ich habe wieder einmal Probleme mit Dyndns.org. Bei meiner Fritzbox7170 ist die Zwangstrennung zwischen 1 und 2 Uhr morgens aktiviert. Nach der Trennung bekomme ich eine neue IP zugewiesen, die Dyndns auch richtig aktualisiert. Nur kam es jetzt schon zum wiederholten male vor, das im laufe des Tages Dyndns eine falsche IP speichert. Die IP Nummer ist dabei immer
192.168.178.35. Erst wenn ich wieder aktualisiere, stimmt die IP wieder überein. Habe ich vielleicht einen Einstellfehler, oder kann das andere Gründe haben?
mfg
Ich habe in meinem Netzwerk keine IP-Nummer 192.168.178.35, deshalb verstehe ich nicht, wie Dyndns auf diese IP kommt. Es ist nur auf der Fritzbox Dyndns aktiviert.
so stehts auf der Accountseite bei Dyndns.org;
IP Address: 192.168.178.35 ??
Your current location's IP address is 87.xxx.xxx.xxx ist die richtige
TTL value is 60 seconds. Edit TTL.
mfg
Aber warum steht dann im oberen grünen Feld die 192.168.178.35?
Normalerweise müßte doch dort die richtige IP, die unten ja stimmt; übernommen werden? Und warum aktualisiert sich die IP eigentlich ohne Grund, da ja die Zwangstrennung und der darauffolgender IP-Wechsel keine Probleme macht? Aus der Anleitung kann ich meinen Fehler nicht finden. Hast du einen Tipp?
mfg
Gehe noch mal die Anleitung durch bis zu dem Fenster wo beide IP's stehen, einmal die in der blauen Schrift unter dem Fenster, dort klickst du die blaue Schrift an, sodas beide IP's über einstimmen.
Danach speicherst du das ganze! Eigentlich sollte dann auf der Start Seite der Fritzbox dann eine Meldung kommen "dyndns erfolgreich angemeldet", dann funzt der ganze Spass.
Ich habe malalles so gemacht wie du geschrieben hast. Funktionierte jetzt ein paar Tage einwandfrei. Jetzt das gleiche Problem wieder. Die Fritzbox gibt die 192.168.178.35 an Dyndns weiter. In der Fritzbox steht weiterhin "erfolgreich angemeldet" mit der richtigen IP( 87.160.xxx.xxx). Warum gibt die Fritz diese IP an Dyndns weiter und das ohne einen Grund zum IP-Wechsel. Nach der täglichen Zwangstrennung stimmt das Update bei Dyndns. Ich habe keinen Plan mehr.
Da mein PC nicht immer online ist, ist der Dyn Updater leidern nicht für mich. Versucht habs ich schon und hat auch funktioniert, aber leider bin ich nicht immer online. Auf der Dbox2 mit dem Zebradem Image habe ich es noch nicht probiert, weil ich nicht genau weiß, wie man das genau installiert und konfiguriert. Wenn das funktionieren sollte, wäre das genau das, was ich suche. Die Dbox ist immer online.
Ich habe malalles so gemacht wie du geschrieben hast. Funktionierte jetzt ein paar Tage einwandfrei. Jetzt das gleiche Problem wieder. Die Fritzbox gibt die 192.168.178.35 an Dyndns weiter. In der Fritzbox steht weiterhin "erfolgreich angemeldet" mit der richtigen IP( 87.160.xxx.xxx). Warum gibt die Fritz diese IP an Dyndns weiter und das ohne einen Grund zum IP-Wechsel. Nach der täglichen Zwangstrennung stimmt das Update bei Dyndns. Ich habe keinen Plan mehr.
die fritzbox übermittelt nicht deine internen ip's (192.xxx.xxx.xxx) an dyndns, sondern die von deinem ISP, deinem anschluss, zugewiesene IP (87.160.xxx.xxx)!! und die ändert sich alle 24std. ...... deswegen braucht man ja auch den dyndns service ;-)
Genau das ist ja meine Problem. Woher kommt in meinem Account von Dyndns die interne IP. Nach der Zwangstrennung gib die Fritz die richtige IP an Dyndns weiter. Trotzdem kommt irgendwann die interne IP bei Dyndns an, aber ohne irgendwelchen ersichtlichen Grund. Leider ein etwas schlechtes Bild, aber mein Problem ist ersichtlich. Auch nachdem ich auf die blaue Zeile mit der richtigen IP klicke und diese dann speicher, kommt irgendwann die gleiche interne IP wieder.
Jetzt habe ich in der Fritz dynamic dns deaktiviert und Dyndns Updater auf den Rechner installiert und aktiviert. Trotzdem kommt wieder die blöde interne IP Adresse in den Account von Dyndns.org. Die einzige Möglichkeit, die ich noch sehe ist ein neuer Account. Aber das ist mit viel lauferei (Clienten) verbunden. Irgendwie muß daoch dyndns an die falsche IP kommen. Kann es sein, daß in der Fritz eine Firewall das ganze Problem veruracht, obwohl ich keine aktiviert habe?
Hallo peterfroh oder einen anderne user der mir weiter helfen kann,
Ich habe das gleiche Problem wie user peterfroh (wie bist du dann weiter vorgegangen)oder weiß es ein anderer user der mir in diesem problem weiterhelfen kann???Habe eine easy-box 803 von vodafone.
für eure Hilfe bedanke ich mich im vorraus.