Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Erfahrung mit VU+ Clone ?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Das Preis / Leistung verhältnis stimmt aber bei DREAM schon lange nicht mehr. Und das die Clone eher Kaputt gehen ist schon lange nicht mehr. Bei Clones gibst immer 1 Jahr, ok originale 2 Jahre. Jeder kann kaufen was er möchte. Aber einfach die Clones schlecht reden ist mist. Die 8000er Clone die war sicherlich Qualitativ mist, aber das ist auch alles. Man sollte nicht vergessen das fast alles in China hergestellt wird, egal ob clone oder original !
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Die Qualität stimmt ja auch, nur sollte das Preisgefüge auch noch passen, denn bevor ich mir ne VU Uno um rund 180-200 inkl. Einfuhr kaufe, order ich lieber ne Originale um 250. Und bin vor allem nicht auf die Ferrari Typen angewiesen, welche alle Zeiten mit irgendwelche V3, V3.1 und V3.2 Upgrades daherkommen, die komischerweise in dem Chinaforum immer nur paar Leute zsambringen und sich dann gegenseitig den Ar*** küssen vor Lobhudelein. Und die V2 Leute bei den Solos schauen zB durch die Finger.
Von den billigeren VU Clones red ich gar nicht, da hatte ich eine vom Arbeitskollegen, die lief 1 Tag, dann Red Light of Death....Garantie 1 Jahr....Rücksendekosten nach HK sollte er tragen. Ein Paket aus Österreich nach China kostet 30 Euro, billiger gehts bei uns nicht, abgesehen von den ganzen CN22 Zetteln, wo sich auch nicht jeder durchblickt, etc... Das wollte der Händler zB nicht zahlen, sondern sollte der Käufer übernehmen. PP informiert, die haben dann für den Käufer entschieden nach langem Hin und Her und er bekam sein komplettes Geld retour. Bei den Dreams seh ich es noch ein, da ist die Ersparnis sehr groß, aber auch nur wegen der utopischen DMM Preisen.

Aber in den jetzigen Zeiten, wo du ne gute Linux Box um rund 150 Euro bekommst, werden die Clones vom Markt verschwinden, das ist nur noch ne Frage der Zeit wenn die Preise nicht großartig fallen. Ausser sie bringen selbst eine Top Box ala Solo2 raus und die dann um die Hälfte billiger. Oder auch die Solo um 80,90 Euro. Aber ansonsten würde ich niemals einen VU Clone mehr empfehlen zu den Preisen. Das sind mir die 1-2 Euro im Monat wert, aufgerechnet zum Preisunterschied und den 2 Jahren Garantie. Zahlt sich einfach nicht mehr aus bei den guten Linux Boxen am Markt.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Die 8000er Clone die war sicherlich Qualitativ mist, aber das ist auch alles.

Und ich hatte die originale, für fast 800 Euro! gekauft. Aber als ich dann die abstehende Blende und diesen Trümmer von Teil sah, ging sie ganz schnell wieder zurück. Der Mondpreis hat jedenfalls nichts mit Leistung zu tun.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Das stimmt nicht, das die originale Dreambox in China gebaut wird ! Die Fertigungsstrasse steht in Europa !
Aber ich würde mir keine Dream oder DreamClone holen, wer einmal Blut geleckt hat mit einer Solo² schubst die alten Kisten in die Ecke. :emoticon-0103-cool:
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Also ich kann Eure Kritiken nicht verstehen. Ich habe hier in Spanien den Max+ Solo fuer den VU+ Solo in Betrieb und der ist 100.-€ billiger!!!!! Das Geraet kostet mich hier 120.-€ . Da ist mir die Garantie egal. Ich habe Kunden die eigentlich nur einen guten Receiver fuer Empfang von HD Kanaelen mit kurzer Umschaltzeit und den einen oder anderen, der auch im Schlafzimmer sein Sky schauen will und seine Karte shared....., brauchen. Das BlackHole 1.7.2 laeuft ganz gut. Leider gaht nichts hoeheres aber mit dem kann man ja leben.
Gruss Heinz
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Ich habe Kunden die eigentlich nur einen guten Receiver...brauchen.
Und es soll auch noch Leute geben, die sich Originalprodukte einer Firma kaufen, weil sie eben jene Produkte einer Firma gut finden und sich deshalb keine Plagiate kaufen und so auch noch dieser Firma schaden.

Übrigens ist der Kauf von Plagiaten kein Kavaliersdelikt.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Naja, ich besitze keine Plagiate.

Ich möchte hier nur aufmerksam machen, dass es ja eigentlich total pervers ist, wenn man auf solch eine Art und Weise einer Firma schadet, deren Produkte man ja anscheinend sehr gut findet.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Also wem schade ich denn und was sind Plagiate, die hier in Spanien ganz offiziell und von angemeldeten Firmen verkauft werden ??? Muss ich, wenn ich ein Produkt kaufe erstmal dieses zerlegen um sicher zu sein, dass dieses nicht irgend einem Anderen entspricht oder aehnelt ????? Ich denke ich bin hier im falschen Forum gelandet. Ich wollte eigentlich nur etwas Hilfe aber dass ich Moralpredigten anhoeren muss und ich auch noch einer Firma schade, war nicht beabsichtigt !!!! p.s. ich besitze aber einen originalen Vu+Solo und einen Duo zur Beruhigung.
Gruss Heinz
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Nein, das war/sollte keine Moralpredigt sein. Wie ich bereits geschrieben habe, wollte ich nur mal darauf aufmerksam machen und die ganze Sache mal von einem anderen Standpunkt beleuchten.

Dass man mit dem Kauf eines Plagiats der jeweiligen Firma - die das Originalprodukt verkauft - schadet, dürfte dir ja auch klar sein.

Und dass es sich hierbei um ein Plagiat handelt, darüber gibt es wohl keine zwei Meinungen. Unabhängig, ob die Receiver nun offiziell in Spanien verkauft werden oder nicht.

In China werden die Dreambox Clones nämlich auch offiziell verkauft...
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

ok, ok ich bin privat ja mit Originalen versorgt. Frage, wo bekomme ich eine Komplett Kanalliste mit allen Optionskanaelen fuer Sky her ????
Gruss Heinz
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Einfach mal nach Dreambox Settings googlen.

Ich benutze hier Vhannibal Settings, da sind alle Optionskanäle von Sky enthalten.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Koenntest Du mir dazu einen Link schicken ?? Erspart ne Menge Zeit und macht keine Fehler :emoticon-0142-happy
Gruss Heinz
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Mach doch bitte einen Thread im Bereich auf, dann kann man dir besser helfen, denn hier geht es ja nicht wirklich um die Vu+ Clone...
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

naja, hier steht jetzt mittlerweile viel was nicht mit dem Thema eigendlich zu tun hat, ich habe original und clone Boxen. Deshalb kann ich vergleichen....... Und bis auf die DM8000 sind alle komplett in China gefertigt und montiert worden
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…