Hi,
ich würde auch gerne E2i Player installieren.
Welche Version ist jetzt aktuell?
Wie konfiguriere ich die und wie füge ich eine Playliste hinzu.
Ich benutze Openatv 7.4 und mein Receiver ist
Octagon SF 8008
Wo füge ich den Link ein
http://Serveradresse:Serverport/get.php?"
"username=deinNutzername&password=DeinPasswort&type=m3u&output=ts&timeshift=1"
Den Befehl hab ich eingegeben tut sich nichts oder muss ich vorher E2Iplayer installieren?
Wie füge ich die ipk Datei ein ?
Zur Warteschlange hinzufügen?
Ich benutze Filezilla oder PuTTY
Gibt es da nicht auch schon den E2iPlayer auf dem Feed? Ob 7.3 oder 7.4 spielt doch keine Rolle!? Letztendlich wird alles, was endlich mit 7.4 stabil läuft auch schon in das nächste 7.3 Update eingebaut - bis dieses wiederum dann irgendwann EOL geht und die 7.4 von einer Beta zur Stable wird.
Wenn Du den E2iPlayer installierst, werden die deps automatisch mit installiert. Ich habe den e2Iplayer früher v.a. wegen Serienstream genutzt. Nun nicht mehr. Deswegen kann ich Dir leider keine Auskunft geben, wie gut oder schlecht der hier läuft. Ich nutze stattdessen das da:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
... finde ich besser und es wird aktuell noch supported (beim E2iplayer weiß ich nicht, er überhaupt noch aktualisiert wird). Bei meinem Link auf der Seite findest Du weiter unten eine Anleitung, wie man es installiert. Eigentlich ganz einfach: Du brauchst nur irgendein Terminalprogramm, verbindest Dich damit mit Deinem Receiver (ich hoffe, Du weißt wie das geht) und gibst den auf der verlinkten Webseite genannten Telnet-Befehl ein, indem Du die dort genannte Zeile per Copy&Paste in das Terminalprogramm einfügst und ENTER drückst. Dadurch wird der Feed des Plugins zu Deine Feed hinzugefügt und Du kannst es dann ganz bequem, wie alle anderen Plugins vom Feed bequem vom Reciver aus installieren. (So wie Du es jetzt mit dem E2Iplayer machst).
Noch besser finde ich das AJPanel. (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) Damit hat man unbegrenzte Auswahl, wenn man ein bischen Zeit investiert und nach Stalker-Portalen Ausschau hält. Die gibt es zuhauf im Netz.
Damit kann man per IPTV quasi alles schauen, was der betreffende Anbieter anbietet. Da es zigtausende gibt ist nach oben hin alles offen. Einfach nur nach Stalker Portal Listen oder Stalker Portal Codes Ausschau halten. Diese bestehen immer aus einer Webseite und einer MAC-Adresse, wie z.B. sowas hier:
Code:
http://matrix-ott.tv:8080/c/ <--- Webseite
00:1a:79:90:00:d1 <--- MAC-Adressen
00:1a:79:98:07:3a
00:1a:79:6e:45:fb
00:1a:79:0a:ac:b3
00:1a:79:07:c2:3d
00:1a:79:74:d3:50
00:1a:79:55:24:07
Dies ist ein Netzfund - keine Ahnung, ob genau diese Adressen (noch) funktionieren.
Jede MAC-Adresse steht für ein anderes Portal, d.h. hier sind es derer sieben Stück.
Nachteil ist, dass man immer wieder mal neue Portale suchen muss, weil sie abgelaufen
sind oder gesperrt wurden. Vorteil: Teilweise eine schier unbegrenzte Programmauswahl
an Live-TV, Filmen und Serien - und das in allen möglichen Sprachen (deutsch inklusive).
Das AJPanel kann man mit diesem Telnet Befehl installieren (stammt direkt vom Ersteller des Plugins):