Ich kann übrigens gern auch die entsprechenden Logausschnitte (anonymisiert oder pseudonymisiert) hier einfügen, ich bin nämlich mein eigener Mail-Provider. Schaue nochmal genau in die Logs, aber nach einem flüchtigen Blick ist's seltsam.
Die Email kam zwar an, das Problem lag aber dennoch auf meiner Seite. Und zwar war das Map-File von Postfix in dem die Webdienstspezifische Adresse auf meine eigentliche Adresse gemappt wird verhunzt. Die wird zwar nur über ein Skript befüllt, aber in diesem hatte sich ein Fehler eingeschlichen und Postfix hatte diesen nicht bemängelt. Der Fehler war ein Kommentar auf die gleiche Zeile zu setzen.
So sah das aus:
Code:
meine.adresse@meinedomain.tld ich@meinedomain.tld # datum uhrzeit
Die Auswirkung war, daß die Bounce-Benachrichtigung (welche dem Forensystem offenbar als Indikator für eine ungültige Emailadresse dient) für die letzten drei "Emailadressen" zurück ans Forensystem ging, ich die Email dennoch erhielt und auch das Konto aktivieren konnte. Dieses wurde dann wohl prompt aufgrund der Bounces wieder deaktiviert.