Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Plugins enigma2-plugin-extensions-wireguard-vpn Verbindung mit Fritzbox

ja, genau dort.

wenn ich im plugin auf die config zum verbinden klicke, kommt kurz das connection fenster, aber danach wieder die anzeige "nicht verbunden".
 
ja, genau dort.

wenn ich im plugin auf die config zum verbinden klicke, kommt kurz das connection fenster, aber danach wieder die anzeige "nicht verbunden".
Hast du das Problem gelöst?
Habe das Plugin auch mal installiert, und möchte es mit Mullvad testen.
Allerdings bekomme ich keine Verbindung zu den Servern hergestellt.
In den Einstellungen habe ich den VPN Anbieter ausgewählt, Kontonummerund Privatkey eingespielt. Allerdings stellt mir das Plugin keine Verbindung her. Ablaufdatum wird allerdings angezeigt.
Muß man an der Fritzbox auch noch etwas einstellen, oder woran könnte es liegen?
 
probiere es so:, auf verwenden von persönlichen Dateien aktivieren und die config von mullvad unverändert nach /etc/WgConfg kopieren und starten
 
Leider auch nicht. Muß man auf der Homepage von Mullvad was einstellen? z.b. bei der WireGuard Konfigurationsdateierstellung
 
Kann dir leider nicht sagen was da mullvad für configs anbietet. Wenn ich auf der Fritzbox eine config erstelle oder auf dem VPS laufen die eigentlich unverändert auf dem Client.
 
leider nein.

habs altmodisch mit einem port forwarding gelöst und leite dort die ports die ich benötigen mittels ssh-tunnel weiter.
 
vu+ duo 4k se ist der gut für oscam icam noch was besseres
 
Hallo.
Hat jemand noch ältere Versionen von Wireguard? ZB 10.9 für ARM Kisten.
Die 14.8 Version läuft nicht, auch die davor irgendwie nicht.

Edit:
Hat sich erledigt. Hab die 10.9er Version bekommen. Damit läufts einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
 https://github.com/m4dhouse/Wireguard-Vpn/blob/python3/enigma2-plugin-extensions-wireguard-vpn_10.9_all.ipk
 
Hab die 10.6 & 10.9 auf einer Zero4K mit OpenATV 7.3 installielrt. Das Plugin erscheint aber nicht bei Erweiterungen, weder die 10.6 noch die 10.9.
Alle Abhängigkeiten sind mit drauf:

Code:
enigma2-plugin-extensions-wireguard-vpn - 10.6
kernel-module-wireguard-4.1.20-1.9 - 1.0.20220627-r0
wireguard-tools - 1.0.20210914-r1
wireguard-tools-bash-completion - 1.0.20210914-r1

Hat jemand eine Idee?

Das Problem mit der aktuellsten Version ist, dass man sich zwar verbinden kann, aber die Streams sich nicht öffnen lassen.
 
Und mit dem gleichen VPN Anbieter auf einem anderen Gerät lassen sich die Streams öffnen?
 
Ja und Nein.
Bei einem gehts perfekt, absolut makellos.
Beim anderen öffnet der Stream, bricht aber wieder ab. Hier vermute ich eine zu schwache Internetverbindung, obwohl diese bei ~30-50mbit/s liegt. Was anderes fällt mir nicht ein.
Und beim letzten geht gar nix, aber da er ein UniFi System aufgebaut hat, könnte es auch seinen Einstellungen vom UniFi System liegen.

Edit.
Also beim 2. läuft es nun auch, liegt wohl an seiner Geschwindigkeit.

Und bei einem anderen mit einer Gigablue UE läuft es absolut nicht. Verbindung besteht, Stream keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…