Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

hallo Pinky ---> hat sich erledigt
Geht evolux triplex auch auf Pingulux oder ist nur GM Triplex gebaut?
geht in neue version auch IPTV?- integriert in Bouqete die iptv Sender. --->IPTV sender gehen unter Evolux gerade getestet das finde ich echt cool,integriert in Bouqets sogar.
Geht openvpn auch in pingulux.
Wenn ja wie starte ich das ?
Einstellungen denke krieg ich hin
gruss und Frohe Weihnachten
KA
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hey Pinky,

Könnte man eigentlich ein anderes Webinterface für Enigma2 "Dreamboxlike" einfügen anstatt das "Open Webif".
Bouqueteditor und sowas find ich nämlich supertoll. Finde Evolux echt am besten aber das fehlt mir irgendwie noch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

nein triplex auf pingu geht nicht! logisch da andere module/kernel/treiber!

und nein e2 is wie es is und daran wird nix geändert da nur darin weil es probs gab bzgl android streaming mit nhd/nhd2 die aber dank timote auch gelöst sind!
an e2 wird somit rein gar nix mehr geändert von meiner seite aus!
wenn du anderes webif haben magst... sind ja nur en paar py die kannst selber einfügen (no support for that!)
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ich nutze das Evolux schon eine ganze Weile und bin von Neutrino HD wirklich sehr angetan (sieht gut aus und die Kanallisten sind top gepflegt).

Leider ist bei mir das Image auch nicht komplett stabil, immer wieder habe ich auf crypted HD Sendern Ruckler. Und das, obwohl ich LAN habe und der oscam Cardserver auch sauber läuft (andere Clients haben das Problem nicht).

Ich kann das Problem, welches basta geschildert hat bei mir reproduzieren und vermute deshalb, dass es für einen Großteil meiner Probleme ursächlich ist. Wenn ich also das Ethernet Kabel kurz herausziehe (crypted HD Sender), so bleibt das Bild natürlich stehen. Nun stecke ich das Kabel wieder ein. Man würde erwarten, dass sich der Receiver nun "erholt" und wieder normal weiter decodiert. Dem ist aber nicht so, der Receiver stockt und der Sender kann nicht weiter geschaut werden (keys werden jedoch über oscam angefragt, jedoch unregelmäßig, d.h. nicht in den typischen 7s Intervallen). Ich muss dann mindestens den Sender wechseln oder sogar neustarten. Danach ist wieder alles okay und es wird in typischen 7s Intervallen abgefragt.

Als Protokoll nutze ich cs357x, habe jetzt aber auch cs378x getestet, da ich dachte dass tcp eine Verbesserung bringen könnte.

Die Tipps von pinky (oscam.dvbapi) haben genauso wie verschiedene oscam Versionen nichts gebracht, das Verhalten bleibt wie geschildert. Aus diesem Grund vermute ich auch, dass es eine Ursache im Image geben muss. Hat jemand noch einen Tipp, wie ich das Problem weiter eingrenzen kann?
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

is nich das img wie oft denn noch!
das is oscam schuld!
das tritt nur bei live sport auf oder bei hd+ alle anderen crypt hd sender gehen ganz normal!
das bleibt genauso hängen on E2!

ich mache nochmal ein letztes beispiel:
oscamServer7965->oscamClient7623 by camd35udp-proto:
(1702&000000/0000/006E/93:5405): found (594 ms) by ***(btun 1833)
nun disablen wir den reader am clienten (was nix anderes is wie lankabel ziehen o.ä.)
bild bleibt am clienten stehen:
(1833&000000/0000/006E/89:BF51): rejected group (1003 ms) (0/0/0/0) (no matching reader)


nun aktivieren wir den reader erneut am clienten im webif:
(1702&000000/0000/006E/93:669E): found (603 ms) by ***(btun 1833)
bild läuft weiter!

das ganze funktioniert ausschliesslich wenn man in oscam.dvbapi am clienten:
P:caid 1

nun hd+:
(1830&000000/0000/EF75/92:A5FC): found (373 ms) by ***
disable reader again...
bild bleibt wieder stehen....
(1830&000000/0000/EF75/92:E012): rejected group (1003 ms) (0/0/0/0) (no matching reader)
in oscam.dvbapi FEHLT die P:1830 1!
bild bleibt auch nach reader reenable auf standbild!

nun in oscam.dvbapi:
P:1830 1
hinzu!
das gleiche nochmal...
reader disable=standbild
reader reenable=bild läuft weiter!

entscheidend ist die reihenfolge der priorisierungen!
erst alles P: dann alles I:
I:0 ingoriert alles ausser P, komfortabler isses aber wenn man da z.b. sagt:
I:09C4
I:09C8
I:1722
I:1834
...

und mit camd35tcp protokoll kann das nie gehen da tcp die pakete verliert/ wegwirft!
das geht ausschl. wenn man camd35udp proto benutzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Das Problem liegt am Image, aber dass kann man auch umgehen und zwar wie folgt hier:


Dort hat der User blaky ein patch bereitgestellt und damit läuft es so wie es sein sollt.
Er beschreibt genau das was ich auch hier schon geschrieben habe, es wurden einfach veraltete cw nach timeout/disconnect angefragt und der hat es einfach mit oscam gefixt.
Das Problem müsste man allerdings im Image selbst lösen. Original Spark hat schließlich auch nicht das Problem.
Code:
Web interface support:         yes
Touch interface support:       no
SSL support:                   no
DVB API support:               yes
DVB API with AZBOX support:    no
DVB API with MCA support:      no
DVB API with COOLAPI support:  no
DVB API with STAPI support:    no
Anti-cascading support:        no
Irdeto guessing:               no
Debug mode:                    no
Monitor:                       no
Loadbalancing support:         no
LCD support:                   no
LED support:                   no
IPv6 support:                  no
Cache exchange support:        no

camd 3.3x:                     no
camd 3.5 UDP:                  yes
camd 3.5 TCP:                  yes
newcamd:                       no
CCcam:                         no
CCcam share:                   no
Pandora:                       no
gbox:                          no
radegast:                      no
serial:                        no
constant CW:                   no

Reader support:                yes

Nagra:                         yes
Irdeto:                        yes
Conax:                         yes
Cryptoworks:                   yes
Seca:                          yes
Viaccess:                      yes
NDS Videoguard:                yes
DRE Crypt:                     yes
TONGFANG:                      yes
Bulcrypt:                      yes

cardreader_phoenix:            no
cardreader_internal_azbox:     no
cardreader_internal_coolapi:   no
cardreader_internal_sci:       no
cardreader_sc8in1:             no
cardreader_mp35:               no
cardreader_smargo:             no
cardreader_pcsc:               no
cardreader_smartreader:        no
cardreader_db2com:             no
cardreader_stapi:              no

Oder oscam ab 8031 nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Leute, ich habs schonmal gepostet.

Ich veröffentliche immer die Version, die ich nutze hier im Board.
Link ist nicht mehr aktiv.

Diese Version läuft absolut stabil auf Evolux. Das einzige ist, dass ich nach einem Neustart auf egal welchem gecrypteten Sender einmal umschalten muss, da OSCAM sonst nicht aktiv wird.

oscam.dvbapi:
Code:
P: 1702 1 #SkySD - Forced due to EMM
P: 09C4 1 #SkyV13 - Forced due to EMM
P: 1830 1 #HDPlus - Forced due to EMM
P: 1833 1 #SkyHD - Forced due to EMM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hallo dark alex,
teste mal diese von al-ex83: Link ist nicht mehr aktiv.
Die macht nach dem Starten sofort hell ohne Sender hin und her zu schalten.
.txt entfernen. Rüberschieben, auf Rechte 755 setzen.


Mlg pilten
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

das problem bei dark alex kenn ich, bei mir hat ein programm suche geholfen, oder passende settings runterladen. Bei Neutrino unbedingt drauf achten, dass es api-3 settings sind, die anderen gehen zwar auch, aber dann muss man halt umschalten.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

ab oscam 8031 dran denken: decodeforever=1 in dvbapi setzen sonst gehts wieder nicht!
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

hat denn jemand ein plugin kinokiste oder movie2k fuer pingulux.
danke
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

@kosovo-sat!
vermutlich liegts daran das die ersteller dieser plugins den quellcode nich bereitstellen (*.py)
diesen könnte man ratzfatz auf alle verfügbaren e2 versionen leicht anpassen!
dies scheitert aber meist an den egos der pluginersteller die dann eben nur für spezielle images das ganze anpassen und nur pyc/pyo dafür bereitstellen wo man den sourcecode nicht mehr nachvollziehen kann!
sollte es für deine wunschplugins also den quellcode als *.py geben wäre es auch kein problem ;)
daran scheitert halt vieles in der gesamten img-ersteller-gemeinschaft.
jeder macht sein ding will nix preisgeben und verschlüsselt alles sogar noch wo es nur geht (siehe EOS).
es gibt halt nur wenige wie martii/mohousch/moi.... die alles publizieren was nich gegen geltendes recht verstösst und somit von jedem benutzt werden kann!
des gesamte e2 mit all seinen plugins is im evolux-git frei verfügbar samt quellcodes!
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Aber ich hatte ein sh4 plugin muvie2k fuer pingulux und die lief, nur leider auf evolux ist die plugin nicht unter erweiterungen zu sehen.
mit nebulla lief schon,danke trotzdem.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hier im Anhang hast du es, Kinokiste startet zwar aber es wird nix gestreamt was aber geht ist cinestream und burningseries.
Läuft wunderbar unter E2 von Evolux.
Einfach die rote Taste drücken oder Menü / Erweiterungen.
 
Zurück
Oben