Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info Einbau doppel USB Port - Fragen

Probiere es doch einfach mal aus... Bevor du alles verbaust, Kabel anschließen, Buchse dran und mit D-link und Laptop dran.

Falls du vcds hast, kannst du auch USB aktivieren und prüfen ob du Musik abspielen kannst.
 
Ja will ich auch machen .
Nur an dem Original ist braune Leitung dran ..es muss Maße sein und an dem Neuen muß man die irgendwo anbringen..
Habe auch den alten Stecker an der Buchse durchgemessen ,und festgestellt das da nur ein mal + 12v Leitung liegt ,der vom Steuergerät Stecker „C“ pinn 1 ..
Und an dem neuen gibt’s den einen , von STG ,und den anderen soll man verlegen ins Sicherungskasten ,man fragt sich wozu?
Die 1xUSB hat auch Strom geliefert ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Kabelbaum hast, den ich vermute, hast du den grünen Stecker und 3 offene Leitungen.

Diese Leitungen sind für die Beleuchtung der USB Buchse. Braun auf masse im Fahrzeug.
Eine auf Sicherung SC10, Dauerplus KL. 30 / 5A
Eine zum Bordnetzsteuergerät, Steckplatz C Pin 1.

Du kannst auch schauen, wenn deine originale beleuchtet ist, ob der Stecker an der alten Buchse der selbe ist wie von der neuen Buchse du einfach dein originalen kabelsatz nimmst, dazu dann nur das Hsd Kabel zur unit verlegen.


Bitte tu uns aber den Gefallen und poste weitere Fragen in das USB Buchse nachrüsten Thema, da es hier eigentlich nicht rein gehört.
 
Probiere es doch einfach mal aus... Bevor du alles verbaust, Kabel anschließen, Buchse dran und mit D-link und Laptop dran.
Falls du vcds hast, kannst du auch USB aktivieren und prüfen ob du Musik abspielen kannst.
Habe VCDS wie/wo soll ich es aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Musst ins STG 5F > Lange Codierung > Byte 19 > Bit 6-7 Usb Modus entsprechend umstellen / aktivieren.
 
Dies könnte verwendet werden (polnisch).
1) Pin 4 und 7 müssen mit dem Stecker verbunden sein.
2) Am Sicherungsstecker sollte ein neues Kabel von Position 5A (Audi Multimedia) zu Pin 7 verlegt werden
Hi, gibt es das Dokument auch in deutsch? Bei mir war leider keine Anleitung dabei.

edit: hat sich erledigt. Bin nach der Anleitung auf Seite eins gegangen.
Grüße Ramazan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt auch langsam an das Einbauen der Buchse gewagt.

Aktuell habe ich das Handschuhfach ausgebaut und die zwei Stecker an die MainUnit angeschlossen/ausgetauscht.
Nun habe ich Testweise die Zündung eingeschaltet und mir wird eine Störung angezeigt. Diese ist leider nicht sporadisch, sondern statisch (lässt sich auch nicht löschen).
Der Abstandsassistent funktioniert anscheinend jetzt nicht mehr.

Zudem habe ich danach versucht die USB-Buchse zu verbauen. Allerdings bekomme ich die alte Buchse nicht demontiert. Komme von hinten an die Buchse und habe den Stecker entfernt. Doch wie bekomme ich die Bchse heraus?
Aufgrund der Kontur der Buchse müsste diese nach hinten herausgezogen werden. Ist noch irgendwo ein Klipp, den ich übersehen habe?

Besten Dank schon einmal

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei Fahrzeugen mit Airbag off Schalter im Handschuhfach gibt es einen Fehler im Airbagsteuergerät wenn das HSF ausgebaut wird und die Kabelverbindung getrennt wird. Dann funktionieren auch einige Assistenzsysteme nicht mehr.

Wenn alles zusammengebaut ist, Fehler löschen, danach geht dann wieder alles.

Ander Buchse sind Rastnasen seitlich, die müssen mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher gedrückt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal besten Dank!
Werde berichten.

Ich habe die neue Buchse zur Hand und finde die Rastnasen der eingebauten Buchse nicht.
Könnte man erkennen, wo die Nasen eingreifen? Oder sind es die kleinen Metallbügel auf der Vorderseite?
Würde mich über eine Antwort freuen :love:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Auf IPOD irgendwas muss Im Byte 19 codiert werden.
Habe auf USB Full umgestellt denke dann hat es volle Funktion
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Muss ich da auch was umstellen?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ich komm bis Passwort,und dann hängt sich das auf ..
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist echt erschreckend was hier los ist...

1. USB muss auf USB IPOD!
2. Lies dir die Anleitungen zu deiner MIB Unit durhh, wir haben viele separate Threads für alle verschiedenen Varianten die es gibt.

Überall steht drin:

- Firmware auslesen (Red Menü)
- passenden Thread suchen
- ggfs. Updaten
Etcetc

Und es steht auch drin:
Die Passworteingabe findet im Hintergrund statt, du siehst nicht was du eintippst!! Entweder sauber eintippen, oder kopieren und mit rechtsklick einfügen und enter! Die Konsole hängt sich nicht auf!

Und für dich geht es damit weiter im passenden thread, hier geht es um den Einbau der Buchse!
 
So, ich fass den gesamten Einbau jetzt mal zusammen: (@admin bitte nicht mit dem vorigen Post zusammenführen, das würde verwirren)

Also ich hab jetzt die Doppeldose soweit erfolgreich nachgerüstet. Leider kann ich noch nicht testen, ob ich auf die Unit komme da, auch wenn
ich es hier schon gelesen habe, der Amazon USB-Ethernet 2.0 Adapter mir keine Verbindung aufbaut. Am SA kommt der DUB-E100, dann teste ich da noch mal.

Ich hab mir folgendes gekauft:
Nachrüstsatz Kabelbaum: 8W0035736 für Audi A4/A5 Q5 (Ebay 90€)
USB Smartphone Buchse: 8W0035736 (Ebay 60€)

Zuerst hab ich hinten im Fond die Abdeckung mit dem Klimabedienteil entfernt und
Dann das Handschuhfach ausbauen. Hier sind es 7-8 Schrauben die zu lösen sind.. Eine geht links leicht schräg nach oben, schwer dran zu kommen, aber
es geht.
Danach die Unit (auch mit zwei Schrauben gesichert) leicht anheben und nach vorne rausziehen.. is hakelig.
Hinten den Quadlock Stecker ziehen und den originalen grünen Stecker auspinnen. Den neuen aus dem neuen Kabelbaum einpinnen.
Dann noch den Curryfarbenen USB Stecker direkt an die Unit anstecken und wieder alles zusammen bauen.

5A Sicherung noch in den Sicherungskasten. Dann sollte alles funktionieren.

Hoffe das hilft dem ein oder anderen, wenn er das mal nachrüsten will.

Ach ja. Es gibt offensichtlich mind. zwei Kabelbäume. einer fängt mit 4xxx an... bei dem scheint die Verkabelung etwas anders zu sein. Hier wird wohl Power
und Masse bei der Unit abgegriffen. Genaueres kann ich hier aber nicht sagen. Ist aber sicher sehr ähnlich.

Gruß Brick
Danke für die tolle anleitung mit bisschen denken und recherchieren hats einigermaßen geklappt.

kannst aber vielleicht noch rein schreiben, dass der Sicherungskasten neben dem Lenkrad an der Tür benutzt werden muss? Und evtl. Noch welche Kabel du meinst? Oder sind die bei jeden unterschiedlich? Also bei mir war Braun für Masse, Pink für den C stecker pin 1 und Rot/Orange für die Sicherung Nr. 5.

Ich komm bis Passwort,und dann hängt sich das auf ..kann kein Passwort eingeben..
du musst das Passwort eingeben und einfach enter drücken. Man sieht nicht was man eingibt auf dem Bildschirm deshalb sieht es so aus als wäre es hängen geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die USB jetzt aktivieren können,
kann jetzt Musik vom Stick abspielen allerdings nur von USB-1 ..?
CarPlay habe ich mit VCDS Aktiviert läuft von beiden USB Anschlüssen ..
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Jetzt müssen nur die neue Navigation Karten drauf da bin ich Wunschlos glücklich:giggle:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben