Guten Morgen,
wobei die Sky England Sender m.E. auf dem Longbeam liegen und überall zu empfangen sind - nur wozu?
a) Die Spielfilme entsprechen im Großen und Ganzen denen, die auch auf Sky Deutschland laufen - da bräuchte man nur die Tonspur umschalten
b) An der englischen Premier League hat BSkyB ja selber kaum Rechte - da wäre ein
IPTV Anbieter wie
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder ein Anbieter aus dem ehemaligen Jugoslawien repektive Polen mindestens genauso attraktiv - auf DAZN gibt es sogar zwei deutsche Kommentatoren
c) Das englische Fernsehen lohnt sich nur auf den Spotbeams - da laufen auf BBC echte englische Produktionen und Reportagen, geniale Konzerte und Dokumentationen (BBC4 HD), von denen Sky nur träumen kann, und natürlich einer meiner Lieblingssender ITV (und zwar mit der verrückten Jeremy Kyle Show und Britan's Got Talent mit dem genialen Simon Cowell - die Show wird dann witzigerweise wieder auf Sky Italia im Intrattenimento Paket gezeigt, aber ohne eine Chance, die italienische Brachialsynchronisation wegzudrücken)
- den kann man notfalls auch mit einem VPN Tunnel über
IPTV empfangen.
Fazit: Finger weg von einem zweiten Sky Abonnement - ich habe mir in diesem Jahr auch Sky Italia verkniffen (schaue die Sachen für den halben Preis und ein halbes Dutzend weiterer Ligen auf DigitALB - und Neapel hat gestern trotzdem gegen Palermo gewonnen.
Grüße
VF