Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Elsawin Supportthread

Kurz dazu mal eine Frage. Man kann ich sich ja stundenweise einen Account für erWin online buchen. Bekommt man dort die aktuellsten TPIs gelistet? Weiß das jemand? Will ungern das Geld in den Sand setzen für den Versuch.
 
Ohne TPI man kommt nur an Stromlaufpläne und Repararturleitfäden dran.
Man hat da nur begrenzten zugriff.
 
Also muss ich quasi die TPI Nummern schon wissen? Das ist ja mal wieder fein gelöst... Hauptsache der Kunde bleibt dumm
 
Wer die Anleitung braucht

Danke dir.

Habe den Admin User bearbeitet und nun geht es auch. Scheinbar nicht bei allen Fahrzeugen aber zumindest zeigt es nun mehr an als vorher.

Bei Skoda kommt leider immer eine Fehlermeldung mit Error und Elsa Schließt dann von allein.
Kann es da am Datensatz liegen?
Bei VW, Audi, Seat funktionierte es bei einigen Fahrzeugen.
 
Die TPIs sind nur für die Vertagswerkstätten als Reparaturhilfe gedacht.
Absolut. Allerdings stellen sich meiner Erfahrung nach viele Werkstätte dumm. Ich weiß genau, dass es für mein Fahrzeug eine TPI über undichte Krümmerdichtungen gibt. Zwei Vertragswerkstätte haben mir versichert, dass dem nicht so ist. Als ich dann mit ausgedruckter TPI ankam hat man sie dann doch noch finden können... Soviel dazu. Deswegen fragte ich.
 
Wie es in der Anleitung steht, die @Nick Nickel verlinkt hat.
Anstatt neue Benutzer anzulegen, habe ich den Admin User einfach das fehlende hinzugefügt.

Bei mir scheint aber die Skoda Datenbank selber nicht zufunktionieren. Selbst bei anderen Funktionen steht da, das die Daten nicht verfügbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es müsste für das Skoda Setup im Ordner einen Patch geben, bei dem man eine Datei in einem Verzeichnis austauschen muss. Anschließend kann es sein, dass man das Skoda Setup nochmal durchlaufen lassen muss, falls die Daten noch nicht abrufbar sind.
 
Das es einen Patch gibt, habe ich jetzt schonmal ergoogelt, leider kann man den nicht so einfach laden.

Man kann auch wohl eine Datei im data Ordner bearbeiten, aber da bin ich erstmal nicht weiter gekommen.

In meinem Database von Skoda ist nichts dabei gewesen. Ich hatte damals nur die .xml bearbeitet, das ich es für die 6.0 installieren konnte.
 
@Tom8

Am besten einfach die VM-Ware von XTR3M3 herunterlagen und wie in meiner Anleitung (Beitrag 559) exportieren und bei dir importieren.
 
Hallo zusammen, Hallo @-XTR3M3-,

wollte ELSAWIN runterladen, so wie ich verstanden habe muss ich die ELSAWIN von Version 2,5 bis 6.0 runterladen und jeweils installieren. Wenn ich das Setup starten will von V2,5 zeigt er mir ich soll den Herausgeber kontaktieren, um geeignet Software für meinem PC zu bekommen. Deshalb habe ich , ElsaWin V6 installiert und danach das Update. Wenn ich in ELSA dann was öffnen will, erhalte ich Meldung Error 80004005 Unbekannter Fehler Source unkown description not available @-xTReMe-
Habe ich was falsch gemacht oder muss ich erstmal die Grafiken etc runterladen? Wenn ich ok drücke erhalte ich die Meldung Auswahl gesperrt Bitte starten Sie Fahrzeugidentifikation und diese Datne sind in ElsaWin nicht vorhanden

Ich habe nämlich die Grafik runtergeladen und erhalte dabei die Meldung es konnte keine gültige Elsawin Installation gefunden werden. Woran liegt das? Siehe Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst natürlich auch die Datenstände installieren. ELSA alleine hilft dir nix.
Ferner hab ich festgestellt, dass der Error 8004005 nicht auftaucht, wenn man SP3 für SQL-Server 2008 R2 installiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben