Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ich will gar nicht recorden, ich habe ja nur Wlan Stick dran oder Lan Netzwerkbrücke.
Der Pingulux hat nur Oscam drauf als Client, die Karte selbst wird von einem Linux Rechner verwaltet.
Meine frage war ja nur, da es ja ein Softwaretechnisches Problem ist ob man den Cache was grad entschlüsselt wird verkleinern kann. Bei einer DM800 hängt das Bild kurz und geht normal weiter. Beim Pingulux hängt es und dann ruckelt es nur noch.
Erst beim umschalten gehts normal wieder weiter.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Also ich habe mal die 1.00 getestet, da Passiert genau das selbe ungefähr so nach 60s geht es weiter.
Um das Problem zu reproduzieren reicht es ja für 10s wlan abschalten oder netzwerkkabel für 10s zu ziehen.

2012/12/11 22:24:46 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:27112656BF2FFFBCF24E79D564229877): found (449 ms) by homeserver
2012/12/11 22:24:47 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:E384BB0F6DEA9F63338FD87860E06463): found (447 ms) by homeserver
2012/12/11 22:24:59 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:B1DBA26A6CA9D69B41952EBA6FDC2614): timeout (5011 ms) by homeserver
2012/12/11 22:25:06 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:DB592F4D836336CFC6A8B84EAAEAF8DC): timeout (5005 ms) by homeserver
2012/12/11 22:25:10 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:E967F19C1348B8B68B8F6A819A6346D2): found (1978 ms) by homeserver
2012/12/11 22:25:15 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:2FFDC9F7D218EC705EDCB2FB79E1A059): found (444 ms) by homeserver
2012/12/11 22:25:32 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:1C2BECA57492F538FA15149680B3889D): found (458 ms) by homeserver
2012/12/11 22:25:43 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:16B602A1DCDE8AB2DDBF997D30B5CF83): found (459 ms) by homeserver
2012/12/11 22:25:54 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:289BF54B62E50C064D56CB33CBCE27B3): found (460 ms) by homeserver
2012/12/11 22:25:57 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:4A2D49EFD6555605F098CC7107362F29): found (446 ms) by homeserver
2012/12/11 22:26:06 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:ED3B9323DE7ACAF81DFF2BBC258599A0): found (433 ms) by homeserver
2012/12/11 22:26:16 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:5EF878A2825F0091BC47A6CCF2A50523): found (443 ms) by homeserver
2012/12/11 22:26:18 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:CCF3E08EF73079AA4AFB46317104B4E6): found (446 ms) by homeserver
2012/12/11 22:26:28 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:13EA17B06C0443343CBEC3E858918F73): found (442 ms) by homeserver
2012/12/11 22:26:32 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:8EC44E9808B9D213F3B83E381C79E9E0): found (447 ms) by homeserver
2012/12/11 22:26:40 4C6078 c lokal (1830&000000/0000/EF10/92:0CF17EA2A423056B24A5EC1AA9088E46): found (493 ms) by homeserver
Ich weiß jetzt nicht ob es cam bedingt ist, dass es beim Timeout Packetloss so derbe ruckelt.

Das Problem ist hier, dass nach dem timeout nicht die richtigen ecms angefragt werden, sonder einer davor. Also wenn Pingulux x anfragen müsste fragt Pingulux x-1 an.

Mich wundert es auch das auch unregelmäßig ecms angefragt werden von 4-20s abstände.

So sieht es normal aus:
2012/12/11 22:29:20 4C6B60 c lokal (1830&000000/0000/EF15/92:DCFE26A11659DED9B678CFBBCE28275E): found (446 ms) by homeserver
2012/12/11 22:29:27 4C6B60 c lokal (1830&000000/0000/EF15/92:22AB6117576154620B1F00FAA90C97F4): found (441 ms) by homeserver
2012/12/11 22:29:34 4C6B60 c lokal (1830&000000/0000/EF15/92:C1C014E09A3A2B960F4C910D323E9102): found (443 ms) by homeserver
2012/12/11 22:29:41 4C6B60 c lokal (1830&000000/0000/EF15/92:E521C85C0A67AF7240FCBC63D73C8BED): found (449 ms) by homeserver
2012/12/11 22:29:48 4C6B60 c lokal (1830&000000/0000/EF15/92:20FB781E611AFCD062191062BD600DFC): found (458 ms) by homeserver
2012/12/11 22:29:55 4C6B60 c lokal (1830&000000/0000/EF15/92:CE0ADD5D99557B850B8070236ADD77C6): found (450 ms) by homeserver
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Führ mal einen Sendersuchlauf durch.
Das bewirkt gerade bei den HD+ Sendern oft Wunder.


Was mich erstaunt: die ECM Zeiten sind für HD01 ziemlich hoch.
Hast du selbst den Server?


Mlg piloten
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Naja die ECM zeiten bei der HD01 sind bei Oscam mit den letzten paar 100 revision gestiegen, die lagen mal bei mir bei 330ms. Mich stört es nicht, da auch 440ms keine ruckler erzeugen.
Zumindest bei den Änderungen im Code von ifd_phoenix.

Pinky, kannst du mir sagen was ich bei OScam dann ändern sollte, damit nach einem Aussetzer es normal weiter geht?

Also was ich getestet habe ist folgendes. Timeout Provuziert und dann Oscam via Telnet neugestartet, aber selbst danach ruckelt es.

Also hab noch folgendes getestet via telnet, einfach im laufenden Betrieb:

killall -9 oscam
/usr/bin/oscam -b -c /usr/keys

Danach ruckelt es genauso.


Wenn es ruckelt und man OScam killt und etwas länger wartet kommen da noch paar sekunden die wieder sauber dekodiert werden und dann ganz hängt und wenn man dann Oscam neustartet, dann geht es sauber weiter.
Deswegen denke ich, dass im Image viel zuviel Bildmaterial gecacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

pzapit -rz
das hinterher und es führt ein rezap auf dem chan aus.

oscam log to file auf disabled wirkt manchmal schon wunder!
aber dieser hd+ dreck is eh speziell. die karte is einiges langsamer als ne s02 und tillt halt schneller aus.
bzgl timeouts kannst des locker in oscam config auf 5000ms setzen bevor des timeout ausspucken soll denn es kommen eh nur alle 7s ecm an.
dann dürfte auch nix mehr ruckeln selbst wenn die antwortzeiten ma auf 1-3000ms hochschiessen täten aus welchem grund auch immer.

das verhalten kann ich auch auf s*y sport hd1 nachstellen allerdings nur wenn hoher traffic herrscht wie lifefuba und des hat nix mit img/gui zu tun des is auf allen 3en gleich (nhd+nhd2+e2)

btw du bist aber auch sicher das es nich am winterwetter liegt?
denn schon leichter schneffall kann bei hd sendern zu ausfällen führen.

werds ma auf rtlHd + co jeweils ma paar stunden laufen lassen ohne zap...
(client box hat hier antwortzeiten zw 500-600ms über proxy so das dein hd+ wert mit lokaler karte echt komisch ist!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Bei mir kommen die Timeouts bedingt durchs Wlan, weil einfach ein Packetloss entsteht. Ich kann da nix mehr ändern, sind einfach zuviele Wlan Router in meiner Nachbarschaft.
Oscam auf Clientbox verbindet sich zu Oscam Server über CAMD3 TCP Protokoll. Mich stört nicht der aussetzer, mich stört es nur, wenn es danach nicht normal weiter geht, das extra zappen ist manchmal nervig.
Das gleiche passiert aber auch bei S02 Karte, es ist egal welcher Sender, wenn Aussetzer kommt dann geht es meistens nicht normal weiter. Es gibt auch Momente, da geht es normal weiter. Kann auch vorkommen das nach paar Minuten wieder alles Normal ist oder auch die Box sich aufhängt gibt nur noch Standbild, muss man dann mit OK + 5 x Power Taste neustarten.

oscam.conf
Code:
[global]
disablelog                    = 1
logfile                       = /dev/tty
nice                          = -1

[dvbapi]
enabled                       = 1
user                          = lokal
boxtype                       = dreambox

[webif]
httpport                      = 16001
httpuser                      = 
httppwd                       = 
httphelplang                  = de
httprefresh                   = 10
httphideidleclients           = 1
httpallowed                   = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

oscam.server
Code:
[reader]
label                         = homeserver
protocol                      = cs378x
device                        = 192.168.0.1,12500
user                          = xxx
password                      = xxx
group                         = 1
audisabled                    = 1

Gleiche Settings auf der Dm800 und dort geht es nach einem Aussetzer normal weiter. Ich glaube aber auch unter Spark selbst stottert das bild genause, denke eher ist einfach Hardware bedingt.
Ich denke, dass die box nach dem Aussetzer falsche ECM Anfragen sendet die nicht mehr zum Bildmaterial gehören. Bemerkbar macht sich das, dass wenn man eine Zweite Box auf den selben Sender hat, dann holt sich die stotterbox alle anfragen aus dem cache teils nur 1ms wartezeit.

@Pinky
Kann ich irgendwo die Framebuffer größe editieren?

pzapit -rz schafft abhilfe.

Ich werde mal bis zum Wochende Fremdgehen und mal PKT Nebula v3 testen, allen anschein dürfte dort der Fehler behoben sein.
Changelog: - [p191] clear all buffers on demux error
Ich denke mal das bei mir das ganze auf ein demux error zurückzuführen ist.

Also mit Nebula V3 von PKT ruckelt es genauso.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Dann tausch doch Wlan gegen dLan, wenn du mit Wlan Probleme hast.
Hab einen Igel als Server. Derzeit oscam 7964. ECM Zeiten rund 350 ms. Meist 320 ms. HD01


Mlg piloten
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ja wäre eine lösung, nur dann müsste ich gleich 4 Paare kaufen.
Also habe das ganze noch mal unter Spark nachgestellt, da hängt es doch nur und geht direkt dann weiter. Also an Oscam liegt es dann nicht.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Zu Hause verwende ich auch Wlan mit einer Wlan Brigde. Diese hier läuft perfekt:

Mlg piloten
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Also habe einen Asus RT-N16 Router und einen Netgear WNDR-3800v2 Router als Netzwerkbrücke und habe nun mal aussetzer. Ich kann die Aussetzer nicht beheben, sind einfach zuviele andere SSSID in meiner Nachbarschaft, dies führt einfach dazu das wlan packete hin und wieder gedroppt werden. Das ist das selbe wenn 5 Leute auf dich einreden und du dich darauf konzentrierst einen zuzuhören. Du wirst mir sicherlich recht geben, dass du da nicht alle wörter mitbekommen wirst die gesagt werden.
Genau so was passiert halt im Wlan auch wenn zuviele senden, dann geht mal was unter. Das schlimme ist nun mal das dann idioten aus der Nachbarschaft auf die Idee kommen, sich noch verstärker holen und das ganze verschlimmern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ja wäre eine lösung, nur dann müsste ich gleich 4 Paare kaufen.
Also habe das ganze noch mal unter Spark nachgestellt, da hängt es doch nur und geht direkt dann weiter. Also an Oscam liegt es dann nicht.

Wieso 4 Paare? Wieviele LAN Verbindungen brauchst du denn? Die reden ja alle miteinander und nicht nur paarweise.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ich bräuchte dann 5 Power Adapter und selbst da ist nicht sichergestellt, dass Packete verloren gehen.
4 x Receiver und 1 Router.
Ich wollte mal hier nur auf Problem hinweisen, und der fehler ist halt im sourcecode begraben. Jedes image nutzt wohl als Grundlage das gitorious von duckbox.
Auf DM500 oder DM800 macht so ein dropout nix aus, aber beim Pingulux, Amiko und GM990 schon.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

@basta,
Oscam auf Clientbox verbindet sich zu Oscam Server über CAMD3 TCP Protokoll
dann isses klar das es sucked!
tcp verwirft die pakete nunmal!
nutze des camd35udp proto und du wirst sehen das is wech ;)
 
Zurück
Oben