Nein deine Sendung nehme ich dann nicht an. Aber das sollte jeder wissen, das beim flashen im schlimmsten Fall nur noch die rote LED blinkt. Solange man über ftp Zugriff hat, ist die Box nicht tot.
Ich will dich aber zu nix überreden.
* Warning: It seems your network is not able to reach
192.168.178.1 directly. One(!) of these commands could help to fix:
$ sudo ifconfig bond0:0 192.168.178. up
bonding_masters: error fetching interface information: Device not found
$ sudo ifconfig bonding_masters:0 192.168.178. up
$ sudo ifconfig dummy0:0 192.168.178. up
$ sudo ifconfig eth0:0 192.168.178.231 up
$ sudo ifconfig sit0:0 192.168.178. up
$ sudo ifconfig tunl0:0 192.168.178. up
Proceed anyway? ([y]/n) y
!!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!!
!!! THERE IS NO WARRANTY AT ALL !!! USE AT YOUR OWN RISK !!!
* Are you sure, that you want to flash this file to the device?
/mnt/c/freetz-ng-master/tools/images/6591.image
Proceed? (y/[n]) y
* You should now reboot your box (192.168.178.1). Waiting for shut down.
Switch off, if reboot is not detected because it happens too quickly.
Some newer bootloader versions allow to flash on power-cycle only.
...............................................................................................................................
]
Da hängt er jetzt sieht aus als ob irgendwas mit Outgoing IP Probleme macht. @crazyfreak01 war auch nur ein kleines schwerz
* Warning: It seems your network is not able to reach
192.168.178.1 directly. One(!) of these commands could help to fix:
$ sudo ifconfig bond0:0 192.168.178. up
bonding_masters: error fetching interface information: Device not found
$ sudo ifconfig bonding_masters:0 192.168.178. up
$ sudo ifconfig dummy0:0 192.168.178. up
$ sudo ifconfig eth0:0 192.168.178.242 up
$ sudo ifconfig sit0:0 192.168.178. up
$ sudo ifconfig tunl0:0 192.168.178. up
Proceed anyway? ([y]/n) y
!!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!!
!!! THERE IS NO WARRANTY AT ALL !!! USE AT YOUR OWN RISK !!!
* Are you sure, that you want to flash this file to the device?
/mnt/c/freetz-ng-master/tools/images/6591.image
Proceed? (y/[n]) y
* You should now reboot your box (192.168.178.1). Waiting for shut down.
Switch off, if reboot is not detected because it happens too quickly.
Some newer bootloader versions allow to flash on power-cycle only.
.....................................
* Arm-System mtd: 6
* Arm-Kernel mtd: 7
* x86-System mtd: 0
* x86-Kernel mtd: 1
* No reply from box, assuming switch-off or restart. Trying to re-detect box.
Waiting ............. found!
* Box is back up again, initiating transfer.
Debugging on (debug=1).
---> TYPE I
---> MEDIA FLSH
---> PASV
---> STOR mtd6
Jetzt steht es da und nichts passiert :/ Ich warte mal noch ein bisschen. Warum steht bei mir * Outgoing IP: unknown ? Bei den anderen Log aus der push_Firmware wird der immer vergeben?
Nee da stimmt was mit dem Netzwerk nicht und dem Outgoing. Das ist sonst bei niemand anderen im Log File zu sehen. Ich danke dir und allen anderen für heute aber ich habe mich genug aufgeregt heute. Vielleicht hat @prisrak Morgen noch eine Idee. Die Woche habe ich noch Zeit zum Knobeln. DANKE!!!!
Aber ich hing immer beim STOR bisher. Ich habe auch schon 30min gewartet und es passierte nichts. Das kann doch nicht solange dauern. Ich lass das mal an, aber bin mir sicher da wird nix die Nacht passieren solange ich da Netzwerk Probleme habe. @SaMMyMaster sudo apt install net-tools sorry ganz übersehen ja habe ich. 192.168.178.1 die GAteway Adresse kann ich nicht speichern bei mir Win11.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Und bis jetzt ist auch noch nichts passiert 30min sind um. Da ist irgendwo ein Fehler den ich nicht verstehe. Bei allen Methoden die ich versucht habe hing ich immer im STOR und dann Feierabend.
Ich hatte dich gefragt bevor der Thread verschoben wurde wie ich rausbekomme welchen Bootloader ich habe ob alt oder neu. Gibt es eine Möglichkeit das rauszufinden? Und wie Update ich den Bootloader per UART? Ich habe das alles so noch nie gemacht und habe mir das auch nicht so schwer vorgestellt. Aber ich bin für jede Hilfe dankbar. So ich bin aber jetzt erstmal weg.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du bist einfach zu ungeduldig. Wenn du mit deinem PC/Notebook virtuell verbunden bist, wird dir keine IP angezeigt, bzw. unknow. Du kannst auch in der zwischen Zeit kacken gehen, die Zeit hast du.
Dieses flashen kannst du nicht mit einem AVM Update vergleichen. Ich bin jetzt auch raus. Die Hinweise hast du.
Bei meiner 6660 dauert das mit "push_firmware" ca. 10-15 min.
Na dann denk mal über deinen Bootloader nach. Falls die Box schon alt ist, fehlt ihr der aktuelle. Mit der herkömmlichen Methode kommst du dann nicht weiter.
Ich weiß das du das gefragt hast. Sorry da kenne ich mich leider auch nicht mit aus. Entweder kann dir hier jemand anderes helfen oder du schaust mal in das "ip-phone-forum". Da werden solche Sachen auch diskutiert.
interessant ist, das du auf FTP drauf kommst und nicht weiter. Ist es freie Box?
AVM FRITZBOX 6591 Cable Vodafone Edition Artikelnummer: 20002858 freie FB 6591 Cable besitzen die Artikelnummer: 20002857
Ps.: hab gerade geflasht mit dem Befehl: "~/6x-ng$ ./tools/push_firmware /home/freetz/6x-ng/images/6660.image -lfs 1" -> das zu flashende Image muß "6660.image" heißen
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Guten Morgen 20002857 steht auf der FB. Hatte ich gekauft. In den Support Datein finde ich keine Bios Infos. Ja ich kann alles machen per ftp aber ab put part... geht nichts mehr. Die EVA FTP / "EVA-FTP-Client.ps1 wird so nix werden denke ich mal, da er ja wieder put will und ich dann bei STOR hängen bleibe. UART Ist glaub ich für mich als Laie zu schwer bzw. noch nicht so ganz verständlich, da ich was Linux angeht zu Limitiert bin. Schade das ich leider etwas Pech habe mit der Box. Rename des Images bringt auch nichts, das ergibt den selben Output wie die anderen Befehle@prisrak STOR 6 und nix geht mehr. Ich werd mich heute Abend oder am We mit der 6660 auseinandersetzen und dann davon noch eine 2 Kaufen wenn das klappt. Habe grade Handwerker im Haus und kann jetzt nicht soviel Testen. Falls es jemand gibt der das gegen Geld mit UART machen kann. Kann sich ja Melden. Sonst geb ich die Box in der Bucht ab.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
eine freie Box ist es, dann: ".. Es ist im Allgemeinen eine gute Idee, diese Datei beizubehalten, da sie bei der Wiederherstellung einer gemauerten Box hilfreich sein kann!
Suchen Sie nach dem Herunterladen der .txt-Datei nach der Zeichenfolge "BIOS" und ihrem Datumscode: ..."
Bei dir: BIOS EDD facility v0.16 2004-Jun-25,..
Hab ich gefunden danke! Aber ist das nun ein alter Bootloader oder neuer? ^^ In der Readme von fesc2000 steht sowas CGM2.86C.627075.R .... daher habe ich diese Zeile gesucht.
leider bist der einer der ersten mit dem Problem. . Im ippf und anderweitig ist man nicht gerade auf uns hier im Forum gut ausgelegt und ist somit nicht gerade gesprächsbereit, weshalb auch immer. Muß man testen eben.
Irgendwer ist immer der erste Im ippf bekommt man so gut wie keine Antwort. Hab da schon mal gefragt du warst da auch der einzige damals.
Ist aber Okay. Fakt ist das es am Bootloader nur noch liegen kann und nicht anders als mit einem USB UART Adapter zu fixen geht. Dazu muss ich aber noch ein bisschen Lesen wie der Ablauf ist.
Sonst vielen Dank an alle hier! Schönen Abend euch noch.
daher wäre wohl so manch einer sehr gern auf dein Feedback angewiesen! So kommt man voran und die Gemeinschaft kann erst von solchen Mitmenschen profitieren, die eben sich was trauen können!
Laut Readme muss der Converter 1.8v können damit ich den ATOM Kernel flashen kann. Problem ist ich finde keinen Adapter der 1.8 macht nur 3.3v -5v damit kann ich zwar UART per ARM unlocken aber kein ATOM Kernel beschreiben. Was ich auch nicht ganz verstehe ist geht es mit USB zu TTL oder RS232 zu TTL und wenn ja, wo bekomm ich einen der 1.8v kann. Hab hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
gefunden aber das Teil würde erst spätestens am 1dez. kommen. Tja was macht man nun ^^
wenn ihr auch gerne wie ich mit der zweiten F!B experimentiert, so muß die statische IP in der VirtualBox für die Lankabelverbindung eingestellt werden. Sonnst gehts mit push-firmware gar nicht. Bei mir zumindest so. So gehts, siehe #1. Ich hab's immer die statische IP-Adresse in der virtuellen Box vergeben, damit ich meine Einstellungen in der Putty / MobaXterm / WinSCP nicht ändern muß.