Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erste Erfahrungen DM8000 clone !

AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

tag hallo

Das es am LCD liegt kann ich mir nicht vorstellen wenn dann nur boot loader oder netzteil!

Oder ganz was anderes aber es ist der gleiche fehler bei meiner ersten war es der gleiche fehler!

Gruß

Na dann kann dir wohl niemand helfen!!!!!

karl-hein
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Oder ganz was anderes aber es ist der gleiche fehler bei meiner ersten war es der gleiche fehler!
Dann beschreib doch mal folgendes:
Wie bist du vorgegangen vom Auspacken angefangen bis zu dem Punkt wo der Fehler auftritt?
Und das beschrieben für Box1 und Box2.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hat nicht ein User hier gepostet, das gerade das nicht geht, ein orignal Oled im Clon..?

Meine ich auch, das hier irgendwo mal gelesen zu haben ...... ich glaube das aber nicht :emoticon-0111-blush

Das Grautec läuft wunderbar in der Clone sowie in der Originalen, warum sollte also ein Original OLED nicht im Clone laufen ... ?!

@olum64 .... da hat sich nach meiner Einschätzung der/die Bootloader verabschiedet, dieses verursacht durch einen Hardwarefehler ( kalte Lötstelle, unzuverlässiger Speicher, mangelnde Spannung usw. ).

Lässt sich die Box nicht mehr ansprechen, ob nun per WebIF oder DreamUp ( nicht neuer als Version 1.3.3.4 !!!!! ), dann ist Schluß mit Lustig ... ;(
Mal eben mit nen CAS oder JTAG richten geht ja leider nicht.

Aber vielleicht findest Du ja jemanden hier auf dem Board, der mal die Box durchmessen und evtl. recht gut mit dem Lötkolben umgehen kann :emoticon-0111-blush

Ob ich die Box wieder zurückschicken würde, wegen Garantie und so .... naaa, ich weiß nicht ... nachdem man hier soviel negatives hat lesen müssen.

Toi toi toi .... wird schon werden :emoticon-0111-blush:emoticon-0137-clapp
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Tag Hallo

Ich hab mir doch die arbeit gemacht und das netzteil mal getauscht von meiner orig. in den clone mußte aber den stecker vom orig. nach arbeiten egal da meine DM8000 schon fast 2 jahre alt ist !!

nun zum ergebnis der clone geht wieder ohne probleme!!

das netzteil bringt nicht mehr genug an spannung vom clone!!

gruß
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Tag Hallo

Ich hab mir doch die arbeit gemacht und das netzteil mal getauscht von meiner orig. in den clone mußte aber den stecker vom orig. nach arbeiten egal da meine DM8000 schon fast 2 jahre alt ist !!

nun zum ergebnis der clone geht wieder ohne probleme!!

das netzteil bringt nicht mehr genug an spannung vom clone!!

gruß

Womit ja wohl fest steht "Die Netzteile von der 8000 er clone sind Schrott"
Übrigens funktionieren die LCD Displays bei defekten Netzteilen!? Warum auch immer!!!!
eB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Wie ich ja hier schon mehrfach gepostet habe: Verarbeitung scheisse, Netzteil scheisse und jetzt sind auch die Händler langsam aber sicher von der Bildfläche verschwunden....
Das war es dann wohl mit dem 8000er Clone.
Hoffe für Euch alle und auch für mich auf keine Garantiefälle die sich nicht durch Netzteiltausch beheben lassen, denn dann landen 500€ in der Tonne.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

danke für die Info, womit wohl auch feststeht, dass meine Schrottkiste, die ich wohl von iboxspain nie wieder sehe ein defektes Netzteil hatte.
Statt über 20 Euro fürs Porto zu verschwenden hätt ich besser 50 in ein neues NT gesteckt und keinen Ärger mit SPanien gehabt :(
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

danke für die Info, womit wohl auch feststeht, dass meine Schrottkiste, die ich wohl von iboxspain nie wieder sehe ein defektes Netzteil hatte.
Statt über 20 Euro fürs Porto zu verschwenden hätt ich besser 50 in ein neues NT gesteckt und keinen Ärger mit SPanien gehabt :(

Ja, das hab ich mir auch so gedacht und ein Netzteil gekauft.
Box läuft super mit dem Originalnetzteil und wenn man beide vergleicht ist das ein Himmelweiter Unterschied. Das Clonenetzteil ist unter aller Sau verlötet.
Wenn ich mal viel Zeit hab, werd ich mal prüfen ob ich es wiederbeleben kann.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

ich habe grad hier eine, da schwankt bei manchen Sender der AGC Anzeige !

Manchmal macht sie einen reboot wenn man auf bestimmte Sender umschaltet !

Mache ich sie hinten aus und warte ein wenig, schalte sie wieder ein läuft sie !

Die AGC Anzeige schwankt trotzdem, Bild aber tadellos !!!

Ob es ggf. auch am Netzteil liegt ?????

Habt ihr nee Idee !
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

meine schwankt auch bei AGC aber nur bei manchen Sendern, macht bei mir aber nichts!!
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

ich habe grad hier eine, da schwankt bei manchen Sender der AGC Anzeige !

Manchmal macht sie einen reboot wenn man auf bestimmte Sender umschaltet !

Mache ich sie hinten aus und warte ein wenig, schalte sie wieder ein läuft sie !

Die AGC Anzeige schwankt trotzdem, Bild aber tadellos !!!

Ob es ggf. auch am Netzteil liegt ?????

Habt ihr nee Idee !

Mogli, ist bestimmt das Netzteil. Wenn du testweise eins von einer dm8000 zur Verfügung hast, dann teste mal. Ich bin aber fast sicher, dass mit einem anständigen Netzteil keine Schwankungen mehr auftreten.
Gruß
sackisch
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Habe ja eine echte 8000 auch da habe ich das netzteil schon von der ersten box was defekt war getestet das ging aber??

Diese Aussage hat mich weg vom Netzteil gebracht.
Die Lötungen würd ich trotzdem ansehen, die Verarbeitung scheint nicht sehr gut zu sein...
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Wie ich ja hier schon mehrfach gepostet habe: Verarbeitung scheisse, Netzteil scheisse

Da fehlt noch Fernbedienung scheisse ;)
Wenn man den Preis der neuen FB, eines neuen Netzteils und vielleicht noch die Austauschkosten fürs LCD Display zusammenzählt,
kommt man dem Preis der Orginalen immer näher...

Mit den Händler hast du recht, das ist auffällig...
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

da habe ich aber ein Glücksgriff gemacht.

Vom Spanier bezogen, 2Terrabyte Platte eingebaut.
2Tage Streß mit dem Display gehabt um ip zu ermitteln.
Wegen dem LCD Display bin ich auch sauer.

Läuft einwandfrei streßfrei mit vielen image.

Ich seh da garnicht mehr hin wo die Box steckt. Box an und freuen.
Immer noch Newnigma² 3.01 auf der Box.
Alle meine benötigten Anwendungen laufen.

Gruß SME980
 
Zurück
Oben