AW: Erfahrung mit Golden Media Hypercube Full HD Twin Sat/DVB-T Linux Android
Hat es schon jemand geschafft, mit der Box auf eine externe Festplatte aufzunehmen? Bei mir erkennt er zwar die Festplatte, ich kann aber nicht aufnehmen. Ich habe auch schon versucht, die Festplatte mit der Box zu formatieren, das hat aber auch nichts geholfen.
AW: Erfahrung mit Golden Media Hypercube Full HD Twin Sat/DVB-T Linux Android
USB-Disk am besten mit einem Computer in ext3/ext4 formatieren und dann am Receiver angeschlossen den Aufnahme-Pfad im Menüsystem des Receivers entsprechend einstellen.
AW: Erfahrung mit Golden Media Hypercube Full HD Twin Sat/DVB-T Linux Android
...hat auch nicht funktioniert.
Die Lösung ist, auf der Festplatte, die am PC formetiert wurde, Verzeichnisse anzulegen und die Aufnahmepfade in eines dieser Verzeichnisse zu legen. Formatiert habe ich sie mit Windows - NTFS.
Weiß jemand, ob man Mgcamd auf der Box zum laufen kriegt? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, die SRG Programme hell zu kriegen?
AW: Erfahrung mit Golden Media Hypercube Full HD Twin Sat/DVB-T Linux Android
geh im menue auf erweiterungen, da findest du ein eintrag, softcam mgcam,
das einfach anklicken dann mit farbtaste aktivieren das wars..
:emoticon-0144-nod:
hat wer ne ahnung ob man den receiver dazu verwenden kann um auf ein raspberrypi mittels raspbmc zb zu streamen? würde eine günstige lösung suchen in einem zimmer ohne satkabel tv zu gucken über wlan
alternativ hätte ich auch den gedanken 2 hypercube zu kaufen...1ner zimmer 1 mit satkabel u. der 2. im zimmer 2 wo kein kabel hingeht...
kann der 2. receiver auf den 1. receiver zugreifen und live tv streamen??
AW: Erfahrung mit Golden Media Hypercube Full HD Twin Sat/DVB-T Linux Android
Also ich habe im Abverkauf mir diese Woche so einen Receiver geholt. Images gibt es vereinzelnt noch in anderen Boards. Dort ist auch OSCAM in einer 8xxx Version drin und läuft. Bin eigentlich recht überrascht von der Performance. Ist gefühlt sogar etwas schneller als mein TELESTAR Starsat LX mit 750MHz. Grundsätzliches Problem sind wohl die Treiber, die max. Beta Status haben.
AW: Erfahrung mit Golden Media Hypercube Full HD Twin Sat/DVB-T Linux Android
Das ist schon klar und die Performance des ARM-Chips mit nur 600MHz ist gegenüber einem MIPS-Chip mit 750MHz spürbar besser. Das lässt erahnen, welche Performance da dann die neuen Dual-Core ARM-Chips mit 1500MHz für Receiver haben könnten. Die ARM-Architektur hat gegenüber der MIPS-Architektur sehr viele Vorteile.