Meine Fritzbox hat Freetz und damit kann man Skripte ausführen lassen, habe wie schon geschrieben ein Skript zum täglichen DynDns Abgleich laufen (welches auch nochmals prüft ob dieser geklappt hat und wenn nicht diesen dann nochmal ausführt).
Werde übers Wochenende mal schauen das Skript dort auch einzurichten und Rückmeldung geben ob es klappt.
ist dies nun der Grund dafür, dass meine FritBox sich nicht mehr bei DynDns seit 3 Tagen anmeldet und Fehler 500 meldet?? Meine anderen Clients können derzeit deshalb nicht schauen...
erst gestern, um zu sehen, ob der Account noch exisitiert. Aber die Fehlermeldung in der FB bleibt erhalten. Muss ich die dyn Adresse im webinterface von dyndns neu eintragen? Oder würde einloggen
eigentlich reichen?
googelt mal nach: <Zwingender monatlicher Login bei dyndns.org automatisieren> - von Emanuel Duss.
Werde mal versuchen das Script auf der Fritze laufen zu lassen.
@mxer das ist ja nur ein Vorschlag, das es möglich ist
und ich denke ja nicht das du 1000 Clienten hast :stop:
und du besitz ja eine 7390 dann kannst du ja auf beides zurückgreifen oder nur eins oder du nimmst das script was bei opendd schon läuft.
Schon klar, ist ja auch nicht böse gemeint.
Nur, Du mußt jeden (!) Client entweder selber hinfahren und die C-Line anpassen oder hast so "fitte" Clients, die das selber hinbekommen.
Ich selber bin bei Letzteren.
Aber auch da ist es lästig, Alle anzubimmeln.
Schon klar, wenn die kein Bild haben, melden die sich.
Früher oder später....