Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
Wo Kann man den UTF8 einstellen, irgendwie schreibt Neutrino die Aufnahmen Namen falsch z.B
†N‡at_†G‡eo_†Wild‡_†HD‡_Der_Hundeflüsterer20120404_202036.ts
 
Pingulux und OpenPLI?

@pinky1983
Wie darf ich diese Aussage deuten?
es wird an neuem fullflash img mit e2-openpli gearbeitet...
Wird es für den Pingu künftig ein OpenPLI basierendes Image eben?

Mich würde es freuen, da es sich dabei doch um ein sehr ausgewachsenes Image handelt!

meitevau
 
WICHTIG !!!

Hallo
ersteinmal Danke für das image.
Evolux/Ntrino sieht schon sehr gut aus.

Ich habe den pingulux für meine großeltern gekauft und mit eurer firmware bespielt.

Die Box ist jetzt erste ca. eine Woche bei meinen großeltern.


Jetzt kommen die probleme auf und wollte dazu mal eure fachmännische meinung wissen.

Hier die probleme:

Der pingulux hat sich beim schauen (meine Oma) von "ARD-HD" anscheinend so festgefahren das dass bild eingefrohren ist und auch ein ausschalten via fernbedienung nicht mehr möglich war.
Das umschalten auf einen anderen sender war noch möglich (theoretisch).
Im GUI der box wurde das raster vom umgeschalteten sender "ZDF-HD" zu sehen.
ABER das bild war immer noch das selbe "eingefrorene" Bild von ARD-HD.

Ist dieser Fehler vielleicht bekannt oder war das nur eine ausnahme.
Die box war und ist die ganze woche über nur im standby.
Nicht komplett ausgeschaltet.

Meine Oma hatte da schon einen riesen schreck bekommen (box ist kaputt... usw.)
Bis ich ihr am Telefon erklärt hatte das die firmware (habs natürlich mit einfachen worten umschrieben) von fanprogrammieren geschrieben und optemiert wird und immer wieder fehler behoben werden.

Ich hoffe mal dass ihr rat wisst ^^
Sonnst stehe ich auf dauer als böser enkelsohn da, und das typische vorurteil mit der neuen technik wird mir immer wieder vorgehalten ^^
OK ganz so schlimm ist es dann doch nicht, meine großeltern versuchen (auch wenn sie bei weitem nicht alles verstehen) offen für neues zu sein ^^


Und jetzt der zweiter wesentlich schlimmere punkt:


Meine großeltern haben eine "h30d4 Selfsat Flachantennen" am fenster.

Auf steckplatz eins (bis jetzt war nur einer belegt) ist ein "Sony Bravia KDL-32EX505".

Jetzt kommt es vor wenn am sony ein HD sender von ARD/ZDF/ARTE (die paar wurden mir als beispiel genannt) angeschaltet ist und der pingulux am hauptschalter aus/ein geschaltet wird es für ein paar sekunden am sony kein bild gibt.

Am pingulux war zuletzt ARD-HD eingeschaltet.

Das ganze passiert aber NICHT wenn am sony TV ein SD Kanal eingeschaltet ist !

Also die betroffenden sender liegen (soweit ich gesehen habe) alle auf ein und dem selben frequenzbereich bzw. sat bereich low/high vertikal/horizontal.

Für mich hört sich das so an als würden irgentwelche steuerungssignale für die vier bereiche vom pingulux an die flachantenne geschickt werden und die versucht auf dem bereich zu schalten die der andere vernseher schon nutzt und kurz hin und her springt.

Es geht ja nach dem kurzen bildstillstand am sony auch auf beiden seiten.
Nur sollte das nicht die regel sein.

Ich weiss nicht ob die steuerungsspannung des pingulux vielleicht zu hoch ist oder ob das problem ehr beim LNB der foachbandantenne zu suchen ist.


Wenn der pingulux allerdings an ist bzw. im standby und von daaus aufgeweckt wird bzw. der sender gewechselt wird ist auf der sony seite nichts zu sehen.

Also nur bei einem richtigen BOOT/Kaltstart.


Vielleicht habt ihr ja irgenteine idee ^^


Wie schon gesagt, ich bin dafür verantwortlich das der pingulux jetzt da steht und damit auch immer der erste ansprechpartner.
Und ich stelle sozusagen die frage an euch weiter (da großeltern kein internet im herkömmlichen PC sinne nutzen/besitzen).



Ich hoffe mal das war für meinen ersten post hier nicht zu viel und ihr könnt mir ein paar tips geben.

Oder anregungen was mann noch testen sollte bzw. wie mann weiter vorgehen sollte.

Ich werde am Ostersonntag wieder bei meinen großeltern zum Mittag sein, daher könnte ich da noch was gegentesten.


Achso,
Das verwendete image ist die 1.17.6 mit Ntrino.

Ich kanns dann am Wochenende auch wieder auf die neuste version updaten.


Über jegliche anregungen zur lösung der probleme würde ich mich sehr freuen.

Vielleicht sollte ich doch mit dem problem ein eigenen Thread eröffnen, so wird das ganze sicher schnell unter gehen.

Ich bin ersteinmal gespannt auf eure kommentare zum thema.

Ich hoffe mal ihr könnt mir/meinen Großeltern helfen ^^


Ich persöhnlich bin ehr ein TV Karten Mensch ^^



Danke für jede Antwort ^^


mfg. Holger
 
Ja das mit den HD Sender kenn ich, aber nicht alle HD Sender machen solche Probleme, ich denke es sind die, die eine hohe bitrate haben, als beispiel nenn ich mal WWE RAW auf SKY Sport HD 1 oder 2.
Schaut man sich Fußball an auf Sky Sport HD1 oder 2 dann friert die box eher so gut wie gar nicht ein.

Also mit älterer version passiert das eher nicht.

Das Einfrieren passiert unter E2 und Ntrino. Mit 1.17.8 Passiert das immer noch, kann nicht mehr WWE Raw auf HD aufnehmen.
 
liegt am sony tv
hdmi autoerkennung abschalten
unter ntrino gibts diesbzgl keinerlei probleme!
unter e2 gibt zudem des plugin womit man sich sei start-sender on boot setzen kann!
ok-menu->use as start service

und einfrieren tut da nix!
nimmst mgcamd?
wenn ja zu oscam wechseln oder mgcamd1.35 nehmen!

und wers changelog verfolgt liest dort das sich diesbzgl rein gar nix geändert hat!
un dja angedacht is e2-openpli zu nutzen statt des alte e2.
rocken tuts aber noch nicht.

und ja e2-hd picons müssen in den e2 path. (png)
ntrino picons in den ntrino-path.(jpg)
wenn man die e2 picons dahin packt werden diese dargestellt!
 
Einfach mal WWE RAW oder Smackdown auf Sky Sport HD ansehen, dann siehst du wie schön die Box oft hänger hat irgendwann ganz abschmiert. Mann kann dann Kanal Wechseln, man Sieht dann Infobar aber die Bleibt dann dauerhaft eingeblendet.
HD kann man anschauen aber nicht alle Sendungen.
Glaube NXT läuft heute Abend auf Sky Sport HD 1 oder 2, einfach mal ansehen.
Ich nutze schon immer Oscam, hatte noch nie MGCAM in Betrieb. An ECM Timeout kann es nicht liegen, ECm kommt unter 1s.

Einfach mal um 23 Uhr auf Sky Sport HD2 schalten und die Gesamte Sendung ansehen oder Aufnehmen.

SNR: 74% und AGC 69%.

Schau grad LIVE DEL an und da kommen nicht solche Aussetzer.
 
ich werds hier testen....
23:00 hd2 www blödsinn mir geben(nur glotzen! aufnehmen tu ich son en schwachsinn nich!)
das prob is auch nihc die senduing, sondern ob live or not!
schau dir die bitraten an wenn live! die schiessen in die höhe.
is des gleiche als ob live CL guckst oder 1 tag später aufzeichnung.
aufzeichnung fein, bei live kanns artefakten.
hab aber mit mei own build oscam wenn dann da mal en paar artefakte alle halbe stunde aber das des total abschmiert never!
und die artefakte kommen z.b. wenn sehr viele user auf den gleichen proxy zugreifen, z.b. wollten alle ja fcb vs om gucken.
hast auf hd2 geschaltet wo konf. live im gleichen gegenzug lief.... nix... keine artefakte... allles fein.
sowas liegt eben nich am image sondern am traffic der bei solchen highlits entsteht
 
Wie gesagt, mir viel es nur auf, dass ich WWE nicht mehr in HD ohne Aussetzer ansehen kann. Also andere HD Sendung selbst auf den Selber sender nur andere Genre, da passiert so was nicht.
NXT schau ich mir auch nicht an, nur wwe raw und smackdown.
Selbst beim PPV EVEn Wrestkemania war es unschaubar, musst oft channel switchen damit es sauber weiter lief.
 
ich werde berichten nach 23:00uhr!
oscam1.20-svn6587-SH4-DVBAPI-DEFAULT (no web, no debug, camd35 proto, no readers, no lb...)
erstmal is ufea league auf hd1...
ntrino 1080i50hz yuv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo pinky1981

Das in den post beschriebene verhalten kommt aber beim pingulux im wohnzimmer und nicht am sony tv in der stube zum vorschein.

Das sind zwei geräte Sony fernseher (ohne irgentetwas in richtung CS/Linux oder Co.) und dann der pingulux im Wohnzimmer an einen kleinen 27" Samsung TV.

Und die beide hängen an einer 4 port sat flachantenne.

Und festgefahren hatte er sich bei ARD-HD laut meiner Oma.

Und das verhalten mit dem einschalten sodas es probleme an einen anderen Fernsehrer gibt ist ja auch merkwürdig.

Kann die steuerspannung eines receivers über den quad LNB den sat tuner eines anderen Fernsehers beeinflussen ?


Ich kann nur das wieder geben was meien Oma mir berichtet.
Und sie spielt nicht gerade viel rum sodas sich die box durch überlastung festfahren könnte.

Es ist beim pingulux 1080i 50Hz eingestellt.


Und die sendung die meine oma am nachmittag auf ARD-HD schaut ist auf keinen fall live sodas die von dir beschriebenen bitraten schwankungen eigentlich nicht auftreten dürften.

Die box hat sich ja wie im vorheriegen post festgefahren.

- Bild eingefrohren ARD-HD
- Umschalten via fernbedienung möglich auf ZDF-HD (festgefahrenes standbild des vorheriegen senders "ARD-HD" bleibt im hintergrund erhalten)
- Ausschalten via fernbedienung nicht möglich
- Killen der box via netzschalter war die einzigste lösung


Oder kommt das weil die box immer nur im standby war ?
Sollte sie doch immer komplett ausgeschaltet werden ?


Aber dann haben wir ja erst recht das problem mit dem andern fernseher in der stube der durch das booten des pinguluxes beim Sat empfang gestört wird.

Oder fällt dir dazu was ein ?


PS. Oscam ist in einer ymod version drauf !
Oder geht es irgentwie eine normale oscam version rauf zu hauen und nebenbei noch camd3 als emu ?
Aber wie auch immer die fehler traten ja bei, freien ARD-HD auf.
Da wird sich die ymod-oscam ja wohl kaum einmischen, oder ... ?


mfg. Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
k.a. was ymod oscam is.
hier geht alles mit "normaler"own build oscam siehe aboth!

hab nun 22.00 bis 23.00 hd1 ohne probs geschauht.
dann von 23.00 bis 23.30 dieses bekloppte hd2 wrestling.
mehr kann ich mir von diesem schwachsinn beim besten willen nich antun ohne mich übergeben zu müssen!
auch keinerlei probleme in diesen 30mins.!
 
Ich habe auch Ruckler, diese treten aber vor allem bei RTL HD und VOX HD auf. Welche OScam ich momentan nutze, weiß ich gar nicht, ich weiß nur, dass ich ein WebIf brauche...

Ist es viel Aufwand für dich "deine" oscam für mich mit einem WebIf zu versehen? Ich habe damals schon einige male selber oscam gebacken, diese sind aber nie so gelaufen, wie ich es wollte.
 
Versuch es mit dieser:
Diese nehme ich immer: oscam-svn6590-sh4-amino-webif-dvb-Distribution
Rechte auf 755 setzen
Mlg piloten
 
Die Oscam.to Binaries kenne ich, wahrscheinlich nutze ich auch eine von denen dort. Welche Version weiß ich gerade nicht, müsste ich nachschauen. Die haben ja ein WebIf Support drin. Ich könnte mir halt vorstellen, dass meine Ruckler auch von einer nicht ganz passenden Binary kommen. Daher wollte ich die von pinky mal probieren, allerdings mit WebIf. Die ohne hatte er hier im Thread ja schonmal zur Verfügung gestellt :)
 
Es laufen auf meinem pingulux und meinem pingulux plus unter spark die 6590er version. Ohne Ruckler bei SD+HD Sendern von Sky. Auch keine Ruckler bei HD+ Sendern. Auch keine Ruckler bei den HD Sendern von Aistria sat.

Mlg piloten
 
Zurück
Oben