alle EMMs erstmal blockiere und gleichzeitig die Unique-EMM abspeichere.
Dann vergleiche ich die gespeicherten EMMs mit der toll geführten Liste EMM Sammelliste. Je nach Eintrag reiche ich diese dann manuell nach.
Bekomme ich so meine V14 dann ans laufen? Und wielange sollte sie dann hell bleiben, bis wieder ein Eintrag nachgereicht werden muss?
Danke an alle!!!
@dodo83
ok super danke mal.
In Stunden, Tagen, Monaten....kann man das nicht ungefähr ausdrücken? Dass ich einfach ein Gefühl dafür bekomme.
Oder ob es lohnenswert wäre mit blockemm-bylen = ...
zu arbeiten und natürlich blockemm-u = 0
wenn du ganz sicher gehen willst
schaust du 14 tage vor ablauf die emm´s an
kommt der jeden tag bis also 1 woche vor dem ablaufdatum
ist es dein verlängerungsemm
wird mir im webif unter reader / show entitlements angezeigt bei expire date wielange sie gültig ist?
Sorry für die dummen Fragen, aber die V14 steckt eben noch nicht und ich will mich vorbereiten.
@dodo83
du bist der Beste genau diese Info wollte ich hören! DANKE
Noch eine Frage, wenn ich die Karte reinstecke werden dann direkt Unique-EMMs gespeichert, oder muss ich dann im KC noch die Freischaltung beantragen?
Hallo,
wenn deine configs stimmen und deine Karte neu ist musst du eine Freischaltung anfordern. Die emms werden dann automatisch in deinem emmlogdir-Pfad gespeichert.
Wichtig ist nur das erstmal alle emms geblockt sind, sonst geht das paring schneller als du denkst.
Die configs sollten soweit stimmen. Karte steckt. Aktivierung angefordert vor paar Minuten, aber ich kann noch keine emm-logs finden? wielange dauert das in etwa?