brauche einen weiteren Receiver. Kenne mich mit dem Xtrend gut aus und bin sehr zufrieden. Allerdings empfehlen hier mittlerweile mehrere Leute die VU+ Zero in dieser Preisklasse. Es soll aufjedenfall OpenPli geflasht werden da ich daran gewöhnt bin. Ist der neuere Prozessor deutlich spürbar? Zu was würdet ihr unter diesen Umständen raten?
Ich würde neu nicht mehr zu den älteren raten. Diese sind im Vergleich deutlich langsamer. Der et4000 läuft original mit 500 MHz und erst mit gepatchten Bootloader mit 751 MHz. Die neue Generation hat 2x 751 MHz Prozessor.
Wenn es von den Anschlüssen reicht ist die VU Zero Preisleistungssieger. Mehr Anschlüsse und gleiche Leistung bieten auch folgende für 139€:
Atemio 6000
Xtrend et7000 (bietet zu dem noch die Möglichkeit eine Festplatte einzubauen).
OK danke dir! Von der Oberfläche und Stabilität ist das Image für die VU+ dem Xtrend gleichwertig? An die VU lässt sich sicher auch ne externe Festplatte Anschlüssen und dann über einen Mediaplayer Dateien abspielen?
Es sind beides Enigma2 Receiver, also grundlegend gleich. Für beide gibt es auch gleiche Teamimages, wie openATV, openHDF usw. Für VU gibt es spezielle images wie Blackhole/VTI und für Xtrend wie XTA/Xtrend Support Image.
Natürlich können an die VU externe Festplatten angeschlossen werden und wie auch beim Xtrend die verschiedensten Mediaformate abgespielt werden.
Die Zero ist zwar Preis-Sieger, allerdings mit Abstrichen in der Ausstattung.
So fehlt zB ein Display, auch ist kein optischer Digitalton-Ausgang verbaut.
Formuler F3 hat auch denselben Powerprozessor, zudem ein Display, optischen Digitalausgang und zusätzlich einen SD-Kartenleser.
Das alles zum Preis von 139,- EUR
Images: openhdf, openpli, openatv, u.a.
Klare Empfehlung ist mein openhdf-Teamimage :emoticon-0111-blush