ: Flashanleitung Dreambox 7025/7025+/800/8000
ich möchte dieses Posting bestätigen. Und alle die es weder mit FireFox (mit dem neuesten), noch mit InternetExplorer, noch mit Chrome schaffen, sollen NICHT VERZWEIFELN!!! Mir ist so ergangen, und habe schon ein Einschicken meiner geliebten Box zu der Firma "Dream-Multimedia" ins Auge gefasst, als ich den wertvollen Tipp bekommen habe: es mit dem "Opera"-Browser zu probieren. Und es hat geklappt!!! Dazu muss ich noch erwähnen, dass meine Dreambox_8000_HD scheinbar aus der "Steinzeit...2009-2010" stammt!
DD
Hallo,
auch ich hätte eine Frage.
Meine Dreambox_8000_HD lässt sich via Internet-Browser nicht mehr flashen. Die Seite zum Einspielen der neuen Software bekomme ich zwar, aber nach dem Auswählen der aktuellen NFI-Datei und Anklicken von "Flash" passiert gar nichts. Beim Booten bleibt der Balken bei etwa 98% hängen. Es funktioniert soweit alles, nur das Display zeigt andauernd den hängengebliebenen Balken. Ich denke, dass es irgendetwas nicht stimmt. Nun habe ich auf "http://www.dream-multimedia-tv.de/dm-8000-informationsseite" gelesen, "Haben Sie jedoch kein Netzwerk oder der Loader ist gelöscht oder beschädigt, benötigen Sie ein serielles Nullmodemkabel um eine neue Betriebssoftware in die Dreambox einzuspielen." Und genau das ist, was ich fragen möchte. Das serielle Nullmodemkabel ist bei mir bereits angeschlossen, aber ich bin mir nicht sicher: ist mit dem "eine neue Betriebssoftware in die Dreambox einzuspielen" das Flashen mit "DreamUp" [Link veralten (gelöscht) gemeint? Oder geschieht das "Einspielen einer neuen Betriebssoftware" doch anders???
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Ich würde gerne auf das Einschicken eines solch teuren und empfindlichen Stücks, wie die DM8000HD ist, verzichten!
LG
- satmensch -
Hi!
es ist so dass neue FireFox für Flashen der Dreambox mit neuen SSL nix taugt. Da sollte man entweder mit IE oder Chrome flashen. Und das geht....

Das liegt wahrscheinlich daran das du noch nen Bootloader aus der Steinzeit drauf hast irgendwann von 2009/2010. Da ist der FLASH BUTTON nicht kompatibel mit neuestem FireFox und Co.
Einfach anderen Browser nutzen (IE, Opera oder so) dann funzt der Button auch.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: