Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

DVI-D zu HDMI - Adapter oder besser Displayport 1.1 zu HDMI - Adapter?

    Nobody is reading this thread right now.

bananenmann

Hacker
Registriert
25. April 2011
Beiträge
305
Reaktionspunkte
294
Punkte
133
Hallo,
ich habe mal eine Frage: Ich habe eine Nvidia Geforce 660 GTX mit 2x DVI , 1x HDMI 1.4a und Displayport (glaube 1.2)-Anschluß. Am HDMI betreibe ich (durchgeschliffen durch meinen Onkyo 5.1-Receiver) mein Flat-TV. Das muß auch so bleiben, weil ich auch auf diese Weise 3D-Blurays im LG-Bluray-Brenner auf dem 3D-Fernseher gucken möchte. Klappt mit PowerDVD 14 auch wunderbar. Nun habe ich mir einen Full-HD - LG-Monitor (27MP55HQ) gekauft, der lediglich einen HDMI-Anschluß aufweist. Ich besitze bereits so einen Adapter (DVI-D to HDMI) und habe das Ganze auf diese Weise verbunden. Selbst der Ton wird erstaunlicherweise so übertragen und ich kann ihn am Kopfhöreranschluß des Monitors hören (dachte DVI wäre nur Bildübertragung). Weil ich so dachte habe ich mir diesen Adapter bestellt (Displayport 1.1 auf HDMI) .

Jetzt meine Frage: Welchen Adapter sollte ich nehmen, welche Anschlußart bevorzugen? Was mich stutzig macht, ist das bei dem Displayport-Adapter nur was von maximal 1080p (was ja aber bei mir reichen würde) - jedoch lediglich 24-bit Farbtiefe maximal steht (also nicht in der Amazon-Beschreibung, die war nur ein Beispiel, aber woanders). Meine derzeitige Farbtiefe bei der Auflösung ist aber 32 bit und die würde ich auch gerne maximal auskosten. Sollte ich also bei dem DVI-D to HDMI-Adapter bleiben, oder versteh ich da was falsch? Oder gibt es bei dem anderen Vorteile?

Vielen Dank im Voraus
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…