Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

dvbapi client für oscam-server

    Nobody is reading this thread right now.
AW: dvbapi client für oscam-server

So, der Pingu connected jetzt schon mal auf den Server.
Jedoch ist Sky noch nicht hell.

Wo könnte man da bei der Fehlersuche ansetzen?

Oscam wird in Version 1.20 auf dem Client verwendet.
Des weiteren wurden auch mehrere Emus dieses Paketes durchgetestet.
Welcher Emu ist denn zu empfehlen? ymod? sh4 linux? normal?

Boxtype = dreambox hatte ich auch in anderen Threads hier im Forum so aufgeschnappt für den Pingu.

@dodo83:
Was könnte ich denn noch rausschmeißen aus der config?
 
AW: dvbapi client für oscam-server

teste das beim Pingulux:: alles was an Filtern da ist löschen:
- oscam.services
- oscam.whitelist
Prio anlegen
oscam.dvbpai
P: 098C

Nach den Änderungen = oscam neu starten.
 
AW: dvbapi client für oscam-server

oscam.dvbapi ist bereis angelegt.

Also einfach die services und whitelist löschen?

Aus welchem Ordner bezieht er denn die Dateien? var/tuxbox/config?
 
oscam.whitelist war bzw ist gar nicht vorhanden.
oscam.services ist nun leer.

Dateien befinden sich auch im richtigen Ordner.

Welcher Emu ist den empfehlenswert? Ymod? oder eher die normale oscam?

Mit ymod und sh4 connected er jeweils aber sky bleibt dunkel.

Vllt hilft ja ein Auszug vom log des oscam-servers:
mit ymod:
2015/02/18 19:07:53 5***8 c (work) [OSCAM-WORK] new event 1 occurred on fd 19 after 84795 ms inactivity
2015/02/18 19:07:53 5***8 c (cccam) cccam(s) test: parse_msg=6
2015/02/18 19:07:53 5***8 c (cccam) cccam: keepalive

mit sh4 linux:

2015/02/18 19:26:08 5***8 r (reader) skysat [videoguard2] test emmtype=global, len=135, cnt=1: written (61 ms)
2015/02/18 19:26:09 5***8 r (reader) skysat [videoguard2] test emmtype=global, len=115, cnt=1: written (32 ms)
2015/02/18 19:26:10 5***8 r (reader) skysat [videoguard2] test emmtype=global, len=135, cnt=1: written (62 ms)
2015/02/18 19:26:10 5***8 r (reader) skysat [videoguard2] test emmtype=global, len=46, cnt=1: written (26 ms)
2015/02/18 19:27:12 5***0 c (client) encrypted cccam-client **.**.**.** granted (test, au=on (1 reader))

WebIf mit dem sh4 linux:
AU = Active


Protocol ist jeweils:
cccam_ext (2.3.0-3367)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: dvbapi client für oscam-server

Funktioniert nun tadellos! EMM's werden auch empfangen :)

Besten Dank für eure Hilfe und Geduld ;)
 
Zurück
Oben