- Registriert
- 3. Mai 2010
- Beiträge
- 6.275
- Reaktionspunkte
- 8.679
- Punkte
- 383
AW: falsche caid Abfrage
Hi,
wie lange ein Sender vom LB gesperrt wird hängt davon ab, wie oft in Folge nicht geantwortet werden konnte.
nach dem Schema:
erster Fehler --> Sender gesperrt für lb_reopen_seconds;
nach Ablauf dieser Zeit nächste Anfrage,
wenn wieder Fehler, dann ist für 2x lb_reopen_seconds dicht
nach Ablauf dieser Zeit nächste Anfrage,
wenn wieder Fehler, dann ist für 3x lb_reopen_seconds dicht
usw.
Wenn da mal jemand mit falscher Ecm-Länge oder Header anfragt, kann da schnell eine Menge zusammenkommen.
Auch die Statistik des LB sollte bei einem Serverneustart nicht zurückgesetzt werden.
Deshalb setzt man extra einen Pfad zum Speichern unter lb_savepath.
Einträge die allerdings älter als Standart 336 Stunden sind, werden jedoch gelöscht (lb_stat_cleanup; default = 336).
Um dem vorzubeugen, würde ich lb_whitelist_services setzen bei den Lokalen.
Dann werden diese vom LB auch bei Falschanfragen nicht gesperrt.
Zusätzlich evtl. noch ECM-Header und -Whitelist.
edit: da war ich dann doch wieder etwas langsam.
Gruß
janni1
Hi,
wie lange ein Sender vom LB gesperrt wird hängt davon ab, wie oft in Folge nicht geantwortet werden konnte.
nach dem Schema:
erster Fehler --> Sender gesperrt für lb_reopen_seconds;
nach Ablauf dieser Zeit nächste Anfrage,
wenn wieder Fehler, dann ist für 2x lb_reopen_seconds dicht
nach Ablauf dieser Zeit nächste Anfrage,
wenn wieder Fehler, dann ist für 3x lb_reopen_seconds dicht
usw.
Wenn da mal jemand mit falscher Ecm-Länge oder Header anfragt, kann da schnell eine Menge zusammenkommen.
Auch die Statistik des LB sollte bei einem Serverneustart nicht zurückgesetzt werden.
Deshalb setzt man extra einen Pfad zum Speichern unter lb_savepath.
Einträge die allerdings älter als Standart 336 Stunden sind, werden jedoch gelöscht (lb_stat_cleanup; default = 336).
Um dem vorzubeugen, würde ich lb_whitelist_services setzen bei den Lokalen.
Dann werden diese vom LB auch bei Falschanfragen nicht gesperrt.
Zusätzlich evtl. noch ECM-Header und -Whitelist.
edit: da war ich dann doch wieder etwas langsam.
Gruß
janni1
Zuletzt bearbeitet: