Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Ecm Aufbau Erklärung Und Nds Status Byte Meldungen Der V13/v14 Karte

Hab' noch was für die beobachtende Zunft.

Wir wissen, dass ohne INS7E bei per F0 verrammelten Karten keine Freude aufkommt. Payload 00 10 00 ... igitt!

Deshalb gibt es eine kompliziert aussehende Anleitung, wie der Befehl zu basteln ist. Diese Anleitung will ich nicht anzweifeln. Die hat bestimmt der Season-Logger so verraten.

Die Anleitung spuckt für das Modul z. B. sowas aus:
Code:
4D001660ssssssssmmmmmmmm0000000000010202030002020203

ssssssss = S/N der Karte
mmmmmmmm = S/N des Moduls
00010202030002020203 entstammen den 38C1-EMMs

Wenn man diese Byteschlange richtig in der Config einträgt, spuckt Oscam CWEs aus. Zum Glück reicht das noch nicht. Soweit so bekannt.

Die große Frage war: Was von dieser INS7E wirkt sich tatsächlich auf das CWE aus? Immerhin sind die Karten- und Modul-Seriennummern bereits bekannt.

Eines vorweg: Die "boxid" aus der Config, beeinflusst das CWE. Witzigerweise wird eine "falsche" Boxid nicht abgelehnt (Payload 00 10 00 ...). Die Karte bemerkt das durchaus. Sie kommt mit einer anderen sw1/sw2 für INS4C zurück, wenn die Boxid nicht passt.

Trotzdem kommt bei veränderter Boxid nur ein anderes CWE herausgepurzelt. Die Karte wird aber nicht bockig. Warum auch immer! Vielleicht nutzt das ACL diesen Umstand aus. Ein Hack funktioniert so für alle Karten. Das würde nahe liegen.

Für das Experiment mit INS7E wurden ECMs trocken eingelegt und immer wieder auf die Karte gehetzt. Ändert sich das CWE, wird der veränderte Teil der INS7E berücksichtigt. Ändert sich nichts, ist es zumindest zzt. egal.

Heraus kam das Ding:
Code:
ffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff02ff03

Alle "ff" sind demnach sowas von Würstchen.

Wer hätte das gedacht? Ich nicht!
 
Trotzdem kommt bei veränderter Boxid nur ein anderes CWE herausgepurzelt. Die Karte wird aber nicht bockig. Warum auch immer! Vielleicht nutzt das ACL diesen Umstand aus. Ein Hack funktioniert so für alle Karten. Das würde nahe liegen.

Wir hatten damit mal experimentiert. Grundsätzlich wird es wohl so sein, dass das ACL die Keys eines einzelnen Sky Receivers hat.

Es gibt in Deutschland nun mal kein echtes Pairing, daher ist der Smartcard die boxid auch egal. Du kannst das leicht ausprobieren.

Benötigt wird eine korrekt zugeordnete(!) Smartcard.


Mit boxid des korrekten Receivers zur Karte und ins7e:
Sender mit globalen Pairing (Sky Krimi): cwe
Sender mit unique Pairing (Sky1): cwe


Mit fremder boxid und ins7e:
Sender mit globalem Pairing (Sky Krimi): cwe
Sender mit unique Pairing (Sky1): „card needs pairing / extra data“

Darum geht im ACL auch kein Sky1.
 
Wir hatten damit mal experimentiert. Grundsätzlich wird es wohl so sein, dass das die Keys eines einzelnen Sky Receivers hat.
Darum geht im auch kein Sky1.

???
 
ACL kann nicht alle Keys gebunkert haben..
Das kann niemand..
 
Dann ist das richtige ins4c nur für tag55_01 83 notwendig inkl. ins7423 bzw. Insd2 im INIT
 
Sender mit unique Pairing (Sky1): „card needs pairing / extra data“
sky1 braucht kein unique pairing
 
@dia Sky1 läuft nur in der zugeordneten Hardware und nicht in fremder Sky Hardware, egal wie oft du das Gegenteil behauptest.
 
kann du doch selber testen
mit deinen zwei karten
modul und receiver
komm jetzt nicht an die werden auf beiden geräten geschaltet
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…