Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Externe Festplatte/USB Stick

    Nobody is reading this thread right now.

WadIsLoos?!

Newbie
Registriert
4. Juli 2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem den HD X403 zugelegt und bin echt super zufrieden.
Jetzt würde ich gerne noch die Timeshift/Aufnahme funktion nutzen...
Wie sind da so eure Erfahrungen?

Reicht vielleicht ein 16GB USB Stick für Timeshift oder um mal einen Film aufzunehmen?

Wie groß sind denn so die Dateien (auch bei HD aufnahmen)?

Brauche ich eine "eigene" externe Platte, oder kann ich bedenkenlos meine normale nehmen wo alle meine Filme/Fotos/Daten drauf sind?

Vielen Dank schonmal :D
 
AW: Externe Festplatte/USB Stick

Hi,

das Timeshifting habe ich bei mir abgeschaltet, da mir hierdurch zwei kleine externe platten fritte gegangen sind. Wahrscheinlich durch das ständige beschreiben und löschen. Mit 3,5 Zoll Platten gab es hingegen bisher noch keinerlei Probleme. Was mich zum nächsten Punkt bringt. Deine bisherige Festplatte sollte ohne Probleme funktionieren. Habe auch diverse Platten im wechsel dran und bisher keinerlei Probleme durch Datenverlust oder ähnliches gehabt (alle getesteten Platten waren NTFS).

Allerdings kann gerade bei HD aufnahmen der Plattenplatz schnell eng werden. Ein Normfilm in HD liegt bei etwa 10 GB +- 1 - 1,5 GB. Der USB Stick würde also für gelegentliche Aufnahmen reichen wenn die Daten nicht vorgehalten werden sollen.

Für die Aufnahme selber habe ich die besten Erfahrungen mit TS und unverschlüsselt gemacht.

Hoffe das hilft schon mal was weiter
 
AW: Externe Festplatte/USB Stick

Hey danke für die Infos! :)

Habe mir jetzt nen 16GB Stick besorgt und werde den mal ausgiebig testen ;)
Auf den ersten Blick funktioniert aber schonmal alles bestens!

Aber was meinst du denn mit TS und unverschlüsselt?
 
AW: Externe Festplatte/USB Stick

Das sind lediglich die Einstellungen für die Aufnahme (unter USB/PVR Einstellungen). Er nimmt dann unverschlüsselt auf und die endung ist TS. Fand ich einfacher zu bearbeiten als PS oder TP.
 
AW: Externe Festplatte/USB Stick

kann ich über den Opticum auch die aufgenommen Filme abspielen?
 
AW: Externe Festplatte/USB Stick

also mkv dateien sind nicht abspielbar?

Kann man gleichzeitg aufnehmen und eine andere sendung gucken?
 
AW: Externe Festplatte/USB Stick

danke für die infos, hat mir schon sehr weitergeholfeb
 
AW: Externe Festplatte/USB Stick

ich habe mir jetzt eine externe Festplatte zugelegt. Es handelt sich um die Poppstar NE30 mit USB 3.0.(Verbaut ist eine Hitachi Deskstar 2TB) Formatiert habe ich sie nach NTFS

Diese wird aber nicht erkannt!
AUf dem Opticum ist die neueste Firmeware aus diesem Forum(Lemontree)

Benötige ich denn eine andere Firmware?
Oder hat jemand noch ne andere Idee?

Danke scon mal für die Hilfe
 
AW: Externe Festplatte/USB Stick

laufwerk ist zu usb 2.0/1.1/1.0 kompatibel.

Muss ich das noch irgendwo bei der Festplatte aktivieren(beim formatieren am PC oder so), dass ich nur 2.0 nutzen will.

Kenne mich auf diesem Gebiet noch nicht so wirklich aus.
 
AW: Externe Festplatte/USB Stick

laufwerk ist zu usb 2.0/1.1/1.0 kompatibel.

Muss ich das noch irgendwo bei der Festplatte aktivieren(beim formatieren am PC oder so), dass ich nur 2.0 nutzen will.

Kenne mich auf diesem Gebiet noch nicht so wirklich aus.

Die Bezeichnungen USB 2.0 / 1.1 / 1.0 beziehen sich auf die jeweilige Revisions und damit verbundene Geschwindigkeit der USB Geräte.

Du selbst kannst aber beim formatieren nicht festlegen, wie es "benutzt" werden soll, denn das Endgerät, in welchem das USB Gerät steckt, benutzt automatisch die schnellste Verbindung welche von beiden Seiten unterstützt wird.

D.h. nimmst du einen USB 2.0 Stick und steckst ihn in den Opti, läuft er automatisch auf 2.0.

Grüße
mihai
 
AW: Externe Festplatte/USB Stick

hast zufällig auch nen tipp, was ich machen könnte, damit die platte erkannt wird
 
Zurück
Oben