@Hilfsbereit
Und für welches Python ist dieser Fix geeignet? Also die hier hochgeladene urlparser.py ? Ich frage nur, weil unter Python 3 diese Datei im selbigen Ordner urlparser.pyc heißt !? Muss man sie ersetzen? Also, die alte löschen und die neue so benennen (mit einem "c" am Ende)? Oder einfach hinzukopieren? Oder ist sie gar nur für Python 2 gedacht? Vielen Dank im Voraus.
Die hier angehangene urlparser.zip ist für py2 Images. Die bei den Piraten hochgeladene
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ist für py3 Images.
Lasse die original urlparser.py überschreiben, und das sollte es dann gewesen sein, nach einem Neustart.
Steht aber auch alles bei den Piraten im Supportthread zum E2iPlayer. Meines Wissens nach, bist du dort ja auch angemeldet.
Ja, aber ich brauche sie für Py3, da ich ja das aktuelle OpenATV nutze. Soweit ich es dort gesehen habe, ist dort nur ein Thread zu dem Thema und es wird städnig über die urlparser.py geredet. Nirgends ist klar ersichtlich, welche von den dort angebotenen Dateien speziell für Py3 sein soll, da alle gleich benannt sind (ob nun mit *.txt am Ende, welches man entfernen soll oder nicht). Es gibt im Py3 Image wie bereits erwähnt aber gar KEINE urlparser.py. Folglich kann ich auch keine mit einer gleichnamigen welchen überschreiben. Die Datei heißt bei Py3 dort in dem Verzeichnis (auch wie bereits erwähnt) urlparser.pyc. Die Frage war wie gesagt a) welche Datei man nun genau nehmen soll und b) ob man sie jetzt nach urlparser-pyc umbenennen soll oder nicht. Du erwähntest, dass dort Petry2 für Python3 zuständig ist, aber ich habe bei der erweiterten Suche keinen User dieses Namens dort gefunden. Den Namen kenn ich nur aus dem VTI Forum und dort wird mit Sicherheit kein Support für Py3 geduldet. Übrigens bin ich bei Boxpirates zwar angemeldet, aber vielleicht einmal im Jahr dort. Das letzte Mal ist ewig her. Kenne mich dort also gar nicht aus.
Die hier angehangene urlparser.zip ist für py2 Images. Die bei den Piraten hochgeladene
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ist für py3 Images.
Lasse die original urlparser.py überschreiben, und das sollte es dann gewesen sein, nach einem Neustart.
Steht aber auch alles bei den Piraten im Supportthread zum E2iPlayer. Meines Wissens nach, bist du dort ja auch angemeldet.
Das ist die Originaldatei urlparser.py.txt von den Piraten und nichts anderes. Also schreib nicht so ein Müll.Die läuft aber genauso gut mit py2. Die Datei py.txt ist die Datei, die ich hoch geladen habe, wo man nur die txt Endung entfernen muss. Und meiner Meinung nach war das die einzige Datei, die es bei den Piraten gibt. Die urlparser.zip ist von mir und da habe ich nur für die Leute, die das nicht können die txt Endung entfernt. Also hat das mit Py2 oder 3 nichts zu tun.
Für Unwissende:
.pyc wird aus .py auf der Box automatisch erstellt.
Deshalb urlparser.py nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/IPTVPlayer/libs/
kopieren, und vorher dort urlparser.pyc löschen.
Danach Gui oder Box neu starten.