Diese Aufstellung gilt ausschließlich für iGo8, iGo Primo und iGo Primo NextGen. iGo Primo NextGen Luna arbeitet mit einem neuen Dateisystem. Die bisher bekannten Dateiformate (fbl, fda, ftr, usw.) funktionieren mit iGo Primo NextGen Luna nicht! \ Content \ Building \ *. 3dl - 3D-Ansicht von...
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Hallo liebe Dynavin N7 User, da hier jetzt öfter nach einem Update für die spezielle Dynavin N7 Navigationssoftware gefragt wurde, habe ich mich mal der Angelegenheit in aller Ruhe angenommen. Diese Navigationssoftware ist speziell für Geräte...
www.digital-eliteboard.com
Wichtig: Lege deine originale SD Karte schön zur Seite und bewahre sie gut auf.
ich habe noch etwas gebastelt und eine zweite IGO Primo Version für das Dynavin N7 zusammen gestellt. Da die Version nur auf Geräten mit einer Auflösung von 1024x600 Bildpunkten funktioniert kann ich dies selbst nicht testen. Es ist alles für das Dynavin N7 bereits eingestellt. Ich habe den User @kitamon nun per PN angeschrieben zum testen. Wenn es dann gut funktioniert, stelle ich es zum Download bereit.
Wenn noch ein Dynavin N7 User dies vorher mal testen möchte und noch eine leere SD-Karte rumliegen hat, kann er sich bei mir melden.
Die Software wird nur auf die SD-Karte kopiert und ist direkt lauffähig. SD-Karte muss vorher in Fat32 formatiert sein.
ich habe die von Scout06 veröffentlichte Version zusammen mit weiteren Maps auf eine 32GB Sandisk Extreme gespielt. Diese Karte ist dann in mein
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
gewandert und funktioniert soweit wunderbar ..
An dieser Stelle erstmal Stop - und einen fetten Dank an Scout06 für das Reverse Engineering, das Zusammenstellen und natürlich das Bereitstellen
Weiter geht's, denn bei mir gibt es ein einziges Manko:
Bei Nutzung der Navigationsfunktion des Gerätes - und auch nur hier - tritt ein mehr oder weniger störendes "Grundrauschen" auf - offenbar sobald Audiofunktionen durch die Software getriggert werden.
Ich habe schon ein wenig im Board und Web gesucht, habe aber (noch) keine Lösung gefunden. In einem anderen Thread hier gab es einen Hinweis, dass es an der verwendeten .exe liegen könnte. Das wäre natürlich "besser" als wenn es am Gerät selbst liegt.
Über Tipps und Tricks und eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!
ja das mit dem Grundrauschen kann schon möglich sein. Da die Ansagen der Navigation sehr leise waren, habe ich den Audioport der Naviansagen komplett aufgemacht.
Dies kann dazu führen das die Audioausgabe im Radioteil übersteuert wird wie bei einer Stereoanlage.
Du kannst ja mal einen Test machen. Wenn du MP3 Dateien abspielen kannst, wähle mal ein MP3 Lied aus. Jetzt schalte das MP3 Lied auf Pause. Hast du dann noch das Grundrauschen?
Ich weis das dies nur eine Notlösung ist. Leider können wir die origianle Navi.exe nicht verwenden.
Ich bin im Moment mit User @kitamon eine andere Navi.exe am testen. Die Software funktioniert schon und der GPS Empfang scheint besser zu sein. Allerdings ist der Navipfeil ganz unten am Bildschirmrand. Diesen Fehler müssen wir noch beheben.
Bei Deiner ersten Version lief alles soweit gut.....bis auf diverse "Hänger" beim GPS Empfang.
Aus irgend einem Grund ist am Anfang der GPS Fix super und wird dann sporadisch ungenau bis das Navi sich verschluckt und den genauen Standort nicht mehr ermitteln kann.
Ausserdem ist mir aufgefallen das sich in der sys.txt nicht mehr die experimentellen features mit experimental_features=1 under Debug aktivieren lassen.
Meine original sys.txt hat auch noch den Eintrag
Es gibt ja mehrere Dynavin N7 Geräte. Diese Geräte reagieren auch unterschiedlich und ich denke auch das die Firmware etwas unterschiedlich ist, denn es gibt ja unterschiedliche Firmware Updates.
Wir haben die Tests eingestellt da zwar das GPS besser wurde aber der Bildschirm der Navisoft nicht vollständig dargestellt wird.
Du kannst die Speicherverwaltung aus deiner sys.txt mal mit in meine sys.txt aus dem hier veröffentlichen Paket mit anfügen.
Aber eine bitte hätte ich trotzdem noch. Vergleiche mal bitte die Dateigröße der data.zip aus meinem Paket und deiner originalen data.zip.
Wenn die Größe unterschiedlich ist, melde dich noch mal.
Auch ein anderer Dynavin N7 User mit einer anderen data.zip Dateigröße kann sich hier melden, wenn er eine andere Datei hat.
die Dateigrößen von der Originalkarte und Deiner ersten Version sind identisch.
Ich glaube aber nicht das sich die IGO Versionen wegen der Systemfirmware unterscheiden.
Auch das N7 Pro IGO läuft ja auf Basis der letzten WinCE Version.
Und soweit ich weiß wird da auch per Firmwarupdate nichts dran verändert........
Da muß noch irgend etwas anderes ausschlaggebend sein.
Bei Deiner veröffentlichten Version funktioniert bis auf gelegentliche Hänger im GPS ja alles....auch die Darstellung des Pfeils.
Versuch doch mal bei Deiner zweiten Testversion die anderen Auflösungsordner zu löschen (aus der iqs.zip und der data.zip) und nur die
1024_600 Ordner zu belassen.