Evolux Version=3.00.2
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=3.00.1! #
- FULLFLASH:
NHD:
- oupdate fix
(you can also do: "mkdir /etc/enigma2 && touch /etc/enigma2/settings",
than oupdate on service should be available too without reflashing)
#############################################################
bitte schön hier die client-oscam-version:
Setup:
WEBIF : on
WITH_WEBLOGO : off
SHOW_MEM : off
ANTI_DISCONNECT_CLIENT: off
HAVE_LIBUSB : off
HAVE_PCSC : off
SCSI_SH4_DEV : off
SCSI_DEV : off
HAVE_DVBAPI : on
WITH_COOLAPI : off
WITH_LIBCRYPTO_SO : on
DDWRT346 : off
IRDETO_GUESSING : on
CS_ANTICASC : off
WITH_DEBUG : off
BUILD_STATIC : off
CS_LOGHISTORY : off
WITH_SSL : off
IPV6SUPPORT : off
WITH_LB : off
CS_CACHEEX : off
LCDSUPPORT : off
Protocols:
MODULE_CAMD33 : off
MODULE_CAMD35 : on
MODULE_CAMD35_TCP : on
MODULE_NEWCAMD : off
MODULE_CCCAM : on
MODULE_GBOX : off
MODULE_RADEGAST : off
MODULE_SERIAL : off
MODULE_MONITOR : off
MODULE_CONSTCW : off
MODULE_PANDORA : off
Readers:
WITH_CARDREADER : off
READER_NAGRA : off
READER_IRDETO : off
READER_CONAX : off
READER_CRYPTOWORKS : off
READER_SECA : off
READER_VIACCESS : off
READER_VIDEOGUARD : off
READER_DRE : off
READER_TONGFANG : off
READER_BULCRYPT : off
Evolux Version=3.00.3
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=3.00.1! #
- OUPDATE+FULLFLASH:
- ALL:
- aotom fix (thx martii)
- kernel deactivate ext4-support as not working correct!
(FullFlash only, or manual: "dd if=/tmp/uImage of=/dev/mtdblock5")
#############################################################
Dann schlage ich mal vor eine andere Kannalliste drüber zu bügelen und dann noch mal auf einem verschlüsselten Sender neustarten.
Mit der originalen Kannalliste im image enthalten geht es bei mir auch aber sobald ich eine andere drauf flash gehts nicht mehr.
Ich verwende eigentlich matze settings und lade die liste mit dreamset in die box.
habe noch immer das Problem das ich im Menü keine VZs ändern kann. Er behält immer die "standart" egal was ich anklicke. Kannst du mir mal bitte sagen wo in den configs ich den path für aufnehmen und epg speichern ändern kann?
außerdem hab ich trotz des ext. hubs das Problem, dass er nicht richtig aufnimmt. Drücke ich nur die aufnehmentaste ist alles wie es sein soll. Versuche ich aber übers EPG eine zukünftige Sendung aufzunehmen, leuchtet zwar die aufnehmenlampe für die Zeit der Sendung, die eigentliche aufnahme ist aber immer nur ne knappe Minute und bricht dann ab. Was kann das sein?
@basta,
bzgl dreamset...
wie oft muss man denn noch schreiben: NICHT VIA DREAMSET BOUQUETS AUF BOX SCHIEBEN SONDERN IMMER VIA FTP!
DREAMSET HAT EN BUG DIESBZGL!
mit dreamset am pc bearbeiten, speichern.
dann via filezilla+co(binärmodus muss angeklickt sein!) die files via ftp in die entspr. folder kopieren.
und es wird gehen!!!
@bumshase,
du kannst nur verzeichnisse auswählen die auf usb oder nfs zeigen!
diese liegen in /media oder /mnt
alles andere is "verboten". menu-einstl-erw.einst.-epg
da kannst path setzen
lege auf dei usb stick/hdd im root en folder "epg" an (sollte nhd on boot von alleine machen sofern stick angesteckt ist on boot) und dann kannst dort /media/hdd/epg angeben. Link ist nicht mehr aktiv.Link ist nicht mehr aktiv.
So nochmal zum verschlüsselten Sender nach neustart öffnen, es lag da dran, dass jetzt Neutrino Plus api-3 verwendet wird, schiebt man eine Liste im Neutrino Plus format rüber, dann wird nach dem Neustart nicht entschlüsselt solange man nicht umschaltet.
Also der unterschied zwischen Neutrino Plus und Neutrino Plus api-3 liegt an der services.xml, diese hat ein paar zusätzliche variablen für jeden Sender.
@basta,
bzgl dreamset...
wie oft muss man denn noch schreiben: NICHT VIA DREAMSET BOUQUETS AUF BOX SCHIEBEN SONDERN IMMER VIA FTP!
DREAMSET HAT EN BUG DIESBZGL!
mit dreamset am pc bearbeiten, speichern.
dann via filezilla+co(binärmodus muss angeklickt sein!) die files via ftp in die entspr. folder kopieren.
und es wird gehen!!!
Und wem das manuell zu doof ist, dem kann ich dann nochmal meine Link ist nicht mehr aktiv.ans Herz legen, für die man kein extra FTP Programm benötigt (allerdings einen Windows PC ). Der Fehler bei Basta lag ja nun an der verwendeten API für die services, aber ich biete euch die Skripte dennoch an. Ist sehr komfortabel. Download auch via Signatur.
Das ist alles bullshit, ich habe das heile Bouquet aus dem pingulux ausgelesen mit dreamset dann lokal als neutrino plus api3 abgespeichert und dann noch mal mit dreamset zurück kopiert und funktioniert tadellos.
Was soll bitte dreamset da falsche machen, dreamset nutzt genauso eine ftp verbindung wie ein normaler ftp client.
Ich weiß nur, dass man vor evolux v3 ein häckchen beim rüberkopieren setzen musst bei : "After write settings, do not send reload / reboot command"
Mit Evolux v3 kann man das sogar jetzt zulassen und die Liste wird auch schön neugeladen.
ob das mit api3 via ftp bezweifle ich immer noch denn des steht hier auch!
und trotzdem zicksts dann rum!
um sicherzugehen werd ich auch immer wieder des via ftp machen und reboot -f hinterherjagen
das is altbewährt!
wers anders macht bitteschön!
dann aber nicht mehr nachfragen warum weshalb wieso was bzgl bouquets nich geht!
und zw. dreamset-ftp und filezilla-ftp gibts sehr wohl en unterschied.
bzw wenn in filezilla man nich den haken bei "binärübertragung" setzt sind die daten auch schrott!
und welche apiversion nhd nutzt seth zudem im services.xml-header:
und logischerweise muss man dann bei save in dreamset auch api3 wählen.
trotzdem war wie beschrieben hier bastas problematik damit nach ftp übetragung via dreamset 2.36 nicht gelöst.
deshalb vie filezilla 1te wahl!
Es war aber nicht dreamset dran schuld, wenn man die datei im falschen format abspeichert, also so wie vor v3 und es dann nicht geht dann steht man erstmal auf den schlauch. Zwar funktionieren die normale Neutrino Plus settings auch, aber mit abstrichen.
Z.b im in der Bouquetliste selbst sieht man bei alter abspeicherung keine schlüssel auf den verschlüsselten Sender. Mit api-3 sieht man die schon. Ich wollte auch nur andere hinweisen ab v3 im api-3 Format abzuspeichern um mögliche fehler von vornherein auszuschließen. Wie die Leute es rüberkopieren bleibt jedem selbst überlassen. Wie gesagt mit Dreamset 2.36 kann man direkt rüberkopieren und dreamset sorgt sogar für neuladen der kannalliste. Bei mir läuft DreamSet problemlos.