Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

@ mc-2

hast du die oscam configs online runtergeladen oder manuell über ftp rübergezogen?
Ich habe die configs über das online Menü geholt, kam Meldung sie sind da, aber finde die nirgends

EDIT:

ich habe die drei Dateien
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

@ mc-2

könnte auch das lan problem sein wie bereist beim opticum 403p , da musste ein kondensator nach gelötet werden.

@ owen schau mal in den ordner tuxbox
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

Genau, einen F-Line aus der CCcam.config.
Edit:
Läuft nun auch, die Oscam, aber ist noch alles dunkel, WebIF (192.168.178.29:84) geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

so, also

Box-Webinterface geht
oscam läuft
oscam Webinterface geht
oscam configs liegen in /var/keys

einziges Problem momentan bei mir: muss nach jedem reboot das Netzwerk neu starten
Bis jetzt rennt aber mal alles als oscam client :good:
 
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

Im CCcam Infopage wird der Lux als okay angezeigt, ist aber noch alles dunkel.

Das mit dem Netzwerk habe ich auch, Dachte erst an ein D-Lan Problem, aber direkte verkablung bringt auch nicht mehr.

Der Wechsel zur ILTV ist übrigens ohne Probleme machbar.
 
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

du musst den ganzen Müll in den configs rausmachen, ich habe mich anfangs gewundert, weshalb ganz kurz sky ein Bild hatte, da sind in den configs 2 lines von nem payserver oder so nen Dreck drinne
 
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

Zum Netzwerkprob:

Mal testen:

/etc/init.d/rcS mal öffnen.

Ganz am Ende (evtl.) steht etwas wie folgt:
Code:
echo "starting e2->"
     [COLOR=Red]/etc/init.d/networking restart[/COLOR]
      /usr/local/bin/enigma2

Das rote evtl. mal zusätzlich eintragen.
Sollte es weiter oben stehen, dann dort löschen und an dieser Stelle eintragen.

Ist ein Versuch wert, denn beim VIP und Opti 9500 mit E2 hats geholfen.
 
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

@ Owen

Was muss den in der Config drinnen bleiben? Alles löschen kann ja nicht sein.


@ Blasser:
Die Datei sieht im Moment so aus:

Code:
#!/bin/sh

MODDIR=/lib/modules

insmod $MODDIR/vfd.ko
insmod $MODDIR/aotom.ko

echo "rSP" > /dev/vfd

if [ -e /var/etc/.firstboot ]; then
   #fp_control does not work here
   echo "180s" >/dev/vfd
   echo "WAIT 3 min"
   rm /var/etc/.firstboot
   touch /dev/.devfsd
fi

echo "boot" > /dev/vfd

/etc/init.d/mountvirtfs start

/etc/init.d/portmap start

#echo "starting telnetd"
#/usr/sbin/telnetd -l /bin/login
insmod $MODDIR/e2_proc.ko

# start automounter with umount timeout of 5 seconds
#/usr/sbin/automount --timeout=5 /autofs file /etc/auto.usb

if [ ! -e /var/etc/.firstboot ]; then

   echo "Starting DEBUG Interface"
   /etc/init.d/mountall start
   /etc/init.d/hostname start

   #fp_control -c

   #green led on
   #fp_control -l 2 1
   #led brightness
   #fp_control -led 80

   echo "starting telnetd"
   /usr/sbin/telnetd -l /bin/login

   insmod $MODDIR/simu_button.ko

   echo "init lircd"
   /usr/bin/lircd

   /bin/evremote2 spark &
 
   echo "init stmfb"
   insmod $MODDIR/stmcore-display-sti7111.ko
   insmod $MODDIR/stmfb.ko display0=1280x720-32@50:10m:pal:yuv:yuv #display1=720x576-16@50:3m:pal:cvbs;

   echo "LOADING MODULES"   
   echo "LOADING MODULES" > /dev/vfd

   if [ -e /boot/audio.elf ]; then
      echo "load a firmware"
   else
       echo "FW MISSING!!!"
      #fp_control -t "FW MISSING!!!"
   fi

   echo "load a firmware"
   /bin/ustslave_stm23 /dev/st231-1 /boot/audio.elf
   echo "load v firmware"
   /bin/ustslave_stm23 /dev/st231-0 /boot/video.elf

   echo "init embx"
 usropt="DiscardLateFrame NoAudioSync CAM"

for z in $usropt
 do
 if [ -e /var/config/options/$z ]; then
  export $z="1"
 else
  export $z="0"
 fi
done



   insmod $MODDIR/embxshell.ko
   insmod $MODDIR/embxmailbox.ko mailbox0=0xfe211000:136:set2 mailbox1=0xfe212000:0 ;
   insmod $MODDIR/embxshm.ko mailbox0=shm:0:7:0x60000000:0:256:256:0:512:0x40000000:0x10000000 ;
   insmod $MODDIR/mme_host.ko transport0=shm

   echo "init AVS"
   insmod $MODDIR/avs.ko type=spark_avs #type=stv6417
   echo "init player"
   insmod $MODDIR/mmelog.ko
   insmod $MODDIR/ksound.ko
   insmod $MODDIR/p2div64.ko
   insmod $MODDIR/stm_v4l2.ko
   insmod $MODDIR/pseudocard.ko

   insmod $MODDIR/stv090x.ko
   insmod $MODDIR/pti.ko
   insmod $MODDIR/stmdvb.ko
   insmod $MODDIR/stm_monitor.ko
   insmod $MODDIR/player2.ko discardlateframe="$DiscardLateFrame" noaudiosync="$NoAudioSync"
   insmod $MODDIR/sth264pp.ko
   insmod $MODDIR/stmalloc.ko
   insmod $MODDIR/platform.ko
   insmod $MODDIR/silencegen.ko
   insmod $MODDIR/bpamem.ko
   showiframe -p /boot/bootlogo.mvi &
   stfbcontrol a 0

   echo "init frontpanel"


   mknod /dev/rc c 147 1 

   #toggleFeedback 0 = false, 1 = true
   #maxRate (same key) = 2, maxDelay (determine new key) = 500
   #/bin/evremote2 1 2 500 &

   # timefix e2
   # date -s "121220001970"

   stfbcontrol a 255

   #fp_control -t "LOADING e2"
   echo " e2 " > /dev/vfd

   /etc/init.d/mountall start

   /etc/init.d/hostname start

   echo "starting telnetd"
   /usr/sbin/telnetd -l /bin/login
   /etc/init.d/vsftpd start
   /usr/sbin/inetd

   if [ -e /etc/network/interfaces ] &&  [ ! `grep -o nfsroot /proc/cmdline` ] && [ -e /var/config/options/DHCP ] ; then
      ip addr flush eth0
      /etc/init.d/networking stop
      
      if [ `grep -o dhcp /etc/network/interfaces` ]; then
         /etc/init.d/udhcpc start
      fi
      /etc/init.d/networking start
   fi
   #RSP panel
   /var/config/start.sh

   until false
   do
      echo "starting e2->"
      /usr/local/bin/enigma2
      rtv=$?
      echo "e2 ended <- RTV: " $rtv
      case "$rtv" in
        0) echo "0"
           echo "E2 ERROR"
                 reboot;;
        1) echo "1"
           echo "SHUTDOWN"

                   sync
           
           #green green off
                   #fp_control -l 2 0

                   #green red on
                   #fp_control -l 3 1
                   
           #led brightness
                   #fp_control -led 5
           
           #fp_control -e
                   umount -a;;
        2) echo "2"
           echo "REBOOT"
           reboot;;
        3) echo "3"
           echo "E2 RESTART"
           echo "0" > /proc/progress
           showiframe -p /boot/bootlogo.mvi &;;
        *) echo "*"
           echo "ERROR"
                   reboot;;
      esac
   done 
fi

#never reached
echo "REBOOT" > /dev/vfd
echo "REBOOT"
reboot
 
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

@ blasser

macht keine Änderung am Netzwerk

@ mc-2

ich habe alle accounts beim oscam.server gelöscht und nur meinen eigenen angelegt, genauso die user alle weggelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

@Owen Hart

kannst du mal posten, was du wie geändert hast in der rcS?
 
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

info = exit
Folder = rote Taste
stop= grüne Taste
Pause = gelb
Play = blau

könnte nicht ew. die evremote2 und die lircd.conf für die FB vom Vip1 E2-Images passen
Ein versuch ist es ja wert...

Die lircd.conf gehört in die /etc und die evremote2 nach /bin
hab mal die Datein von der Fbv2 hier angehängt wer es testen will...
 
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

@ Blasser

Moment, habe eventuell was falsches gelöscht, lol

@ pegas

kann im Moment nicht FB Einstellung testen, jedenfalls kommt übers Webinterface das Bild einer Kathrein Fernbedienung, das ist vermutlich dann auch diese Tastenbelegung des images


EDIT:
@ Blasser

ich habe das genau wie in deinem post eingefügt und nichts gelöscht, nun komme ich zum ersten mal nach reboot per telnet drauf, per ftp drauf und auch ins Webinterface. :ahhh::good:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

@ Blasser

ich habe das genau wie in deinem post eingefügt und nichts gelöscht, nun komme ich zum ersten mal nach reboot per telnet drauf, per ftp drauf und auch ins Webinterface. :ahhh::good:

Is doch schonmal was :good:
Jetzt bin ich noch aufs weitere Netzwerk gespannt, ob es hält...

(beim VIP und Opti kam die Idee übrigends von Lizard07 :emoticon-0105-wink: )
 
AW: Enigma2 Image Pingulux Amiko SHD-8900

Okay, Danke, ich muss das jetzt über längere Zeit testen, wenn man mich mal ans TV lässt
 
Zurück
Oben