Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erfahrung ET-4000?

AW: Erfahrung ET-4000?

Der Tuner der X4000 ist eigentlich mit einer der besten. Aber evtl. fehlende Treiber bzw. veraltete oder in den Settings stimmt etwas nicht, was ich vermute.

Hast Du schon ObenPli getestet das/die Stabile Version von März ? Zu finden in der Database der Xtrend oder ich schicke Dir mal einen Link von einem Backup von mir da wären dann alle Key usw. schon drin alles Astra Ö /Austri / HD Keys usw. schon mit dabei.

In dem Fall müsstest Du nur noch die Aufnahmepfade u. evtl. Netzwerk einrichten.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Ich habe die ET4000 zurück geschickt. Mal sehen ob ich mir noch eine hole oder mir die Gigablue 800 UE anschaue. Nachbar hat die und sieht nett aus. Funktioniert sogar an meinem Satkabel ohne Probleme. Kostet zwar mehr aber vielleicht weniger Ärger mit der Giga.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Hallo nischel, ich habe die ET4000 sowie die Gigablue 800 SE - die bis aufs Display baugleich mit der UE ist -. Beide funktionieren gut (hs mit "Giga" als server "ET" als client). Hatte mit beiden bisher keinen Ärger allerdings würde ich mich bei einem Neukauf immer für die "ET" entscheiden, ist einfach schneller und frisst im standby weniger Strom. Bin mit ihr absolut zufrieden.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

So habe jetzt eine Ersatz et4000 probiert und? Irgendwie ist der Sat Empfänger nicht kompatibel zu meinem lnb. Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich bekomme fast keine Sender bei Astra 19,2 rein. Bleibt bei gefundenen 187 Sendern, die Dream findet über 1400 inkl. Radio. Ich glaube fast der schaltet nicht zwischen horizontal und vertikal um. Außerdem findet er ab einem Frequenzbereich überhaupt keine Sender mehr.
Keine Ahnung aber die et4000 kann ich nicht nehmen wegen inkompatiblität. Egal, gibt noch andere preiswerte Linux reciever die ich als Client im lokalen Netz nutzen kann.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Unglaublich, das habe ich noch NIE gelesen, das die XTrend nicht kompatible mit dem LNB ist..
 
AW: Erfahrung ET-4000?

@nischel: sag' uns doch einfach nochmal dein setup was deine sat-anlage angeht ;)
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das bereits der 2. et 4000 nicht funktionieren soll. Solltest du das normale setup haben dann stell doch einfach die box auf Single-Tuner und einfache Einstellung. Wirklich mal für DAU :D

Gruß,
Dom


Sent from my Buschbongo using Patschehändes
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Würde ich auch sagen, irgend eine besondere Konfiguration in der Sat-Anlage !
Meine mit Vierfach LNB und Multi schalter wurde sofort erkannt. Bei einem Bekannten sogar mit Motorsteuerung kein Problem !
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Ich habe ein Quad lnd, keine Ahnung welche Firma. Sat Einstellung habe ich mehrere ausprobiert. Von Single/einfach bis Tuner a/b u.s.w.
bei Auto satalitten Auswahl hat er nichts erkannt. Wie ich schon mehrfach erwähnte gibt's bei der Dream kein Problem. Liegt also nicht am lnb. Selbst der Tuner in meinem Panasonic Plasma zeigt mir vollen Sat Empfang an und erkennt alle Programme.
Wollte mir wirklich die et4000 gönnen, kleines Geld für viel reciever, aber solch ein Erlebnis hätte ich nicht gedacht.
Werde mir mal die giga se anschauen, die ue vom Nachbarn tut ja bei mir.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Vielen Dank für das Backup im vorherigen Beitrag.
Das war dann der Punkt auf dem "i" der mir noch zur Entscheidung fehlte.

Habe daraufhin jetzt ne ET 4000 bestellt.

Neben meiner ET9200 suchte ich noch ne günstige 2. Box.
Wollte mir erst ne Pingulux holen. Aber auf das ganze Theater bei Pingulux
mit flashen über und Spark und und und hab ich keine Lust.
Da ist das flashen über USB in 5 Min. echt komfortabel und für mich ein klares Kaufkriterium.


Gibt es eigentlich irgendwo ne Homepage von Xtrend, mit einer Produktübersicht?
Ich blicke da nicht ganz durch zw. ClarkTech und Xtrend.


Gruß
Garp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung ET-4000?

Nun außer der ist mir auch keiner bekannt.

 
AW: Erfahrung ET-4000?

Kurze Frage, der Composite Video-Anschluss an der ET-4000 ist nicht zufällig ein Eingang? Ich bräuchte noch was für meine alte PS2.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Nee meines Wissens nicht.

Was willste den mit der PS an der Box ?

Wenn.........dann übers Netzwerk !
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Ah so...aber eine HD-Box an einen Analogen Anschluss macht eh kein so richtigen Spaß. Aber in dem Falle sollte eine Scart-Weiche evtl. Helfen.

Findet man mittlerweile schon in der Wühlkiste verschiedener Elektro oder Baumärkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben