Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Würde der pingulux auch bei einer master/slave steckdose funktionieren.
Oder ist dafür die differens zwischen ruhenden verbrauch und angeschalteten zustand des pingulux zu gering.
Also der pingulux als master.

Ja geht, aber nur wenn du Deep-Standby verwendest.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Wie bekommt man den Timer weider zum laufenunter 4.0.0.2
Wenn ich einen timer setzen zum aufnehmen und die box ausschalte, dann schaltet die box sich nicht mehr von selbst ein.
Es ging zuvor zumindest unter pli 1.26.7.

Also unter Pli 4.0.0.2 geht der timer auch noch wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hallo Pinky, vielleicht kannst du mir helfen.

Ich habe heute einen neuen GM990 bekommen, da habe ich dann Evolux 4.0.0.2 geflasht, nach flash und neustart kam neutrino.
Ich musst feststellen, dass sehr viele bad blocks in der telnet console sichtbar waren, fast jeder 10ter Eintrag.
Hab dann von Neutrino auf boot spark wieder umgesetzt.
Und Evolux erneut geflasht, diesmal allerdings schien es so als ob das nicht ganz geflasht wurde, danach ist nix mehr gestartet.
Habe die bootargs wieder neu zurechtgebogen, kann nun von usb zwar installieren, aber das ganze lässt sich nicht mehr flashen

weder spark noch enigma2 (jffs) images
Im Anhang scheint es so als ob der Nand defekt ist.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Evolux Version=4.00.3
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=4.00.1! #
- OUPDATE:
- ALL:
- player2 update (thx bpanther)
- NHD+NHD2: rcS update (fsck fixxed, timerd fixxed)
#############################################################
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

@basta
dann is diese box im a*sch *sorry
flash defekt!
return to sender!
 
Danke für die Info Pinky, habe ich auch schon eingepackt geht wieder direckt zurück.
Und vielen Danke für den Timer fix, nun startet neutrino auch timer wenn der Receiver im deep standby ist.

Also ich habe mit dem letzten update 4.0.0.3 komische verzerrungen wenn man in e2 und valihd skin kannalliste öffnent, also eigentlich nur immer dann wenn man das bild minimiert darstellt.
Im neutrino teil konnte ich es unter informationen / info auch beobachten, aber nicht immer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Erst noch mal vielen Dank, dass e2 wieder mit dabei ist. War bisher immer mein Favorit.

Bei mir sind die Verzerrungen (Flackern) unter vali-hd skin in e2 auch zu beobachten immer wenn ich ein minimiertes Bild habe, also z.B. bei der EPG-Übersicht. Allerdings nur bei HD-Sendern.
Hatte dies unter v4.0.0.3 richtig krass.
Der ganze Bildschirm zappelte und es waren horizontale Streifen übers ganze Bild zu sehen.
Hab dann neu geflasht und fahre jetzt wieder mit v4.0.0.2
Da ist anfänglich für einen kurzen Moment das Flackern da (Bruchteil einer Sekunde), ist aber gleich wieder weg, sodass man damit gut leben kann.
Aber irgendwie seltsam...
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

seltsam is des flasche wort... des schlicht unmöglich das da ein unterschied gibt denn e2 wurde nix geändert (siehe changelog).einzig player2.ko käme dann noch in betracht.
werds hier ma gegenchecken...

nachtrag:
alles fein hier bei 1080i50hz
Link ist nicht mehr aktiv.

aber nur bei fta
on crypt zittert es wie blöde da hast recht!
werde die player2.ko änderung ma reverten und testen!

nachtrag2:
korrekt! liegt an player2.ko
wird in 4.00.4 fixed sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Evolux Version=4.00.4
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=4.00.1! #
- OUPDATE+FULLFLASH:
- ALL:
- kernel update (manual-expert kernel-update: "dd if=/tmp/uImage of=/dev/mtdblock5")
- revert player2 changes as nok on e2
- NHD2:
- fix boot
- update to last svn-rev
#############################################################
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

hab das update gemacht noch ohne dass dd und gebootet jetz sthet nur ncoh Load da ... was mach ich jetz
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Was sollte man beim oupdate auf 4.0.0.4 beachten?
Nach dem Update kommt der Pingu über ein loAd nicht hinaus.
Version vor dem Update 4.0.0.2
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hi flup hatte das gleiche Problem ... jetzt muss das notfallprogramm ran ... nullmodem dran .. dann die musst die bootargs zurücksetzen und danach das notfallimage flashen ...
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ganz so tragisch ist es bei mir nicht gewesen.
Ich konnte manuell zurück nach Spark wechseln und dann neu das evolux-image flashen.
Nur jedesmal wenn ich das oupdate 4.0.0.4 installiere, bleibt der Pingu nach dem Neustart bei loAd hängen.
Ohne das Update läuft alles wie gewohnt und die Kiste bootet ganz normal in alle Systeme.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Wieso flasht du dann nicht gleich 4.0.0.4 full.

Also ich habe oupdate gemacht und dann noch kernel manuell geupdatet. Hatte keine Probleme.
Was zackmuc schreibt kann ich verstehen, wenn man einen GM990 besitzt, da sind die bootargs nach evo flash im arsch, also hatte kein GM990 bis jetzt wo ich nach dem flash über die ok Taste nach spark wechseln konnte.
Es kommt immer ein ERR. Über Software zu wechseln war aber nie Problem, von Neutrino nach Spark oder E2 geht immer nur halt nicht mehr über Box ausschalten und Ok Taste.
Wenn man Bootargs korigiert und evo wieder flasht, sind die args fürs wechseln über der ok Taste wieder im arsch.

Beim Pingulux und Amiko funktioniert es komischerweise.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Da fehlt mir dann noch ein Stück.
Wie macht man das Kernelupdate manuell?
Möglicherweise ist das die Ursache, dass er nach dem Update nicht mehr durchrennt.
Bin dankbar für Tipps.
 
Zurück
Oben