So ich mache ma nen extra Thread auf,wegen meinem Problem
Da ich keine Schriftarten in das WinCe kopieren kann,versuche ich das Problem über die MN6ResourcesBinary.res Datei zu lösen.
Dazu muss ich erstma wissen in welcher template.dat die Werte für die Schriftgrösse stehen.Im folgenden Link gab es ne Beschreibung die ziemlich simple erschien,aber bei mir nicht funktionierte.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das Problem ist gut auf dem Bild zu erkennen... die Zeiten rechts sind nicht vollständig zu sehen.
Hier nochma nen Link wo man ne pdf laden kann,wo beschrieben wird welche template.dat wo zugehört (hilft aber auch irgendwie net weiter)
Ich glaube das Problem ist gelöst...habe ne Dialog_Map.dat Datei in nem anderen Forum gefunden und die originale damit überschrieben...nu funzt das
Siehe Bild
Hab die Datei ma anghängt falls andere das Problem auch haben
Edit:Dialog_Map.dat.txt Downloaden und dann umbenennen in Dialog_Map.datWichtig!!!!
So...
Man macht nen extra Verzeichnis aufn Rechenr und kopiert darin seine MN6ResourcesBinary.res und Resource Extractor mit dem man die .res entpacken kann.
Link veralten (gelöscht)
Dann entpackt man die .res Datei und überschreibt einfach die Dialog_Map.dat mit der im Anhang (vorher umbenennen in .dat).
Danach wählt man die MN6ResourcesBinary.res.entpackt.list Datei mit dem Resource Extractor und packt die Datei wieder.Dann die MN6ResourcesBinary.res wieder auf SD kopieren fertig.
Man sollte eventuell mal eine Anleitung basteln mit allen Tools usw,für solche China Navis.
Und äh die Dialog Txt Datei kannste rausnehmen,die kann man leider net lesen,sind nur komische Zeichen..
Aber freut mich das endlich alles klappt.
GGK hat die Dialog_Map.dat nur in Dialog_Map.dat.txt umbenannt, dass das mit dem Anhang
auch klappt.
Die eigentliche map.dat wird auch nicht mit einem normalen Editor lesbar sein.
Das ist mit der Anleitung für "China Navi's" ist im Prinzip keine schlechte Idee leider verhalten sicher alle Geräte nicht gleich.
Bei den Geräten scheint es eine Vielzahl von Varianten zu geben.
Hallo.
Wenn keiner was dagegen hat. Habe die Dialog_Map.dat als WinRAR angehängt ohne die *.txt Endung.
Weil manche können damit nicht umgehen, spreche aus eigener Erfahrung.
Hallo.
Wenn keiner was dagegen hat. Habe die Dialog_Map.dat als WinRAR angehängt ohne die *.txt Endung.
Weil manche können damit nicht umgehen, spreche aus eigener Erfahrung.
@GGK
Nicht auf jedem Computer sind die Dateiendungen sichtbar, dafür muss man unter Systemsteuerung – Ordneroptionen – Ansicht – Erweiterte Einstellungen in dem Kästchen Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden den Haken rausnehmen.
Wusste ich erst auch nicht. Naja jetzt haben wir die beide Lösungen drin. :hell
Vielen Dank, funktioniert fast Ich habe die Variante mit der MN6ResourcesBinary.res gewählt, da die Arial Schriften nach einem Stromverlust bzw. Hardreset wieder weg sind (korrigiere mich bitte, wenn es nicht stimmt). Allerdings wird mir die Meteranzeige unter dem Pfeil noch mit z.B. 9...m angezeigt. Hast du dafür auch eine Lösung parat?