Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Elsawin Supportthread

Also kann ich gleich die 6.0 nehmen?
Ja kannst machen. Datensätze soweit weis auch die neusten und das fast alles mit bei ist, sollte. Wie weit zurück, kann leider nicht sagen. Da ich am Anfang alles was hatte bis fast letzten eingespielt habe. Was so habe. Wouw, mein Ordner zeigt mir 81,4GB an.
Sonsten ERWIN.
 
Hallo

Ich habe eine Frage. Ich habe auf Win7_x32 Elsa Win 6.0 aus der Sammlung von XTR3M3 installiert. Vorher Adobe SVG, aktuellen Adobereader, Java.
Anschließend aus Post 721 die AU und VW Datenstände und aus meinem Fundus die letzten Skoda und Seat Datenstände.
Funktioniert alles soweit, bis auf das HST in allen Marken. Da bekomme ich nur links die Ordnerstruktur angezeigt, aber rechts keine Inhalte.
Hat jemand eine Idee was da nicht stimmen könnte?

Es gibt für Elsa noch zusätzlich installierbare SLP und Bilder (glaube von XTR3M3). Sind diese in der ETKA 8.2 Elsa 6.0 VM Version bereits enthalten oder können die nach dem Import aus der VM noch nachkopiert werden??

danke
 
Ja, danke die hab ich ja geladen.
Die Frage ist ob ich mir die zusätzlichen SLP und Bilder sparen kann wenn ich die Daten aus der VM importiere. Sprich ob die in der VM schon enthalten sind.
 
@nibbler

Damit die Informationen in "Handbuch Service Technik Offline (HST)" und "Wartungstabellen" verfügbar sind muss am User über die ElsaWin Administration die VZ/Impoteurs-NR. und Händlernummer plausibel hinterlegt sein.
Einfach mal Googeln. Dann findest du bestimmt welche. Hab auch welche gefunden.
Funktioniert auch mit dem Admin User.
 
o.k. danke für die Info. Muss ich mal testen. D.h, mit dem Admin User sollte es auch ohne VZ/Importeurs-Nr, gehen?
 
Und wo schreibt man die rein? Die VZ/Impoteurs-NR. und Händlernummer findet man, nur wo muss man die eintragen?
Elsa hab ich ja den Auto "Admin" Login.
 
Wenn man TPIs sehen will muß man unter Admin verschiedene Nutzer anlegen.
Einen für Audi
Ein für VW
u.s.w.
VZ =219
Händlernummer= 12345
Ich hätte wohl eine Anleitung als PDF die kann ich hier aber nicht anhängen.
 
@moare01 Bingo, das war´s jetzt wirds angezeigt. DANKE!

Hab auf nem anderen Rechner noch ne 5.2 Installation laufen, da hatte ich das auch eingetragen. DIe installation ist schon viele Jahre her...........

Was mir noch aufgefallen ist, auf der 5.2 hab ich ein paar Buttons mehr als jetzt bei der 6.0.

ZB. ETKA Button fehlt, Internet, PASS....... Ich meine im Hinterkopf zu haben dass ich das damals auswählen konnte was alles installiert wird.

Im PETKA kann ich ELSA aufrufen, also die Anbindung funktioniert. Im ELSA fehlt der ETKA Button

Bei der 6.0 Vollversion konnte ich nix auswählen, oder ich hab´s übersehen....... :unsure::unsure:


@Locke_45

Im Elsa Administrator Tool, kannst du den jeweiligen Benutzer bearbeiten und die Nummern zuweisen.

Ich habe einen Benutzer angelegt. Du musst dann dem Admin die Nummern zuweisen.
 
Soviel ich weiss sind diese zusätzlichen "Button's" wie auch der ETKA-Aufruf entfallen und kein Bestandteil der Version 6.
 
Ok, jetzt weiß ich auch, welche TPIs hier gemeint sind. Das sind nur die, die bis zum Release von ELSAWin 6.0 (oder Einführung ELSPro) aktuell waren. Neue/aktuelle TPIs sind in ELSAWin nicht abrufbar.
 
Zurück
Oben