Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erste Erfahrungen DM8000 clone !

AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ja das gleiche Problem habe ich auch, sogar am Multischalter, der bei jedenm anderen Receiver 100% SNR anzeigt nur bei der Clone ca 82%. Selbst dort sind meine Aufnahmen nicht zu gebrauchen, da ich sie nicht weiterbearbeiten kann....
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ich würde mir ja auch gerne eine Box für 499 € bestellen, ich habe aber Bedenken, dass es Probleme mit den Tunern gibt.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hallo

mir geht es genau soooo!:emoticon-0114-dull:

oder solte ich lieber eine originale:emoticon-0126-nerd:
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hi

Wer @Hellfire222 soll Dir diese Entscheidung abnehmen :confused: ??

Also ich würde mir wieder eine originale holen
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@Hellfire222

Schau dir mal den Clarketech ET 9000 an, auch eine interessante Alternative.

Kann nur sagen der interne Tuner ist nicht zu gebrauchen. Also wenn 8000clone dann kaufst du am besten noch 2 M-Tuner mit.

Die Boxen von meinedelle und 800ersimflop sind identisch.
Es könnte natürlich sein dass es wirklich ein Treiberproblem ist.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

btw....

es gibt neue gepatchte Images Ferrari-SSL78F-newnigma2-release-dm8000-v3.2.nfi
und Ferrari-SSL78F-OoZooN-Image-dm8000-20110327.nfi

greets!
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Dann werde ich heute mal das OoZooN + GP3 testen und berichten.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@shao666

schau mal was ich gefunden habe:

Patching ?

- To my knowledge you need to load the original image + overwrite the SSL with the SSL78F

and then

- install the Ferrari Addon Manager 5.0

- reboot.

- This done, then you can load from Manager the "old" drivers from december (it will install the ipk) and then the image should work...

so it's an easy do it yourself...

Try ;o)

TS

P.S.: Probably it will not work with all images, but a lot will just work fine if patched this way.
Mit dem Ferrari Addon kann man auch ein bestehendes Image erweitern auf 120mb Flash oder alte Treiber installieren.

Hat mir jetzt aber beim Newnigma 3.14 nix gebracht was das Tunerproblem angeht. Kannst du auch Newnigma 3.2 testen??
Die schreiben auch im Chinaforum mit dem iCVS Image soll DTS Downmix gehen ohne Tonprobleme. Kannst ja mal berichten, muß jetzt zur Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

ja eigentlich kann man mit dem Ferrari addon das alte Treiber ipk nachinstallieren und so alle original Images ans fleigen bekommen, nachdem man den SSL78 installiert hat.

btw...


Pretender=defender?
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

bin ich schon fleißig am verfolgen, aber leider geht DTS immer noch nicht so wie es sollte.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

mal ne frage, wie hört sich das Problem bei DTS an? son leises Zirpen aus den Satteliten?
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

ok, muss ich mal testen heut abend. ist das Imagespezifisch?
 
Zurück
Oben