Das problem ist ja das die epg.dat erst beim hernterfaren geschrieben wird.
Wenn man aber so wie ich einfach nur die Steckerleiste ausmacht, wird die datei nicht angelet.
Selbst wenn sie schon da wäre, würde durch dencrashlog die epg.dat glöscht werden.
naja ich schalte aus stromspar
gründen immer alles komplett aus darum nützt mit das refresh plugin
nichts. Muss halt nach dem einschalten immer alle Transonder durchzappen bis ich alles vom epg habe.
Oder kann das plugin sich das epg auch holen wenn man nicht auf den Transonder schaltet?
CrossEPG Plugin
Geht auf alle Fälle auf originalen Dreams mit BP.
Kannst Du einstellen, ob bei ZAP oder bei Start das EPG aktualisiert werden soll.
Sind auch etliche Anbieter gelistet, nutze es seit ca. 1 Jahr und bin zufrieden damit.
Hallo @mxer, gibt es ein tutorial wie man einrichtet das CrosEPG auf Deutsch. Ich habe es kurz ausprobiert aber da es alles auf englisch ist habe ich mich nicht so richtig zurecht gefunden.
Habe ich auch nicht gefunden, ist aber recht easy.
Das Bild zeigt, von wo die Daten für die Satelliten geholt werden ( XMLTV providers )
dann einfach neu booten und los gehts.
In der config ganz oben kannst Du angeben, wo das gespeichert werden soll: Stick oder HDD oder Netzwerk.
Die Frage verstehe ich nicht.
Wenn die Box bootet, wird das crossEPG die gespeicherten Daten vom Stick/ HDD/ NAS abholen und laden.
Klappt bei mir ohne Probleme, wenn Ausfälle, dann weil der Server temporär busy ist/ war.
Ist ebenso beim EPGRefresh, wenn ich mich recht erinnere. Das lief aber bei mir auch nur sporadisch.
Der TE wollte aus dem Inet das EPG laden, das geht bei EPGRefresh definitiv nicht.
Das Problem ist ja das die epg.dat erst beim herunterfahren geschrieben wird.
wenn man aber so wie ich einfach nur die Steckerleiste ausmacht wird die datei nicht angelegt und selbst wenn sie schon da wäre, würde durch den Crashlog die epg.dat gelöscht werden.
also entweder wird beim hochfahren die datei irgendwo heruntergeladen oder man müsste der box klarmachen das sie die epg.dat um bestimmte Zeiten anlegt und sie trotz crashlog nicht gelöscht wird.
Auf so brutale Art sollte man keine elektronischen Geräte "herunterfahren".
Macht man doch am PC auch nicht.
Da braucht sich niemand zu wundern, wenn das EPG immer leer ist und die Geräte den Löffel abgeben.
Mein Autoradio ist auch dafür konzipiert worden, daß es auf diese Art vom Strom genommen wird.
Bei allen anderen elektronischen Geräten ist das bestimmt nicht so vorgesehen oder machst Du Dein z.B. TV auch so aus?
Geh mal davon aus, daß ein Receiver wie ein PC ist, den schaltet auch keiner durch das Herausziehen des Steckers aus.
Aber es ist jedem seine Sache, wie er seine Geräte kaputt bekommt.