Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erste Erfahrungen DM8000 clone !

AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@kf123
Hab gestern DVD Brenner eingebaut und läuft alles bestens.



Hallo

Was für ein DVD Brenner hast Du eingebaut und wie laut/leise ist er ?[/QUOTE]

Ist ein LG GSA-t50n, beim laden hört man ihn, sonst nicht.
Ist per USB E-Sata Adapter angeschlossen.

 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Habe nun auch meine DM8000 Clone bekommen und bin ein wenig enttäuscht was das patchte Image Gemini 5.1 betrifft.
Über das Blue Panel kann ich zwar Cams. Plugins usw. installieren über "Menü" -- "Erweiterungen" ---"Erweiterungen verwalten" bekomme ich jedoch die Meldung --Beim Herunterladen ist ein Fehler aufgetreten. Keine Netzwerkverbindung verfügbar.
Wenn ich Barry Allen installiere, kommt die Box nach einem Neustart nicht mehr hoch, da die CF karte noch leer ist. Muß also die CF Karte raus nehmen, damit ich wieder Booten kann.
Versuche ich NFI-Backup zu installieren, bekomme ich die Medung Permission denided.

Das sind nur die ersten Probleme die mir aufgefallen sind, da ich die Box erst seit zwei Tagen habe.
Gibts es für meine Probleme eine Abhilfe?
Was muß ich an dem originalem Gemini Image ändern, damit ich es mit meiner DM8000 mit Ferrari Karte betreiben kann?
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Für alle nochmal original Image mit WebIf flashen, nicht booten, WebIf neu aufrufen und Bootloader 76FF hinterher flashen dann booten und Spaß haben, aber lesen hilft!!!
Hier zum !!
Oder gleich ein gepatchtes Image nehmen, finde ich besser, nur zur Info!!!:read::wacko1::read:
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@ Labertasche

habe ich gemacht.... habe mir den BL76F auf der Ferrari Homepage runtergeladen. Jetzt hane ich nur so ein häßliches Ferrai Logo beim booten im Display das ich vorher nicht hatte. Gibs da Unterschiede mit den Bootloadern? Vorher war auch eine Version 76 drauf, aber mit dem DREAM Logo.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Der neuste BL ist 76FF und das FerrariLogo ist normal, ist doch egal was da beim booten steht Hauptsache das Image läuft einwandfrei!!:emoticon-0122-itwas:emoticon-0122-itwas
Oder nimm ein gepatchtes dann steht da wieder DreamMulti.... wenn das wichtig ist!!!
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

O.K..... hast natürlich Recht.
Hast du vieleicht noch einen Tip warum ich bei jedem 2. Kaltstart der BOX Error 1: no CA found bekommen? Habe schon die Kontakte der Smartcard mit einem Glasfaserstift gereinigt, jedoch keine Besserung. Teilweise muß ich die Box sogar mehrmals aus und wieder ein schalten bis der Fehler nicht mehr kommt und aus dem Flash geladen wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Wie genau machst Du Neustart aus dem Image oder Ausschalten dann hinten Kippschalter aus wieder an, weil das kenn ich noch nicht??:emoticon-0122-itwas
Nimm mal ein gepatchtes Image laufen eh besser und dann Teste nochmal Kaltstart(?)!!
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Habe nun auch meine DM8000 Clone bekommen und bin ein wenig enttäuscht was das patchte Image Gemini 5.1 betrifft.
Über das Blue Panel kann ich zwar Cams. Plugins usw. installieren über "Menü" -- "Erweiterungen" ---"Erweiterungen verwalten" bekomme ich jedoch die Meldung --Beim Herunterladen ist ein Fehler aufgetreten. Keine Netzwerkverbindung verfügbar.
Wenn ich Barry Allen installiere, kommt die Box nach einem Neustart nicht mehr hoch, da die CF karte noch leer ist. Muß also die CF Karte raus nehmen, damit ich wieder Booten kann.
Versuche ich NFI-Backup zu installieren, bekomme ich die Medung Permission denided.

Das sind nur die ersten Probleme die mir aufgefallen sind, da ich die Box erst seit zwei Tagen habe.
Gibts es für meine Probleme eine Abhilfe?
Was muß ich an dem originalem Gemini Image ändern, damit ich es mit meiner DM8000 mit Ferrari Karte betreiben kann?

Erweiterungen geht so:
Geht auf Einstellungen -> Softwareverwaltung -> Erweiterte Optionen -> Erweiterungsverwaltung
Da könnt Ihr alles runterladen.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Wie genau machst Du Neustart aus dem Image oder Ausschalten dann hinten Kippschalter aus wieder an, weil das kenn ich noch nicht??:emoticon-0122-itwas
Nimm mal ein gepatchtes Image laufen eh besser und dann Teste nochmal Kaltstart(?)!!


Die Fehlermeldung "Error 1 no CA found" kommt, wenn ich über den Netzschalter einschalte. Mache ich einen Neustart über deas Ausschaltmenü der Dreambox, beibt die Displayanzeige bei Ferrari 76FF stehen. Ich fürchte ich habe einen thermischen Fehler. Im kalten Zustand heute Morgen hatte ich keine Probleme trotz etlicher Neustarts
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Dann besorg dir nen anständigen Lüfter!
karl-hein hat Super Teile!!

eB
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ihr und eure Lüfter samt Winkelhalterungen :)

@Lonerider:
"Error 1 no CA found" deutet auf den Sitz der Sim-Karte hin.
Simkarte vorsichtig lösen und Karte sauber einsetzten und schauen, ob sie richtig fest sitzt und klemmt.
Hält sie nicht richtig, mit irgendwas fixieren. (Kleben/Klemmen)

Sitzt sie perfekt, nen Blick auf die Lötstellen des Readers werfen. Passen die auch, könnte es
ein thermischer Fehler sein.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

O.K..... hast natürlich Recht.
Hast du vieleicht noch einen Tip warum ich bei jedem 2. Kaltstart der BOX Error 1: no CA found bekommen? Habe schon die Kontakte der Smartcard mit einem Glasfaserstift gereinigt, jedoch keine Besserung. Teilweise muß ich die Box sogar mehrmals aus und wieder ein schalten bis der Fehler nicht mehr kommt und aus dem Flash geladen wird..

Das Problem ist wahrscheinlich nicht nur deins. So wie du es beschreibst könnte man von einen Defekt des Netzteils ausgehen.Die Spannungsversorgung deines Mainboards scheint gestört zu sein.Wenn du kannst teste deine Box mit einem anderen Netzteil!
Weiter würde ich das System noch einmal neu aufsetzen.Nimm das original von DMM mit .....FF und danach noch einmal flashen mit deinem Image!!


karl-hein
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Nach vielen positiven Berichten über die 8000er Box hatte ich zur letzten Promo Aktion auch eine IBOX bestellt. Als ich sie bekam, war ich mit der Verpackung und dem Aussehen sehr zufrieden. Gemini 5.1 war vorinstalliert und nach der Installation hatte ich sofort einen Kanalsuchlauf für die beiden Tuner durchgeführt.
Beim Umschalten ergaben sich allerdings häufig Fehler die sinngemäß lauteten "Tunerfehler" und "Kanal wurde nicht gefunden". Dann habe ich verschiedene Einstellungen ausprobiert wobei mir auffiel, daß es zeitweise funktionierte und dann wieder von Anfang das Umschalten Fehler erzeugte. Unter Newenigma2 Version 3.0.1 lief es nach mehreren Versuchen
(Tunereinstellungen und Kanalsuchläufen) auch nicht stabiler, obwohl ich die Kabellänge auf 2 Meter zum Technisat GigaSwitch 9/8 reduziert hatte.
Diese Probleme hatte ich bei anderen Receivern wie Kathrein 910, Samsung SMT 7020s, DM500, Hyundai 825, Technisat S2 und CAM1 bisher überhaupt nicht feststellen können.

Frustriert hatte ich nach 6 Tagen das Gerät zurückgeschickt und bis jetzt auch noch nichts von Iboxspain gehört.

Ich hätte gern gewußt, ob es auch andere 8000er Käufer gibt, die ähnlich große Tunerprobleme mit ihrer Clone Box beobachten konnten.


Grüsse
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

werden die boxen immer noch nicht mit OLED ausgeliefert möchte mir beim Spanier eine bestellen. Wenn nicht wird das Display nachgeliefert oder sind die boxen besser geworden
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ich glaube du solltest ein bißchen im Forum lesen - vielleicht ändert sich deine Kaufentscheidung dann blitzartig. :D

Nicht bezüglich der 8000er Clone, die Teile laufen ja ganz ordentlich, aber deine Shopwahl könnte sich ändern. ;)
 
Zurück
Oben