2014/06/22 17:09:30 B3F2C178 c USERDM7020 ([B][COLOR=#ff0000]098C[/COLOR][/B]&000000/07D5/EF78/98:BA54A44CB5E7085F34338E9FC395CFC1): rejected group (0 ms) - ProSieben MAXX HD (no matching reader)
Wenn dort ebenfalls OScam läuft, dann schränke mal durch die Wahl des Eingangsports (Newcamd: 1 Port --> 1 Caid) und des Reader-Caids bzw der Group-Zuweisungen so ein, das nur auf den Caid 1830 bei Dir vom Client zugegriffen werden kann und berichte was passiert.
Du brauchst nur in der client-dvbapi die richtige Prioritäten Reihenfolge,
also die
P: 1830
und danach erst die P: xxxx für Deine Sky karte.
Dann fängt er mit der 1830 zu suchen an.
Ok, DVBAPI wie von @razorblack beschrieben geändert, die 098C unter die 1830. OSCAM neu gestartet und nu:
Code:
2014/06/23 11:08:17 B3F15898 c USER7020 (1830&000000/0000/EF78/92:9CBCCF926DFD633BA3B6232A9132D8E9): rejected group (0 ms) - ProSieben MAXX HD (no matching reader)
Obwohl 1830 abgefragt wird und m.E. die Services in meiner Config korrekt angegeben wurden bleibt's dunkel.
BTW: Auch wenn ich den Client auf CCcam umstelle bleibt nur der Pro7MAXXHD dunkel. An der EMU auf dem Client scheint es also nicht zu liegen.
no matching reader ...
Karte kommt nicht bei dir an oder die Services sind Serverseitig falsch gesetzt würde ich mal tippen. Vielleicht hängst du auch in einer falschen Gruppe.
Was für Reciver ist der Client mit der falschen Caid Abfrage?
Falls kein Linux Receiver:
TIP: führ mal einen Sendersuchlauf durch.
Das hilft bei Edision Reivern mit ILTV. Nach dem Sendersuchlauf werden die richtigen Caids abgefragt.
Schade dass des keinen Gegenteil vom Danke Button gibt ...
Es war nur als Hilfestellung gedacht, wer will kann es nutzen und wer nicht soll es bleiben lassen !
Macht dein Ding razorback als Oscam "Profi"
Ich als "Masochisten oder Leut, die ka Ahnung vom OSCam haben" bin hier jetzt raus.
Viel Erfolg
Edit: Wobei der Masochist hier mal überhaupt keinen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ergibt. Was man aber alles über die Hobby's andere Leute hier erfährt
Fakt ist nunmal, dass die gepostete .dvbapi völliger Mumpitz ist und nicht den eigentlichen Sinn einer .dvbapi erfüllt.
Vielleicht von razorback etwas unglücklich ausgedrückt, aber so ist es nunmal.
Eine .dvbapi priorisiert die Caids, die der Server entschlüsseln kann. Und zwar in ner sinnvollen Reihenfolge. Zum Abschluss wird noch alles andere ignoriert.
Also z.B.
P: 1830
P: 09C4
I: 0
Viel länger muss der Inhalt dieser Datei auch nicht sein. Je nachdem wieviele Caids der Server so beantworten kann.
Mal mit deiner .dvbapi vergleichen ... du ignorierst fast jeden Sender einzeln ...
na ja, der "Masochist" ist leicht erklärt:
er fügt sich selbst mit Begeisterung Schmerz zu.
Und das tust mit Deiner lustigen oscam.dvbapi, denn irgendwann kommt mal eine Änderung vom Provider und - weil schon eine Weile her - Du hast keine ahnung mehr, was wo wie eingestellt ist - DAS tut weh, und man muß das schon mögen, um daran nix zu finden.....
Und "keine Ahnung vom OSCam" kommt wohl daher, daß Du keine remote Clients bzw. Peers hast.
Denn dann wüßtest Du, daß man Services, die man selber net hat in der OSCam.services deklariert und auf dem eigenen lokalen Reader als Negativ Services einträgt.
Damit hat man einen "Central Point of Maintenance" und muß net dauernd herumsuchen, wo man was wem verboten oder erlaubt hat.
Weil hier einige Speckulationen wild durcheinander gehen und ich daraus schliesse das die Konfig in meinem ersten Post einfach "überlesen" wurde nochmals:
Am Client werden sonst ALLE übrigen HD+ Sender hell, NUR der Pro7MAXX HD mit der CAID EF78 eben nicht. Es ist unabhängig ob der Client OSCAm oder CCcam am laufen hat, der Servber meldet immer "no Matching Reader". Weil ich aber m.E. die Services korrekt gesetzt habe (EF78 ist mit drin wie alle anderen HD+ Sender ebenso) verstehe ich nicht warum den nicht der Reader für die EF78 genommen wird wie bei allen anderen HD+ Sendern eben auch.
Hier zur Vollständigkeit die Configs vom Client:
oscam.user
[account]
user = local
group = 1
au = 1
uniq = 0
betatunnel = 1833.FFFF:1702
oscam.server
[reader]
label = camd35-reader
protocol = camd35
device = IP, Port
user = USER7020
password = geheim
group = 1
emmcache = 1,1,2
Client ist eine Dream, also eine reine Linuxbox und nochmals: mit der angegebenen Config (Server) im ersten Post wird sonst alles von 1830 und 098C hell!
BTW: Die DVBAPI auf dem Client habe ich wie schon beschrieben ebenfalls schon editiert. Der Erfolg war im Log vom Server sichtbar, nach der Änderung wurden vom Client die angeforderten EMMs wie in der DVBAPI angegebenen Provider Reihenfolge abgefragt:
2014/06/23 11:08:16 B3F15898 c USER7020 emm-request sent (reader=HD+, caid=1830, auprovid=003411)
2014/06/23 11:08:16 B3F15898 c USER7020 (1830&000000/0000/EF78/92:1BC19A9EB8D7D3132DC5D60069E588F0): rejected group (0 ms) - ProSieben MAXX HD (no matching reader)
2014/06/23 11:08:16 B3F15898 c USER7020 emm-request sent (reader=Sky_V14_1, caid=098C, auprovid=000000)
2014/06/23 11:08:16 B3F15898 c USER7020 (098C&000000/07D5/EF78/98:4D630F983E917658200C43612D538980): rejected group (0 ms) - ProSieben MAXX HD (no matching reader)