AW: Dreambox und Iphone 4
Jope, ohne Webinterface geht da nicht viel.
Ich nutze seit langer Zeit "DreamOn" aus dem AppStore und das funktioniert perfekt. Hab es allerdings nicht mit einem anderen Port als "80" zum Laufen gekriegt. Port 80 freigeben ist aber auch keine Lösung, deswegen hab ich jetzt einen anderen Port auf Port 80 weitergeleitet (sollten die meisten Router können).
Im Kombination mit Dyndns ist dann programmieren von überall gar kein Problem mehr.
Am Besten testest du es aber erst im Heimnetzwerk, da ist es einfacher, weil du das mit den Ports vergessen kannst und dann wagst du dich an die größere Aufgabe.
Gruß
Oh hatte was vergessen du musst das WEBIF(da den Port eintragen) in der Box noch anpassen findest Du unter Erweiterungen!!!
Dann geht das auch mit dem Port!!
Sorry!!!:thank_you:
Jope, ohne Webinterface geht da nicht viel.
Ich nutze seit langer Zeit "DreamOn" aus dem AppStore und das funktioniert perfekt. Hab es allerdings nicht mit einem anderen Port als "80" zum Laufen gekriegt. Port 80 freigeben ist aber auch keine Lösung, deswegen hab ich jetzt einen anderen Port auf Port 80 weitergeleitet (sollten die meisten Router können).
Im Kombination mit Dyndns ist dann programmieren von überall gar kein Problem mehr.
Am Besten testest du es aber erst im Heimnetzwerk, da ist es einfacher, weil du das mit den Ports vergessen kannst und dann wagst du dich an die größere Aufgabe.
Gruß