Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
Teletext Pingulus Plus

Hi @all

ich habe mal eine Frage zum Teletext. Ist das ohne ein zusätzliches Plugin so über die blaue Taste zu starten ?
Bei meinem Pingulux Plus passiert / öffnet da so nämlich nichts.

mfg
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

@al-x83: guter Link, guter Beitrag den du da hast. Den habe ich mir direkt mal abgelegt :) Danke!
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

So com to usb kabel ist bestellt.

Da e2 ja noch bootet -> kann mir jmd sagen ob ich evtl über telnet einstellen kann, dass er wieder neutrino bootet? Wäre eine gute Zwischenlösung bis das Kabel da ist (unter der Vorraussetzung das die Fernbedienung unter neutrino funktioniert :) )
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

rm /etc/.start_enigma2
reboot -f

ich hab k.a. wie mans immer wieder schafft sei box args zu killen!
wahrscheinlich geht ihr wie div. youtube vids es zeigen vor die allesammt falsch sind!
wer evo mittels script flasht oder ein anderes img was jffs2 hat via usb fp-tasten kann nix falsch machen wenn er wenigtens aufs dissi schauht und liest was da steht!
wenn orig nicht mehr bootet habt ihr versucht en anderes jffs2 img in orig spark part zu flashen.
also anstatt auf eng16 eben auf sparc.
gucken muss man schon was da steht!
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ich habe alles exakt so gemacht wie auf der ersten Seite steht. Dann konnte ich nicht mehr updaten, habe wie du gesagt e2 gebootet, update gemacht -> reboot nicht möglich stürzt immer ab beim runterfahren und is in nem abstürz loop

Dann box am schalter ausgemacht -> murx ...
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Kann man ohne Probleme ein anderes Image drüberflashen?
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Da fragt man sich warum man evolux entfernen will, also ich finde es gibt kein besseres image. Allein die bootzeit ist das bonbon unter den images.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

nun isses soweit!
e2 is weg!
dafür des mohosuch ntrino-hd2 mit twin support drin!

Evolux Version=3.00.1
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=3.00.1! #
- FULLFLASH:
- 1st release of ntrino-hd and ntrino-hd2 for flash (thx mohousch)
(default bootup ntrino-hd and you can switch by osd to ntrino-hd2,
back from ntrino-hd2 to ntrino-hd: "rm /etc/.nhd2 && reboot -f",
or add plugins to user-blue-panel and select "startNHD")
(oupdate only via ntrino-hd, extra-menu too,
for specials on startup scripts on ntrino-hd2 please create your own:
"/usr/script/user_script.sh", example is include)

NOTE: wishes/extensions/bugs/questions against ntrino-HD2 please ask to mohousch/forum!
we won't upgrade/fix anything (only some basics) on ntrino-HD2!
we only have made it compatible for spark"
#############################################################
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hallo Pinky, wäre es mglich von 1.26.7 ein Fullflash zu bekommen?
Ich habe leider nur 1.26.5 als Fullflash, würde noch gerne die letzten 2 änderungen im Image haben.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

mach halt oupdate
dann kannst dann mit dem fullbu script dir dei own img sichern.
fürs old evolux gibts keinen support mehr und wird auch nich weiterentwickelt!
neue EVOHD2 is nun am start!
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ich habe mal versucht über telnet das fullbackup script aufzurifen leider kann der kein mtd ordner yschließen und crasht dann, kannst du mir sagen wie es mit dem fullbackup script abläuft?

Code:
Evolux:/usr/bin# ./backup_pingulux_image.sh /media/hdd                        
spark  found                                                                   
mount: mounting /dev/mtdblock6 on /media/hdd/tmp/root failed: Device or resourc
 busy                                                                          
Copying uImage                                                                 
cp: can't stat '/boot/uImage': No such file or directory                       
create root.yaffs2                                                             
mkyaffs2-0.2.3: image building tool for YAFFS2                                 
stage 1: scanning directory '/media/hdd/tmp/root'... [done]                    
scanning complete, total 1 objects.                                            
stage 2: making image '/media/hdd/tmp/Evolux-yaffs2-spark-20120706.img'        
[] 1/1 100%                                                                    
operation complete.                                                            
1 objects in 0 NAND pages                                                      
Evolux-yaffs2-spark-20120706.img can be found in: /media/hdd/myBU              
b.r forhike                                                                    
and Dreamy2010                                                                 
umount: can't umount /media/hdd/tmp/root: Invalid argument

Evolux-yaffs2-spark-20120706.img ist dann auf den Stick 0kb groß


Hab noch ein anderes Backupscript in /var/plugins gefunden, damit geht es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ich finde ebenfalls, dass momentan kein Weg am "Evolux Neutrino" vorbei führt. Ich kam vom EOS NeuProLux v2 und fand das Image leider scheußlich langsam. Evolux Geschwindigkeit ist saugeil, viele Features sind da und das ganze Image funktioniert zum Großteil auch.
(Einzig die Lautstärke auf den versch. Kanälen/Streams stört mich noch immer, das ist aber so ein Pingulux Ding. Muss meinen AVR leider viel zu oft hin und her regeln. Da hilft auch nicht die Einstellung über die GUI. Vll. schaue ich nochmal in die Config, was man da tricksen könnte.)


Fraglich ist für mich nur die Zweigleisigkeit mit 2 Systemen (1xNeutrino, 1x E2 bzw. jetzt ja 2x Neutrino), die du fährst. Mir persönlich würde, wie wahrscheinlich dem Großteil der anderen Evolux Nutzer auch, ein System völlig reichen. Bei Neutrino/E2 konnte ich das ja noch verstehen, aber jetzt sind 2 mal Neutrino enthalten... Ich werde mal abwarten, welchen Nutzen ich daraus haben könnte. Ich frage mich eben, ob deine Zeit/Mühe nicht besser in nur 1 System investiert wäre und das dann besser werden würde (worin auch immer). Wenn du das für dich machst, wunderbar, mach weiter so. Wenn aber kaum jemand das Feature nutzt und du es auch nicht brauchst? Wie gesagt, ich kann nicht für alle sprechen, nur für mich.


Wie auch immer, ich drücke ja häufig genug den Danke Knopf, aber hier auch nochmal schriftlich: Gute Arbeit, macht weiter so. Ich bin gespannt, was da noch so rauskommt.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

so erstmal vielen dank für die neue Version. Habe nochmal nen Fullflash gemacht mit der neuen Version. Nur das update Menü find ich irgendwie nicht O_o

Früher ja unter Service -> Softwareaktualisierung

Der Punkt fehlt aber bei aber seit dem neuen Fullflash.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ich habe no ch eine Farge zum amixer, leider funktioniert das ganze gar nicht nachdem ich ein full flash von 1.26.5 gemacht habe und oupdate durchgeführt habe.
Vorher als ich 1.23.0 geflasht habe und immer nur oupdate gemacht habe hat es funktioniert.

Folgender Fehler wird ausgegeben
Code:
Evolux:~# /usr/bin/amixer -c 1 set HDMI playback '100%' unmute                
Invalid card number.                                                           
Usage: amixer <options> command                                                
                                                                               
Available options:                                                             
  -h,--help       this help                                                    
  -c,--card N     select the card                                              
  -D,--device N   select the device, default 'default'                         
  -d,--debug      debug mode                                                   
  -n,--nocheck    do not perform range checking                                
  -v,--version    print version of this program                                
  -q,--quiet      be quiet                                                     
  -i,--inactive   show also inactive controls                                  
  -a,--abstract L select abstraction level (none or basic)                     
                                                                               
Available commands:                                                            
  scontrols       show all mixer simple controls                               
  scontents       show contents of all mixer simple controls (default command) 
  sset sID P      set contents for one mixer simple control                    
  sget sID        get contents for one mixer simple control                    
  controls        show all controls for given card                             
  contents        show contents of all controls for given card                 
  cset cID P      set control contents for one control                         
  cget cID        get control contents for one control


Hab jetzt mal 3.0 geflasht, da funktioniert der amixer.
Was mir aber aufgefallen ist bei 3.0, wenn man die box neustartet und der letzte sender verschlüsselt war, dann bleibt der sender dunkel.
Also habe mal da versucht oscam neuzustarten, hat nicht geholfen. Nach tuner neu start wurde das bild er geöffnet oder erst beim zap.
Denke nicht das es an Oscam selbst liegt, es wird einfach nach dem neustart nix requestet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben