AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2
ich hab wirklich k.a. wie man des immer wieder schafft!
glaub es gibt niemanden der mehr als ich seine boxen flashed hat ( 2stück ca. zusammen
600mal).
auch fahr ich mei boxen ordnungsgemäss runter (gm990) und trenne diese dann über nacht vom strom.
ich hab bislang noch niemals ERR oder das es bei load stehenblieb gehabt.
ich musste auch noch niemals args grade ziehen.
und des mit uboot.bin einspielen usw is echt des "dümmste" was man machen kann!
des kann die box ins nirvarna schiessen wenn nicht passend zur box!
ich habe lediglich 1mal absichtlich eine box "gekilled" um das nachzuvollziehen können, dann args grade gebogen, emerg-orig geflashed, danach evolux und alles war wieder tuttipaletti.
an sich sind diese boxen nahezu softwaretechnisch unkaputtbar.
wenn natürlich der nand/nor flash defekt is isses was anderes.(hardwaredefekt halt).
grad die billigbauweise des gm990/amiko/pingu sind nicht für einen dauerbetrieb im standby oder seis auch nur deepstandby ausgelegt.
die gesamte hardware steht dabei immer unter strom, und strom=hitze.
die elkos kondis flashchips mögen das aber nicht.
hängen die boxen IMMER am strom so verkürzt dies die lebensdauer beträchtlich!
daher meine empfehlung: immer bei nichtgebrauch vom stromnetz trennen (schaltersteckdose oder funksteckdosen bieten sich dafür an denn immer hinten am gerät off on wird den schalter auch früher oder später zerstören).
als evtl cardserver was anderes verwenden wie dbox2, fritte o.ä.)
auch sollten die geräte FREI stehen und im umkreis von ca 30-50cm nix weiter sein.
ein drauf/drunterstellen anderer gerätschaften sorgt ebenfalls wieder für hitze.
nicht in geschlossene schränke/racks setzen da die hitze da nich entweichen kann!
und staub is natürlich der tod eines jeden elektrogerätes. also heissts mind 1. woche staubwischen aber das sollte eh selbstverständlich sein