Vorhanden sind ein Debian Server mit einer Fritzbox 7490 und ein Client gigablue
1. DynDNS über goip ist eingerichtet
2. auf Fritzbox
Dyn DNS eingetragen
Dynamic DNS-Anbieter: benutzerdefiniert
Update-URL: https://www.goip.de/setip?username=<username>&password=<pass>&subdomain=<domain>&ip=<ipaddr>
Domainname: XXX
Benutzername: XXX
Kennwort: XXX
eingetragen und kann man auch unter Online-Monitor sehen. DynDNS aktiviert und angemeldet.
3. Freigabe des Ports
Portfreigabe aktive für Exposed hosts
und dann die IP des Debian Servers
eingetragen und kann man auch unter Online-Monitor sehen. Portfreigabe aktiviert.
und dann am client die C: Line eingetragen
C: XXX.goip.de 12000 XXX XXX
4. Port 12000 habe ich unter Oscam.conf
[cccam]
port = 12000
nodeid = XXXX
version = 2.3.0
eingetragen.
Was habe ich falsch gemacht.
Kann mit der DynDNS adresse auf die Fritzbox zugreifen von einem anderen Netzwerk, aber es kommt keine meldung im Oscam Webinterface.
Bitte umHilfe
habe auch schon getestet
unter Portfreigaben
andere anwendungen
bezeichnung XXX
Protokoll TCP
von 12000 bis 12000
dann die ip des Debian Servers
an port 12000
ist das gleiche
- - - - - - - - - -
was könnte ich noch testen?
- - - - - - - - - -
evtl. unter meinen anderen einstellungen ein fehler
aber normal nicht weil im heimnetzwerk funktioniert es.
in der Fritzbox unter Internet, IPv4 ist eine IP Adresse
das ist die gleiche wie bei
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
diese ist auch bei dyndns hinterlegt.
ping geht jetzt nicht mehr. kommisch
aber der client auch nicht zu sehen
- - - - - - - - - -
aber wenn ich in der Fritzbox auf neu Verbinden drücke bekomme ich eine neue Ip die auch sofort bei goip erkannt wird und dann funktioniert auch das pingen.
aber im oscam log ist nichts zu sehen
könnte man als goip. auch einen anderen dienst nehmen wie myfritz.
Was mein ihr was ist besser?
Hat da jemand erfahrung mit myfritz? evtl. auch eine anleitung!?!
Noch was anderes in meinen Config´s Oscam.conf / Oscam.user / Oscam.server muss ich da noch was eintragen z.B. eine Dyn DNS anderesse oder so? oder braucht man da nichts ändern.
ich nutze spdns.de seit 2 Jahren:
Dort kostenlos anmelden und deinen dyn einrichten, z.B. abcd.spdns.de
In der Fritzbox DynDNS aktivieren und Benutzerdefiniert das Update-Skript hinterlegen
darunter deinen registrierten Domainnamen abcd.spdns.de und entsprechenden Benutzernamen und Passwort eintragen.
Funzt bei mir ohne Probs - im oscam ist nichts nötig