Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

fail2ban für CCcam installieren

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

Thx Honda freund ! :dfingers:
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

Klappt das für CCcam 2.0.11 nicht?
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

Kann mir einer bitte sagen was diese Line im Log bedeutet?:

2011-05-02 05:48:51,911 fail2ban.actions: WARNING [ssh] Ban 88.253.180.xxx
2011-05-02 06:25:01,872 fail2ban.filter : INFO Log rotation detected for /var/log/syslog
steht da doch?
um 05:48 wurde ein ban für den ssh dienst gesetzt und um 06:25 wurde eine logrotation für /var/log/syslog erkannt woraufhin das neue genutzt wird...
Hi
Mach sich keine sorge ,,das heist das du eine böse junge gebant hast!!:smoke:
Gleich für 24h stellst du ein!
von 24h steht da nix - richtig lesen scheint schwer zu sein

Klappt das für CCcam 2.0.11 nicht?
was genau klappt nicht?
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

@roter baron von 24h steht da nix - richtig lesen scheint schwer zu sein




@roter lord-byron kommentare gibst erst nach 1 monate lang??

Und bei dir scheint schwer zu verstehen !!!
Ich sagte ihm, er soll auf 24 h einstellen !!!
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

der letzte beitrag hier ist 2 tage alt und nicht einen monat! und wer ist lord-byron?


für Dich scheint es klar zu sein was du gemeint hast, aber für jeden anderen glaub ich eher nicht - mittlerweile ja aber nicht zu dem zeitpunkt

genau deswegen kommt es jetzt zu dieser diskrepanz - du hast dich nicht richtig ausgedrückt woraufhin du (fälschlicherweise) korregiert wirst...


du hast das hier geschrieben:

Gleich für 24h stellst du ein!


nicht mehr und nicht weniger - ob du das hier damit meintest kann man daraus auch nicht erkennen:
Gleich für 24h, stellst du ein!

durch das komma könnte man schonmal ansatzweise denken was du gemeint haben könntest ... "stellst du ein!" soll dann wohl "kannst du einstellen" bedeuten? steht da aber nicht - erst wenn man es mehrmals, wieder und wieder gelesen hat und nicht auf den kopf gefallen ist, könnte man sich den rest selber dazu denken...



ist es denn sooooo schwer gleich von anfang an vernünftig zu schreiben? seine posting vor dem absenden nochmal überlesen und kontrollieren? stattdessen keift man sich hier lieber gegenseitig an "du nix verstehen!"...
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

Was muss ich wo einstellen wenn ich 2 User aus dem selben Netzwerk zulassen möchte? Mein Problem ist nämlich wenn sich meine Eltern mit 2 Receivern connecten werden sie vom fail2ban gesperrt.
Über die SUFU konnte ich leider nicht fündig werden.

PS: Sie connecten sich über eine Telekom IP, die sich täglich ändert
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

Hallo
Versuchst du mit :

iptables -A INPUT -s IP deine Eltern -j ACCEPT

und nicht vergessen

/etc/init.d/fail2ban restart

grüß-h-c
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

Hallo
Versuchst du mit :

iptables -A INPUT -s IP deine Eltern -j ACCEPT

und nicht vergessen

/etc/init.d/fail2ban restart

grüß-h-c


Danke erstmal, aber die IP ändert sich doch täglich. Dann müsste ich den Eintrag ja täglich erneuern oder versteh ich da gerade was falsch?
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

Das 2 Clienten die gleiche IP haben sollte ja kein Problem sein denn der Log Sperrt diese nicht nur weil sie identisch sind. Diese nutzen dann sicher eine F Line und das sollte vermieden werden.
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

Was muss ich wo einstellen wenn ich 2 User aus dem selben Netzwerk zulassen möchte? Mein Problem ist nämlich wenn sich meine Eltern mit 2 Receivern connecten werden sie vom fail2ban gesperrt.
Über die SUFU konnte ich leider nicht fündig werden.

PS: Sie connecten sich über eine Telekom IP, die sich täglich ändert

Einfache lösung gibt in deine Eltern Boxen statische IP
b.s.
Ich hab Server IP 196.124.3.4
Client-(mein box in wohnzimmer also in selbener Netzwerk) IP 196.124.3.5
natürlich Port frei machen in der Router und hast du keine probleme mit Fail2ban mehr!
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

Das beste wäre wenn du einfach 2 F: Lines erstellst ohne reshare und alles wird gut!!

So hat jeder Ress'i ein User und Passwort! :emoticon-0144-nod:
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

das habe ich ja gemacht, aber sobald sich der zweite Receiver über die selbe ip wie der erste einloggt wird dieser gebannt
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

Und wie sieht es aus, wenn du einen Ressi reshare gibst und den anderen dran hängst! :emoticon-0105-wink:
 
AW: Howto: fail2ban für CCcam installieren

Ich nutze das faliban selber noch nicht aber kann man das nicht so machen das die IP mit der dyndns ausgetauscht wird???


iptables -A INPUT -s IP deine Eltern -j ACCEPT



iptables -A INPUT -s dyndns deine Eltern -j ACCEPT

Bei mir würde das Probs ähnlich aussehen, mit sogar 3 Ress'is hinter einer dyndns!?
 
Zurück
Oben