Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

    Nobody is reading this thread right now.
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Also bei mir funktioniert das mit CCcam einwandfrei ,man muß am ender der C-Line ein RETURN direckt hinten drann schreiben,allerdings habe ich das Problem ,das mein Cam manchmal die Verbindung zum Router verliert .
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

dass problem dass dass wifif modul einfach neustartet habe ich auch bei eineme modul habe derzeit 5 stück im einsatz bisher macht eins probleme, liegt aber bei mir am reciever
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Ja, das kann durchaus auch am Receiver liegen. Versuche mal die UW 1.78. Diese Version zeigt sich bislang sehr betriebsstabil beim Problemgeräten. Ausserdem solltest die die CAIDS.XML auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst haben.

Bei der cccam.cfg ist es wichtig einen Linux konformen Text Editor zu nutzen, wie z.b. das freie Programm Notepad++ (einfach mal googlen).
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Ja, das kann durchaus auch am Receiver liegen. Versuche mal die UW 1.78. Diese Version zeigt sich bislang sehr betriebsstabil beim Problemgeräten. Ausserdem solltest die die CAIDS.XML auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst haben.

Bei der cccam.cfg ist es wichtig einen Linux konformen Text Editor zu nutzen, wie z.b. das freie Programm Notepad++ (einfach mal googlen).


dem kann ich nur zustimmen die 1.78 lüppt prima bisher
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Meine C-line sieht So aus: mit IP c: 172.168.178.1 Port user passw.

Kein Leerzeichen zwischen c: und 172 ... sondern so -> c:172...

Die UW 182 mit angepasster Caids.XML und AutoPMT OFF läuft bei mir übrigens 1a - mit sehr schnellen Schaltzeiten sowohl bei Sharing als auch bei Emu - und absolut stabil.
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

vielleicht sollte ich diese mal in meine Vantage 7100 probieren wenn die so stabil läuft
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

hi

also habe dass gleiche problem hab allerdings die caids nicht angepasst, wie meinst du caids anpassen?
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Öffne mal mit Notepad++ die Datei CAIDS.XML und überprüfe ob deine Kanäle / Provider mit angegeben sind. Wenn nicht, lösche die nicht benötigten Werte, addiere die benötigten Werte und speichere die Datei als CAIDS.XML im richtigen Ordner. Dann setzte den Wert Auto PMT auf OFF um diese CAIDS.XML zu nutzen.
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Folgendes Problem:
Sharing mit der Ip der FB in der C Line funzt.
Sharing mit der DyDNS in der C-Line funzt nicht.
Bei Add one steht: xxx.dyndns.org Port not connected.
Der Port ist bei: Success.
Die DynDns ist in der FB aktiviert und erfolgreich angemeldet.
F Line erst mal ganz einfach gehalten. F: user pass
Underworld 1.81 wird verwendet.

Mlg piloten
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

@piloten

Soll bedeuten, CS funktioniert bei dir solange du CS über die FB machst, aber nicht direkt mit dem Diablo WiFi mit der DynDns in der c: Line?
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

@piloten

Soll bedeuten, CS funktioniert bei dir solange du CS über die FB machst, aber nicht direkt mit dem Diablo WiFi mit der DynDns in der c: Line?

nein
das bedeutet: Homesharing mit der Ip der FB in der C-Line funzt. Mit Verbindung zur Diablo Cam
DynDns in der C-line für Das I-Net funzt net. Trotz Verbindung FB zur DiabloCam
habe vorhin gerade den Ping Test mit dem Dyn Host gemacht. Ist i.o. Hatte nur eventuell sehr lange Zeit=81ms

Mlg piloten
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

bekomme das mit dem cccam eintrag nicht hin für das wifi,
brauche hilfe
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

geh aufs wifif modul in emu rein dann in cccam dort sollte ne cccam.cfg datei sein, die kopierste auf deinen pc und öffnest diese mit einem linux editor (ultraedit) dann trägst folgendes ein

c:ipdesservers port username pw
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

geh aufs wifif modul in emu rein dann in cccam dort sollte ne cccam.cfg datei sein, die kopierste auf deinen pc und öffnest diese mit einem linux editor (ultraedit) dann trägst folgendes ein

c:ipdesservers port username pw

Hallo carhatt,

mit diesem Tipp hast du mir damals sehr geholfen. Hier fehlt noch etwas aus deinem tipp von damals: Auf das emu der Cam kommt man mit Cas3+. Im Menü des Cas3+ auf Cam Filesystem gehen. Auf connect drücken. dann auf Emu drücken, dann auf cccam drücken und es erscheint cccam.cfg.
Vorher hat man sich ein linuxfahiges Schreibprogramm über Googel besorgt Z.B. Proton und dieses installiert. Nun sucht man sich bei Local Folders die Stelle, wo Proton installiert ist. Auf der rechten Seite die cccamconfig anklicken, die grüne Taste in der Mitte, die nach links zeigt, anklicken. Schon hat man die cccam.cfg auf dem PC. Proton aufmachen, die ccam.cfg löschen und die C-Line hineinschreiben oder noch besser aus der der Freetz der Fritzbox oder Server Receiver kopieren, dann passieren keine Schreibfehler. Speichern nicht vergessen.
Nun wieder zum Cas3+:Links den Local file ccam.cfg anklicken. auf die grüne Taste drücken, die nach rechts zeigt drücken und du hast deine C-Line auf der Cam verewigt.

carrhat nochmals vielen Dank für diesen Tipp. Damit hat dann CS bei gefunzt.

Mlg piloten
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Was muss ich machen, damit ich meine DiabloCamWifi mit zu meinem Sohn nehmen kann und sie dort mein ABO hell macht?
Diese Voraussetzungen habe ich bisher geschaffen.
1. funktionierendes Homesharing Mit Fritzbox 7270 und 3 DiabloCamWifis
In den Cams stehen als C-Lines die IPS der FB
2. Portfreischaltung ist gelungen
3. Bei DYNDNS.org erfolgreich angemeldet und in der der FB erfogreich aktiviert.

Mlg piloten
 
Zurück
Oben