Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Einleitung in die Welt des DSR5001 adv!

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kev

Ist oft hier
Registriert
30. Dezember 2007
Beiträge
111
Reaktionspunkte
4
Punkte
18
Ort
Dort!
Hey,
da mir aufgefallen ist, dass in vielen Themen es sich ums Gleiche geht, dachte ich mir, dass ich hier mal einfach zusammenfasse, was man so machen muss, damit der DSR5001 adv einwandfrei läuft! :)

Also... um erstmal eine neue FW (Firmware ;D) auf den Receiver zu bekommen, braucht man ein Null-Modem-Kabel, damit man erstmal eine Verbindung zw. PC und Receiver herstellen kann.
(neuste FW >>> https://www.digital-eliteboard.com/threads/8042

Nun benötigt man noch diverse Programme, mit denen man die FW und die Channelsettings auf den Receiver spielen kann...
Siehe hier: >>> Link veralten (gelöscht)

relevant:
-Channeleditor 1.0.4
-51XXToDvb.exe

Um die FW zu übertragen, braucht man 51XXToDVB.exe;
man schließt den Receiver mit einem 0-Modem-Kabel am PC an, Stromstecker vom Receiver in die Steckdose, Receiver am Netzschalter erstmal ausschalten, öffnet das Programm, wählt die FW aus (blabla.bin), drückt die Standbytaste am Receiver (gedrückt halten), macht dabei den Receiver hinten an und wartet bis LOAD aufm Display steht, dann lässt man die Standbytaste los, sodass dort LOAD stehen bleibt.
Nun drückt man im Programm auf den Pfeil und nun überträgt er. :dance3:

Nun tritt eventuell das Problem auf, dass die FW sich nicht aufspielen lässt...
Dazu dies:
1. Eraser laden (im Programm 51XXToDVB) und aufspielen (Receiver davor soweit bereit machen, dass LOAD aufm Display steht!)
2. nach dem Runterzählen (noch bevor dem Hochzählen!), also wenn WAIT im Display erscheint, Receiver hinten ausschalten!
3. Nun die o.g. FW aufspielen!

Dann kann es evtl. noch sein, dass man neue Settings draufspielen muss.
Dafür benutzt man Channeleditor..
das Programm öffnen, auf File, Open bin-File, dann wählt man die Settings aus, klickt auf To DVB und schaltet nun einfach den Receiver an (Standbytaste muss man nicht gedrückt halten, einfach nur am Netzschalter anmachen! ;) )

Wenn man den ADV nun am TV anschließt, eben auf Pr. 1 schalten und warten, bis alles läuft.. falls nichts passiert, Netzschalter ausmachen, 10 Seks. warten, wieder anmachen, auf Pr. 1 und warten, dann wird garantiert alles hell ;) )



Weitere Probleme, die aufkommen könnten:
(+ oft gestellte Fragen)

88 : 88 im Display

das problem mit 88: 88 im display tritt häufig auf, wenn die fw gewechselt wird von pkb nach lbb oder umgekehrt.

ihr sollte als erstes testen, ob der receiver sich in den LOAD zustand versetzen läßt (ohne angeschlossenes nullmodemkabel)

receiver am netz anschliessen > am netzschalter (hinten am gerät) ausschalten > ca. 10sec warten > standby taste am gerät gedrückt halten und am netzschalter einschalten > standby solange gedrückt halten bis LOAD im display erscheint > receiver am netzschalter wieder ausschalten (10sec warten bevor ihr weiter macht)

sollte auch jetzt nur 88: 88 erscheinen trotzdem weitermachen...

da man jetzt nicht weiss welche fw im flash hängt bitte wie folgt vorgehen...

mit channeleditor über sw upgrade als erstes eine pkb sw versuchen zu flashen.

auf sw upgrad gehen>warnmeldung bestätigen>sw auswählen (erst eine pkb.bin)>receiver bei gedrückter standby taste am netzschalter einschalten>standby solange drücken bis er anfängt runterzuzählen>bis WAIT im display erscheint, sobald wait im display, receiver am netzschalter ausschalten!

sollte der receiver nicht anfangen runterzuzählen, receiver am netzschalter ausschalten, channeleditor schliessen und das ganze wie oben beschrieben mit einer lbb version wiederholen.

mit einer der beiden versionen sollte er aber anfangen runterzuzählen...
dann bei WAIT netzschalter aus, 10 sec warten.

jetzt kann eine neue sw geflasht werden, also nicht bei Wait ausschalten sondern warten bis ok, und 0000 im display erscheint. settings drauf und alles sollte wieder gehen...:hell
(nochmal ein Danke an papa! )



Dann kann es vorkommen, dass sich die LBB, aber die PKB nicht aufspielen lässt, dagegen ist dies zu machen:

Man sollte die LBB nochmal drauf flashen, aber wenn runtergezählt wird und WAIT im Display steht, Receiver am Netzschalter ausschalten!
Als nächstes nimmt man die pkb und flasht sie wie gewohnt auf, durchlaufen lassen, bis 0000 im Display steht.
Dann nur noch per ChannelEditor beliebige Settings draufspielen...

Wenn man dann wieder auf LBB wechseln möchte, muss man genau so vorgehen nur mit der pkb beginnen!



Wie aktiviert man das Verschlüsslungssystem?
Menu -> Systemeinstellung -> Makierung auf Werkeinstellung (aber nicht drücken!), Doppelpfeil auf der FB nach unten drücken, bis das Verschlüsslungssystem erscheint...

Wie kann ich die P. Direkt Filme sehen?
Man schaltet auf das P. Direkt Portal (der Sender, auf dem vorgestellt wird, was momentan auf P. Direkt läuft!)
Daran kann man sehen, wann was läuft!
Man drückt auf den Doppelpfeil nach unten (evtl. nach oben) und es öffnet sich eine Liste mit den P. Direkt Sendern + Uhrzeit, einfach abgleichen und auswählen!

Was ist der Unterschied zwischen LBB und PKB?
sind eigentlich nur zwei unterschiedliche supporter,warn glaub auch mal bissi verfeindet,und wenn ich das vor ner weile mal richtig gelesen habe,hat die PKB ihren support seit diesem jahr eingestellt.somit sollte eh nur noch LowBudgetBalaton zu haben sein,und die ham ja nu auch schon ne ''next generation'' rausgebracht,soll super leistung bringen,fuer den 5001adv und faval auch,aber auf verlangen von LBB wird die z.z. nicht weiterverteilt
----------------------------------------------------------------


IMG RemovedAktuelle FW Info >>> https://www.digital-eliteboard.com/threads/8042



Ich werde nun immer wieder aktualisieren, sobald es Neues gibt!

Ein Dank an papa66, Phantom etc. und andere, die dazubeitragen, dass unsere schönen Receiver hell sind!


mfg Kev :good:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben