Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erfahrung ET-4000?

AW: Erfahrung ET-4000?

Crossoverkabel sind im allgemeinen langsamer

Hab jetzt mal den Datentransfer getestet, allerdings mit einer ET9000.

Testdatei 2,76GB
über Router :5min31sek bei 8,5MB/s

über Crossover :5min30sek bei 8,6MB/s

Nachtrag: Permanent Timeshift (PTS) war aktiviert, ohne ist es noch etwas schneller:
ohne PTS :5min23sek bei 8,7MB/s
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Na egal.

Interessant wäre zu Wissen welcher Router, bei mir Fritzbox 7270 eine ähnlich große Datei 2,6 Gig 4 Minuten 23 Sekunden .
Die gleich Datei von einem entfernteren PC aus (ca. 40 m Kabel) 4 Minuten 56 Sekunden.
Also es gibt schon kleinere Unterschiede abhängig von Konfiguration Auslastung der Box und des Netzwerkes was ja Normal ist.Zu guter Letzt noch einen Rest Cat 6 gefunden Stecker daran gefrimmelt als Patch. Kein Unterschied zu Cat 5 außer das das Zeug nicht für flexible Verlegung geeignet ist und eigentlich nur Geldschneiderei.

P.S.
Einer meiner letzten Aufträge Verkablung eines Hotels (17 Zimmer) alles Cat 5 auf Wunsch. Und er hatte Recht !! Cat 6 bringt im Hausgebrauch rein gar nix.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Rechner hängt an der FB 7390 die über Lan mit einem D-Link DIR645 verbunden ist. Daran hängt u.a. der Receiver.

Cat 6 oder 7 ist halt zukunftssicherer in Hinsicht 10G oder 100G.
Auch meine ich gelesen zu haben, dass cat6 im Gbit-Bereich bei voller Auslastung schneller ist als Cat5.
Bei mir selbst liegt auch überall Cat5e, aber ich kann das auch relativ einfach austauschen.

Sorry, bin jetzt langsam ins OT abgerutscht und mach jetzt auch Schluss bevor es mecker gibt ;)
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Habe es hinbekommen im laufenden Betrieb eine Aufnahme über den Timer zu starten. Was muss ich einstellen um eine Aufnahme aus dem (Deep-)Standby zu starten?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Nichts weiter, die Box fährt sich automatisch ein paar Minuten vor der Aufnahme hoch. Wenn im Timer "Auto" eingestellt ist, geht die Box nach der Aufnahme wieder in den Zustand wie vor der Aufnahme.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

OK. Was sollte als Timertyp und Aufnahmetyp gewählt werden?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Was willste denn machen?
Einfacher Timer, Wiederholender Timer , Zap Timer?
Wenn du eine Sendung ohne Änderung aufnehmen willst reicht im EPG auf die Rec- Taste drücken.
Standard ist 3min Vorlauf, 5min Nachlauf und nach der Aufnahme auto (geht in den Modus wie vor der Aufnahme)
Willst du was anpassen, drückst du im EPG auf die grüne Taste.
Da kannst du anpassen wie du willst,z.B. Wiederholung auf einmal, täglich oder wöchentlich, ist eigentlich selbsterklärend.
Nachträglich kannst du die Timer über die Timerliste editieren.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Ich werde es nochmal über das EPG versuchen ;-)

Andere Frage: habe kürzlich mal ein Software update gemacht und dies nun auch mehrfach wiederholt. Es liegt dauerhaft der Fehler vor, dass nach dem Einschalten "Tunen fehlgeschlagen" kommt. Wird das Bouquet gewechselt und wieder zurück funktionieren alle Sender! Hat jemand ähnliches feststellen können?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung ET-4000?

Ja, ist ein Problem mit dem aktuellen Kernel...

Einfachste Lösung: hier aus der DB ein Image mit altem Kernel laden (irgendwas vor Mitte Mai glaube ich), abwarten bis ein Fix kommt.
KEIN UPDATE MACHEN!!! :D

Gruß,
Dom
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Wann hast du zuletzt upgedatet?
Gab diese Woche neue Treiber, probier diese mal aus.

Neue Treiber für die ET-Serie (für Images ab Kernel 3.8.7) New Drivers for ET-Series (for Images with Kernel 3.8.7) Changelog:
-compatibility card reader
-oscam issue with nagra cards
-deep standby fix
-hdmi cec fix
-wireless wifi fix
-et4000 channel locked issue
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Kann das jemand mal bestätigen das es jetzt wieder läuft?
Ich möchte ungern updaten um dann wieder ein Backup zu fahren...
Kostet nur zeit und Nerven
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Backup geht doch in 2 min?

also das hdmi-cec wieder zu 100% läuft.... kann das jemand bestätigen? hab die neuste Version, aber vieles läuft noch immer nicht.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

also das hdmi-cec wieder zu 100% läuft.... kann das jemand bestätigen? hab die neuste Version, aber vieles läuft noch immer nicht.

Siehst du! Genau das meinte ich... :emoticon-0120-doh:
Klar kann man nichts verbessern wenn man nicht testet, aber ich bin's leid das immer 2 Sachen gefixt werden und 3 neue Probleme auftauchen!
Das ist kein Problem von XTrend sondern allgemein von vielen Herstellern.

BTW: ich hab' das mal mit der Fullbackup-Geschichte probiert... lief leider auch nicht, weswegen ich wieder auf 3.6.0 zurück bin. Das Image ist jetzt auf 'nem Stick drauf und bleibt da auch erstmal. Ich hab' immer das Problem mit 2 USBs aber 3 Geräten (FP, Stick, WLAN)

Gruß,
Dom
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Die Treiber sind noch nicht in jedem Image integriert.
pli z.B. nein, xtrend alliance Image ja

Testen könnt Ihr über telnet:
Code:
opkg list-installed | grep dvb-module

Ausgabe kommt Kernel Version und Treiber-Datum.

Die Treiber können auch einfach manuell eingespielt werden:
Link ist nicht mehr aktiv.

Aber: Fullbackup nicht vergessen
 
Zurück
Oben