mein Stiefsohn hat ein, Acer ASPIRE E1-731 Laptop mit WIN 7 Ultimate, und seit ein paar Tagen kann er sich nichts mehr bei Aol.com mit Mozilla Firefox Einlogen, wo er ein E-Mail Konto hat,
und ich auf meinen PC, kann das, auch mit Mozilla Firefox, mit seinen Benutzernahmen und dem Passwort.
Warum geht das bei ihm nichts?? Was muss er machen, das der AOL.com E-Mail Konto wieder funktioniert?
Würde erst mal den Browser-Cache leeren, das hilft oft Wunder.
Browser Cache im Firefox 2 und Firefox 3 leeren: Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf. Es öffnet sich ein neues Fenster. Aktivieren Sie die Option "Cache" und klicken Sie dann auf "Private Daten jetzt löschen"
Wenn Hilfe erwartet wird, brauchen alle Helfenden auch einige Informationen.
Da genügt es nicht, nur zu sagen: "Es geht nicht mehr."
Also hier ein paar wichtige Fragen, die auch Lösungsmöglichkeiten beinhalten:
Was wurde denn vorher auf dem Laptop gemacht, bzw. was ist passiert?
Ist nur die aol-Software betroffen oder gibt es "seit ein paar Tagen" auch andere Probleme auf dem Laptop?
Wurde die aol-Software (falls verwendet) deinstalliert und erneut installiert?
Ist Firefox auf dem aktuellen Stand?
Wurde sicherheitshalber ein Virenscan ausgeführt?
Wurde ein Wiederherstellungszeitpunkt gewählt, um eventuell die Lauffähigkeit wiederherzustellen?
es gibt es keine anderen Problemen auf dem Laptop, nur eben, das mit dem Einlogen bei AOL.COM. Im web kann er surfen ohne Probleme.
Die Software von AOL.COM wurde nichts neu installiert, und sonst lauft das Laptop gut, nur wie gesagt, Problem mit Einlogen bei AOL.COM?
Der Firefox ist auf dem aktuellen stand, und sonst, hat er auf Viren mit dem Kaspersky gesucht, und alles ist in Ordnung, nichts gefunden, sonst ist auf dem Laptop nichts weiter gemacht.
Ich hoffe, du, oder ein andere spezi, werden weiter Hefen können. Danke.
Also werden die Mails ohne zusätzliche Software direkt über die Website aol.com abgerufen?
Wie lautet denn die Fehlermeldung und kann er sich mit einem anderen Browser einloggen?
Klappt der Login mit deaktiviertem Kaspersky?
Außerdem bitte mal unter den Optionen im FF nachsehen.
Dort sollte bei "Datenschutz & Sicherheit" "Chronik" die Einstellung bei: "Cookies von Drittanbietern akzeptieren" auf "immer" stehen.
zu ersten mal, danke dir.
So viel ich weis, hat mein Stiefsohn bei AOL die s.g. Freie E-Mail eingerichtet. Es gibt keine Fehlermeldung, außer, falsche: eingaben, mit dem selben eingaben, funktioniert bei mir die Anmeldung, einwandfrei.
Und ohne Kaspersky, hat er nichts getestet. Unter die Optionen im FF, wird nachgeschaut sobald der Stiefsohn wieder da ist, hat zwei Wochen Urlaub angetreten.
ich danke euch, aber, mit falsche Eingaben meinte ich: Passwort und Benutzername, und keine Taste wurde gedrückt, bevor man die eingaben nichts geschrieben hat, und ich hoffe im zwei Wochen, bekommen wir dem Laptop in Ordnung.