Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

( erledigt) Von Kabel auf SAT

    Nobody is reading this thread right now.
Prima, gib mal bitte eine Rückmeldung, wenn's geklappt hat oder es noch ein Problem gibt.
 
Ja klar das mache ich sofort.
Bestellt sind schon alle Sachen
8 Durchgangsdosen und 2 Enddosen
Dachsparren Halter, DUR-line +Ultra Quad LNB, DUR-line DPC-32 K inkl programmer und 100m Kabel der Spiegel ist schon vorhanden.
Sobald ich alles verbaue werde ich mich mit einer Dokumentation Zurück melden.

Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
 
Halt bitte! Ein ultra lnb ist nur bei grenzwertigem empfang nötig. In anderen fällen kann es schaden. Schau bitte hier
Außerdem brauchst Du ein quattro lnb, kein quad.
Schau bitte hier
Der ms nimmt entweder wideband oder quattro lnbs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Danke für die schnelle Rückmeldung.
Was hältst du von dem: DUR-line Blue ECO Quattro LNB

Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
 
Wie ich schon schrieb, kann man bei den LNBs keinen wirklichen Fehlkauf machen. Sicherlich wird
dieser auch seinen Dienst versehen.
Ich frage mich aber, nach deiner Skizze orientiert, was willst du mit insgesamt 8 Durchgangsdosen,
wenn du nur 4 brauchst? Und den Programmer hättest du dir sparen können, die Programmierung
übernehmen i.d.R. die Verkäufer der Ware kostenlos oder für einen geringen Aufpreis.
 
Entschuldige es sind 6 Durchgangs Dosen und 2 Enddosen, da ich die Schaltung noch nicht kenne also ob es möglich ist ein weiteres Kabel zu ziehen habe ich erstmal alle dosen da die ich benötigen könnte, die Dosen die übrig bleiben verweilen erstmal im Keller als Ersatz.

Ok dann bestelle ich den angegebenen LNB und hoffe das ich jetzt alles beisammen habe für die Installation.
Der Programmer war mit als Paket dabei. Ich muss mich noch ein wenig in das Thema reinlesen und einarbeiten


Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
 
Hi Leute, eigentlich wollte ich euch eine kleine Dokumentation fertig machen wenn ich schreibe, aber jetzt muss ich leider vorher schreiben aber Bilder sind gemacht.

Das Problem was ich habe ist das bei einem single LNB Signal empfangen wird also das ich freetv empfange wenn ich den Quadro anklemme habe ich kein Signal mehr habe die Kabel nach V/L V/H H/H abgeklemmt. Ich weiß das es schwer ist aus der Ferne was zu sagen aber eventuell fällt jemanden gleich was auf.
Den Receiver habe ich auf Unicable umgestellt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
M.E ist es der verteiler. Der lässt ja keine satfrequenz durch.
Du brauchst so einen
Deiner geht nur bis 862 mhz.
 
Danke für den hinweis, ja der verteiler ist leider falsch und habe diesen vorerst weggenommen, da ich noch probleme habe. Leider geht es auch nicht dierekt am Unicableausgang nach verstärker und auch nicht am Legacyausgang.

Nun aber zu der Kleinen Doku.
Angefangen mit dem ganzen material um auf SAT umzurüsten.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Dann ab aufs Dach und den Sparrenhalter installieren, leider musste ich zusätlich eine Sparre setzen da der abstand noch recht groß war für den halter.
Natürlich wurde die Dachhaut wieder geschlossen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Dann gings weiter mit der Kabeldurchführung, diese war recht einfach da alles mit Riegips verkleidet ist. Die 4 Kabel kommen natürlich noch in ein Kabelkanal.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Dann den Spiegel ausrichten und das Dach wieder Komplett verschließen. Ja ich habe an die Reserve gedacht
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Dann wurde das Board mit der empfangstechnik zusammen gestellt leider auch einmal falsch, aber da wurde ich schon drauf hingewiesen. Danke hirfür nochmal.
Jetzt erstmal nur ein Unicable Ausgang ohne verteiler.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Jetzt aber leider zu meinem Problem. Wenn ich den Quadro LNB austausche und einen Single LNB anschließe und daran dann ein Receiver empfange ich ein Signal.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Wenn ich aber den Quadro anschließe und dann an das MS anklemme also einmal mit Unicable und einmal den Legacyanschluss habe ich leider keinerlei signal egal ob ich nochmals verscuhe die Schüssel auszurichten.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Die Config Datein werde ich in einem neuen Post packen, da ich leider nur 10 anhänge machen kann
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Jetzt zu den Configs für Unicable
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Um auszuschließen das irgend eine Komponente defekt ist habe ich noch einen Quadro LNB, den MS und ein Weiteren MS bestellt.
Ich kann euch gerne mal die Links von den Geräten schicken.




Ich hoffe das es damit dann in irgendeiner Form klappt. Ich habe bewusst den verteiler mal weggelassen und bin mit den Recivern direkt an der Schaltung dran. Und wenn das dann alles klappt werde ich auf die Dosen schalten, diese sind aber schon alle verbaut.

Sobald alles erneut verbaut ist werde ich mich wieder melden und berichten.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wie ist der ms den programmiert, wideband oder quattro lnb?
Bei satking ist standard wideband. Wenn das bei Deinem lieferanten auch so ist und Du keine umprogrammierung veranlasst hast, kann es nicht laufen.
P.S Die frequenzen auf den bildern hat der ms nicht, schau hier bitte
Falsche matrix gewählt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also am LNB kann es mit größter Wahrscheinlichkeit nicht liegen. Das kann man testen,
indem man eine Ebene direkt mit einer Ableitung zum Receiver verbindet und Sender
dieser Ebene einstellt. Das macht man anschließend mit den anderen 3 Ebenen und hat
somit schon mal eine Aussage, ob es ohne MS funktioniert.

Und wie @u040201 schon schrieb, die Eingänge des MS können nur auf die entsprechend
vorgesehene Programmierung funktionieren. Hast du einen Quattro-LNB, dann konventionelle
Programmierung mit 4 Kabeln, hast du Wideband, dann nur mit zwei (horizontal und vertikal);
ein Mischbetrieb ist nicht möglich.
 
Super vielen Dank für eure Ideen und Tipps. Der Auslieferungszustand ist wie auf dem Bild, ich verstehe es so dass Quadro vorprogrammiert ist und wideband optional umprogrammiert werden kann. Leider kann ich mit dem Handy keine Spoiler mit Bild einfügen.

Das mit dem Quadro und den Vier Ebenen werde ich aufjeden fall testen. Danke und Gruß.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die bilder helfen leider nicht. Wo hast Du gekauft? In deren beschreibung steht in welchem zustand geliefert wird.
 
Ich dachte die Bilder helfen da diese auch so in der mitgelieferten Beschreibung abgebildet sind. Gekauft wurde dieser über Amazon



Es gibt zwei Optionen einmal mit wideband und einmal ohne. Ich hatte damals ohne besorgen lassen.

Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…