Das ist das Problem, was ich versuche zu lösen.......und wozu ich Hilfe angefragt habe.
Solange 1&1 die Störmeldungen so konsequent ignoriert, kommt auch kein Techniker.....
....nochmal, ich suche nach Möglichkeiten, um 1&1 soweit unter Druck zu setzen, damit endlich was passiert....siehe ersten Post.
Naja, da 1&1 selbst ja mit hoher Kundenzufriedenheit wirbt, kann man mit einer ausführlichen Mail an die Geschäftsleitung sicher noch in einen anderen Supportlevel kommen.
Dabei dann auch die beworbene Kundenzufriedenheit erwähnen
Ich hatte das selbe Problem. 3 mal war der Techniker da. Wie auch bei dir wurde ich auf die Ersatz Leitung gelegt. Mehrere Router getestet, keine Besserung. Dann 1&1 gekündigt und direkt zur Telekom. Seitdem 0 Fehler im kompletten Monat. Bei mein Eltern aber besteht kein Problem seit Jahren. Muss aber dazu sagen das sie dichter an der Kopfstation Wohnt. Eventuell spielt die Entfernung eine rolle denn 1&1 übersteuert die Leitung gern.
Den DSLAM kann ich vom Fenster aus sehen.....lass das 50-60m sein, weiter ist das Ding nicht weg. Den Kabelweg kenne ich natürlich nicht, sollte aber die 100m auch nicht überschreiten.
Bei 1&1 musst du aus dem Callcenter zu einem guten Mann in der Technik kommen, böser Mann hilft nicht, dann bist du schnell als D-Kunde hinterlegt. Es kommen bei Erfolg auch Techniker von der Telekom, vielleicht bekommst du auch einen besseren Port.
Wenn ich die draufmachen würde, würde 1&1 keine Hilfestellung mehr geben, bzw sich wieder rausreden.
Da ja das offizielle Releasedate für die neue Firmware schon in naher Zukunft liegt, verzichte ich darauf, und melde bis dahin tapfer täglich die Störung..... (danach wahrscheinlich auch noch....)
Außerdem vermute ich, da der Abbruch ja nur einmal täglich ist, dass die Firmware nicht helfen wird.
Dafür sind die Abbrüche zu selten und zu regelmäßig.
Wenn da wirklich ein Leitungs- oder Modemproblem vorläge, wäre es mMn nicht so radikal regelmäßig wie es ist.....
Schau Dir das mal an, natürlich jetzt eingekürzt, um mal den Abstand des Abbruchs deutlich zu machen.
Es wird auch sofort wieder eine Verbindung hergestellt. Dauert alles in allem ca. 2 Minuten.
Ansonsten hab ich im Log nur den 24h Disconnect morgens zwischen 4 und 5Uhr, da wird aber die Leitung nicht unterbrochen, sondern, wie es sein soll, nur eine neue IP geholt. Dauer hierbei nur wenige Sekunden.
aber zum testen kannst doch dennoch die laborversion nehmen. du kannst doch jederzeit wieder zurück.
versteh net, warum du es damit nicht versuchst. vor allem geht die labor eh irgendwann in den stable release über und dann hättest auch keine andere situation, wenn es dann geht. :flushed:
Doch, eine ganz andere Situation.
Da ich ja täglich Störungen melde, muß ich auch damit rechnen, das 1&1 irgendwann anruft, und auch auf die Fritte Zugriff haben will.
Solange das "nur" Labor ist, werden die dann keinen Handschlag tun, und es auf die Labor schieben.
Das ist der Punkt.
In dem moment, wo die Fritte das Update von alleine findet, also Release ist, sieht das ganz anders aus.
Und nein, es gibt keinen Unterschied zwischen Wochentag, Wochenende oder Feiertag.... es variiert immer ein wenig.
Zeitfenster liegt zwischen 19.30 und 22.30 Uhr.
Störer bei mir sind alle ausgeschlossen, es sei denn ich selbst wäre es...... da ja alles schon mehrfach komplett totgemacht......
Denke aber auch das ein Störer vorliegt. Der kann aber zB auch in den DSLAM reinhauen.