Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

gogole halt nach hdmi-cec
und ja wenns glück hast kannst mit TV-RC dann pingu bedienen aber nich umgekehrt.
in welchem umfang das geht und was dei Tv für möglichkeiten hat diesbzgl musst im oma-handbuch nachlesen ;)
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

OK Danke

Dachte nur es gibt von euch eine liste in der art
(dies und jenes ist möglich, weiteres ist geplant und das geht nicht mit hdmi-cec)

Dann muss ich es halt beim nächsten besuch mal ausprobieren.

PS. Was hat es mit dieser EPG auf USB stick speichern zu tun was ich hier vor kurzen gelesen hatte.
Was hat das für ein vorteil ?

Ich schaue halt nicht mit dem Pingulux, daher kann ich mir das immer schlecht vorstellen was die neuerungen genau bewirken/verbessern ^^
Muss aber halt am ball bleiben und versuchen zu verstehen was ihr da alles zurechtzaubert ^^


mfg. Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Wenn die EPG Informationen auf dem Stick gespeichert werden, muss man nicht nochmal die ganzen Sender nach nem restart durchklicken um zu wissen was dort läuft. Box an, EPG Taste drücken, sofort gute Übersicht was auf den Sendern läuft :).

Ich hätte noch ne kleine Frage an Pinky. Ich habe meine Boxen angeschlossen an die GM. Das funktioniert auch super. Nur wenn ich etwas über mein NFS Laufwerk gucke mit dem Movieplayer switcht der immer auf die Fernsehlautsprecher. Ich habe leider nirgends Einstellungsmöglichkeiten dafür gefunden das zu ändern.

Außerdem gibt es ein kleines Problem mit den Aufnahme Einstellungen. Ich kann das Verzeichnis nicht mehr ändern. Egal welches Verzeichnis ich auswähle, es bleibt immer das gleiche eingestellt. Vor ein paar Tagen klappte das noch problemlos. Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich das NFS Verzeichnis in das Standartaufnahme VZ mounte. Die Sache ist nur das mein Aktivhub heute kommen sollte und ich dann gerne auf ner Ext Festplatte direkt an der Box aufnehmen möchte. Gibt es irgendwo eine Datei in der ich das Aufnahme VZ übers Telnet ändern kann? Habe keine Lust neu zu flashen ;)


Vielen Dank für jede Hilfe. Ich weiß deinen super Support hier sehr zu schätzen!
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

was meinst mit "boxen angeschlossen" an gmm?
du kannst via spdif zum av-receiver verbinden und dolby bei hdmi+spdif aktivieren und dann kommt sound aus dem av.
und natürlich kannst du rec-path abändern via osd.

oupdate auf letzte version hast gemacht?
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Stimmt das evulux nicht mehr weiter entwickelt wird zumindest E2 teil nicht mehr.?
gruss
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

was meinst mit "boxen angeschlossen" an gmm?
du kannst via spdif zum av-receiver verbinden und dolby bei hdmi+spdif aktivieren und dann kommt sound aus dem av.
und natürlich kannst du rec-path abändern via osd.

oupdate auf letzte version hast gemacht?

Ist eingestellt, trotzdem switcht er beim movieplayer auf die TV Boxen...komisch. Version ist 1.26.6 - er sagt zwar immer update gefunden und updated auch und fordert nen reboot. Nach dem reboot ist aber immernoch 1.26.6 drauf. Ich denke ich werde nochmal das Full Img flashen. Irgendwas muss da bei mir zerschossen sein. Zumal ja auch das Ändern des RecPath übers Menü nichtmehr möglich ist.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

jo da is en bug im ntrino binary in 1.26.5
tue bitte mal e2 booten und update darüber.
danach sollte es in ntrino auch wieder gehen und das mit path not changeable auhc weg sein.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

jo da is en bug im ntrino binary in 1.26.5
tue bitte mal e2 booten und update darüber.
danach sollte es in ntrino auch wieder gehen und das mit path not changeable auhc weg sein.

aaaah

Jetzt hab ich das gemacht, er rebootet E2 und jetzt funktioniert meine FB nichtmehr. Komme dadurch nichtmehr ins Blue Panel um Sparks zu booten um neu zu flashen (Tasten am receiver gehen noch...aber damit kann ich ja das BP nicht aufrufen).
Kann ich auch von E2 aus neu flashen?
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Dann boote doch Spark über das Frontpanel und mache ein FullFlash (wie in der Anleitung beschrieben mit USB Stick unter Spark und Telnet).
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

wie boote ich denn spark über das frontpanel? dazu muss ich doch ins BluePanel für oder?
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Booten von Spark:
1. Netzschalter aus und die OK Taste drücken
2. Netzschalter an, bei gleichzeitigem drücken der OK Taste bis force erscheint
3. Pfeil nach oben Taste drücken bis spark erscheint.
4. OK drucken und es wird mit spark gestartet.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

ersmal danke.

wenn ich aber nach oben drücke bei force kommt err :(
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Nene, brauchst kein BP.

Anleitung:
- Pingulux am Kippschalter ( hinten links ) ausschalten
- Frontklappe runterklappen
- [OK] Taste am Front-Panel drücken und halten
- Pingulux am Kippschalter einschalten
- nach ca. 5 Sekunden steht [Forc] auf dem Display
- [OK] Taste jetzt loslassen
- Taste [HOCH] drücken, es steht dann [kann mich nicht dran erinnern, jedenfalls NICHT EN16] am Display
- mit [OK] Taste dann bestätigen


Der Pingu bootet dann ins Spark.


Edit: habe die nächste Seite übersehen und das dort schon die Antwort von alex-x83 steht. Sorry.

Wenn im Display err steht, dann hast du wahrscheinlich die Bootargs kaputt. Die musst du nun wieder gerade biegen. Hier mal eine Anleitung:

Serielles Kabel verbinden mit Pingu und PC. Dann putty anschmeissen, auf serial umstellen, richtigen comport und baudrate auf 115200 stellen...

dann pingu einschalten.., sobald die abfrage kommt in putty, esc drücken, dann einfach die folgenden bootargs eingeben... have fun damit


setenv bootdelay 3 setenv baudrate 115200
<--- hier kommt ne abfrage, mit enter bestätigen


setenv board mb618
setenv monitor_base 0xA000
setenv monitor_len 0x00080000
setenv monitor_sec 0xa0000000
setenv load_addr 0x80000000
setenv unprot protect off ${monitor_sec}
setenv update protect off ${monitor_sec;erase $monitor_sec;cp.b $load_add $monitor_base $monitor_len;protect on $monitor_sec}
setenv hostname spark
setenv ethaddr 00:80:E1:12:06:38
setenv ipaddr 192.168.40.63
setenv netmask 255.255.255.0
setenv gatewayip 192.168.3.1
setenv serverip 192.168.40.19
setenv bootcmd bootm 0xa0080000
setenv kernel_base 0xa0080000
setenv kernel_base_spark 0xa0080000
setenv kernel_base_enigma2 0x18000000
setenv kernel_sec a0080000 a077ffff
setenv kernel_len 0x00700000
setenv update_kernel protect off
<-- bestätigung



setenv rootfs_base 0xa0800000
setenv rootfs_sec a0800000 a1ffffff
setenv menucmd update
setenv tftp_kernel_name mImage
setenv tftp_kernel_name_spark mImage
setenv tftp_kernel_name_en
setenv tftp_userfs_name userfsub.img
setenv tftp_userfs_name_spark userfsub.img
setenv tftp_userfs_name_enigma2 e2jffs2.img
setenv kernel_name spark/mImage
setenv kernel_name_spark spark/mImage
setenv kernel_name_enigma2 enigma2/uImage
setenv userfs_name spark/userfsub.img
setenv userfs_name_spark spark/userfsub.img
setenv userfs_name_enigma2 enigma2/e2jffs2.img
setenv userfs_base 800000
setenv userfs_base_spark 800000
setenv userfs_base_enigma2 18800000
setenv userfs_len 17800000
setenv userfs_len_spark 17800000
setenv userfs_len_enigma2 7700000
setenv ip ip=${ipaddr}:${serverip}:${gatewayip}:${netmask}:${hostname}:eth0:off
setenv nwhwconf nwhwconf=device:eth0,hwaddr:00:80:E1:12:06:30
setenv stmmaceth stmmaceth=debug:0,watchdog:5000,phyaddr:2
setenv rootfsnfspath ${serverip}:/home/targets/7111
setenv kernelnfspath ${serverip}:/home/targets/7111/boot
setenv ubootnfspath ${serverip}:/home/targets/7111/boot
setenv nfsroot ${rootfsnfspath},nfsvers=2,rsize=4096,wsize=8192,tcp
setenv bootargs_nfs console=ttyAS0,115200 ${nwhwconf} ${stmmaceth} root=/dev/nfs nfsroot=${nfsroot} ${ip}bigphysarea=4000
setenv bootargs_flash console=ttyAS0,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrc root=/dev/ram0 ${nwhwconf} ${ip} ${stmmaceth} bigphysarea=4000
setenv bootargs console=ttyAS0,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrcroot=/dev/ram0 ${nwhwconf} ${ip} ${stmmaceth} bigphysarea=4000
setenv bootargs_spark console=ttyAS0,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrc root=/dev/ram0 ${nwhwconf} ${ip} ${stmmaceth} bigphysarea=4000
setenv bootargs_enigma2 console=ttyAS0,115200 root=/dev/mtdblock6 rootfstype=jffs2 rw init=/bin/devinit coprocessor_mem=4m@0x40000000,4m@0x40400000 printk=1 ${nwhwconf} rw ${ip} bigphysarea=6000 ${stmmaceth}
setenv bootcmd 'nboot.i 80000000 0 18000000;bootm 80000000'
setenv bootargs $bootargs_enigma2


saveenv
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

ok danke. die bootargs sind gleich für die golden media 990 wie für pingulux?
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ich meine Ja. die vom Pingu und Pingu Plus sind ja auch identisch.
Kannst auch die aus dem HowTo nehmen (sind in dem Spoiler), sind auf jedenfall für den Pingu: LINK
 
Zurück
Oben