Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dreambox Two als Oscam Server, HD01 Karte, Aussetzer/Hänger bei Clients

m0bbed

Ist gelegentlich hier
Registriert
8. Dezember 2011
Beiträge
46
Reaktionspunkte
1
Punkte
28
Servus zusammen,

ich habe seit Ende 2020 eine Dreambox TWO mit originalem Image im Einsatz. Folgende Geräte Infos sind für die Box vorhanden:
Gerätebezeichnung: two
Dreambox OS Version: 4.5.1r11-2021-10-29
Image Version: Experimental 2020-09-19
Frontprozessor Version: V1.12
Webinterface Version: 1.9.1

Auf dieser Dreambox habe ich Oscam installiert und möchte die darin befindliche HD01 Karte betreiben und über das Internet mit anderen Clients sharen. Folgender Status hier im Bild zu sehen, die HD01 Karte muss jedoch noch verlängert werden, diese ist kürzlich abgelaufen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


wie gewünscht hier meine config dateien für den Server, also die Dreambox TWO:
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1543-11577 SVN r-798
# Read more:

[global]
logfile = /var/log/oscam.log
logduplicatelines = 1
enableinternalkeys = 0
waitforcards = 0
preferlocalcards = 2
ecmfmt = c&0p/i/d/s/l

[cache]

[streamrelay]

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
user = dvbapi_local
read_sdt = 2
write_sdt_prov = 1
boxtype = dreambox

[cccam]
port = XXXX
version = 2.3.0
reshare = 1

[webif]
httpport = 8888
httppollrefresh = 5
httphideidleclients = 0
httphelplang = de
httphidetype = sh
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,255.255.255.255

[reader]
label = hd01
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1830
rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
boxkey = A7642F57BC96D37C
detect = cd
ecmwhitelist = 1830:92
#autospeed = 1
mhz = 369
cardmhz = 368
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
auprovid = 003411
blockemm-g = 1

# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1543-11577 SVN r-798
# Read more:

[account]
user = dvbapi_local
au = 1
group = 1

[account]
user = Client1
pwd = Passwort1
group = 1

[account]
user = Client2
pwd = Passwort2
group = 1

[account]
user = Client3
pwd = Passwort3
group = 1

[account]
user = Client4
pwd = Passwort4
group = 1

[account]
user = Client5
pwd = Passwort5
group = 1

eine oscam.dvbapi / oscam.services sind nicht vorhanden!

Client1 nutzt das oscam Protokoll:
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1543-11577 SVN r-798
# Read more:

[global]
logfile = /var/log/oscam.log
logduplicatelines = 1
enableinternalkeys = 0
waitforcards = 0
preferlocalcards = 2
ecmfmt = c&0p/i/d/s/l

[cache]

[streamrelay]

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
user = dvbapi_local
read_sdt = 2
write_sdt_prov = 1
boxtype = dreambox

[cccam]
port = XXXX
version = 2.3.0
reshare = 1

[cs357x]
port = XXXX

[webif]
httpport = 8888
httppollrefresh = 5
httphideidleclients = 0
httphelplang = de
httphidetype = sh
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,255.255.255.255

[reader]
label = 357xreader
protocol = cs357x
device = XXXX.ddns.net,XXXXX
user = Client1
password = Passwort1
group = 1
disablecrccws = 1

Alle anderen Clients nutzen nur CCcam und die folgende beispielhafte CCcam.cfg
c: XXX.ddns.net XXXXX Client2 Passwort2

Nun zu meinem Problem:
Die User berichten seit Anfang an von Problemen, dass das Bild bei den HD-Sendern hängen bleibt. Dies ist hauptsächlich bei den Clients mit CCcam und der oben genannten C-line. Da ich nicht weiß, wo ich die Fehlersuche beginnen soll, hoffe ich auf Tips hier im Forum. Zu allererst bitte ich um kurze Rückmeldung meiner Config-Dateien. Ich habe das damals hier aus dem Forum entnommen und bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher ob die so passen. Da kann sicher noch was optimiert werden. Ansonsten hängen alle Clients am WLAN und nicht LAN Kabel. Die Empfangsqualitäten sind jedoch sehr gut, der Router steht meist in unmittelbarer Nähe der Receiver. Ich würde gern die HD01 Karte wieder aktivieren, jedoch sollte das Ganze mit Cardsharing dann stabil laufen. Ich hatte bisher nur leider keine Zeit (und Lust). Nun würde ich der ganzen Sache aber nochmal ne Chance geben.

Bei mir auf der Dreambox Two läuft natürlich immer alles stabil und ohne probleme, es hängt nur bei den Clients.

Fragen:
- Muss man beim Server in der oscam.conf bei den Usern folgendes noch hinzufügen?
au = 1
Dieser Eintrag steht nämlich nur beim User "dvbapi_local" und sonst bei keinem. (siehe Spoiler oben)
  • Ist das "protocol = cs357x" richtig oder muss man diese in der config des Client1 (Oscam Client) ändern in cs378x was angeblich besser sei?
  • Ist es ein Problem, dass ein User OScam nutzt und die andern User CCcam?

Ich hoffe, ich krieg das Ganze gelöst mit euerer Hilfe!
m0bbed
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die User berichten seit Anfang an von Problemen, dass das Bild bei den HD-Sendern hängen bleibt.
Das glaube ich (bei den Konfigs) nicht. Da kann es kein Bild geben.
Wie soll das gehen?
[cccam]
port = XXXX
version = 2.3.0
reshare = 1
[reader]
label = 357xreader
protocol = cs357x
device = XXXX.ddns.net,XXXXX
user = Client1
password = Passwort1
group = 1
disablecrccws = 1
Ich würde auf cs378x umstellen.
 
Die User haben aber alle ein Bild bekommen ich war ja selbst dabei und habe es eingerichtet. Ging aber nur immer kurz bzw haben die mir gesagt dass das Bild hängt irgendwann. Frag mich nicht warum aber es ging definitiv wenn auch nur zeitweise.

Wärst du so nett und könntest mir sagen welche Dateien ich anpassen muss damit das läuft? Ich bin echt nicht mehr drin im Thema und daher habe ich die Suche hier im Forum bemüht bevor ich mich stundenlang und tagelang einlese und irgendwelche Sachen verändere die am Ende des Tages nichts bringen.

Ich würde auf cs378x umstellen
Wie kann ich das machen bzw läuft das nur auf dem Server anders oder auch an den clients? Wenn es möglich ist würde ich die kleinens gern so lassen also auf CCCam. Aber wenn es nicht anders geht stelle ich die natürlich auch noch um irgendwann ich muss nur wissen was ich machen muss bzw welche Dateien ich ändern muss
 
Ich würde auf cs378x umstellen
Wie kann ich das machen bzw läuft das nur auf dem Server anders oder auch an den clients? Wenn es möglich ist würde ich die kleinens gern so lassen also auf CCCam.
Findest du beides da
 
1. Trag in die oscam.conf beim Server das Übertragungsprotokoll ein.
[cs378x]
Port = YYYYY
2. Muss der Port natürlich auch im Router freigegeben sein (bei externen Clients)
3. Trag beim Client entsprechend die oscam- server ein.
[reader]
label = egal
protocol = cs378x
device = dDYNDNS,Port
user = Username
password = Passwort
# caid = 1830
keepalive = 1
group = 1
CAID kann man eintragen, um nur eine bestimmte Karten-ID zu übertragen. Bei mehreren durch Komma getrennt.
Ich verwende cs378x weil es bei mir sehr zuverlässig funktioniert.
 
Ich lasse bei cs37x Verbindungen inzwischen das keepalive = 1 raus, da unnötig.
Mit keepalive bleiben Clients ja sogar connected, wenn sie FTA-Kanäle schauen.
 
Okay super vielen Dank schon mal für die Antworten. Das heißt aber dass ich alle clients die momentan noch CCCam nutzen auf oscam umstellen muss richtig?
 
@m0bbed
1. aktualisiere mal (zeitnah) deinen FrontProzessor FP v1.12 -> v1.14! ... löst zwar jetzt nicht dein unmittelbares Problem,
aber vermeidet Probleme bei einem evtl. Update auf ein AIO-Image!
(betrifft auch den RescueLoader ... der sollte auf #104 stehen)
2. auf deiner Two(Server) auf cs378x umstellen
3. auf den Clients auf oscam und cs378x umstellen
-> die Spoiler von @Derek Buegel und @ghost0815 geben dir den Weg vor!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. aktualisiere mal (zeitnah) deinen FrontProzessor FP v1.12 -> v1.14! ... löst zwar jetzt nicht dein unmittelbares Problem,
aber vermeidet Probleme bei einem evtl. Update auf ein AIO-Image!
(betrifft auch den RescueLoader ... der sollte auf v104 stehen)
Ok, danke für den Tip. Muss mich dazu mal einlesen wie ich das mache. Ich versuche erst mal die Änderungen an den Configs, danach wenn alles geht, mach ich das Update. Gibts nicht schon 1.15? hab ich zumindest auf die schnelle gegoogelt für die Dreambox One

Noch mal für newbis zum Verständnis, was ich nun ändern soll:

1) beim Server (dreambox Two) trage ich in die oscam.conf diese beiden zeilen ein (ports im Router sind natürlich frei):
[cs378x]
Port = YYYYY
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1543-11577 SVN r-798
# Read more:

[global]
logfile = /var/log/oscam.log
logduplicatelines = 1
enableinternalkeys = 0
waitforcards = 0
preferlocalcards = 2
ecmfmt = c&0p/i/d/s/l

[cache]

[streamrelay]

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
user = dvbapi_local
read_sdt = 2
write_sdt_prov = 1
boxtype = dreambox

[cs378x]
port = XXXXX


[webif]
httpport = 8888
httppollrefresh = 5
httphideidleclients = 0
httphelplang = de
httphidetype = sh
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,255.255.255.255

reichen die 2 Zeilen und dann ist alles auf cs378x umgestellt?
den Eintrag [cccam] hab ich nun komplett gelöscht, die clients sollen ja auch mit oscam betrieben werden.

2) beim Client ändere ich nur die oscam.server so wie von "Derek Buegel" geschrieben.

Frage zu Oscam installation bei allen clients:
was muss ich da für ne version installieren? ist das egal? haben fast alle eine "VU+ Uno 4K SE" mit dem "openatv-6.3-vuuno4kse-20200210_usb" Image. Bei der DreamBox DM7020 HD v2 ist das "openatv-6.2-dm7020hd-20190817" drauf, dort ist als einziges Oscam bereits installiert. Folgende Version läuft hier:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Kann ich das so bei allen anderen VU+ Uno 4K SE auch machen?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
DMone: FP v1.15 ... DMtwo: FP v1.14 ... beide RL #104
die Image-Versionen auf den Clients sind auch nicht mehr "taufrisch".
wie @ghost0815 schon sagte, sollte eine ipv4only es auch tun!
 
Würde keine oscam-smod nehmen, nimm eine normale (die neueste).
Würde auch (erst mal) das cccam-Protokoll drin lassen.
Deshalb habe ich auch Port = YYYYY geschrieben.
Da kannst Du in aller Ruhe testen, was besser läuft.
 
hab nun den bereits bestehenden Client1 (hatte bereits oscam) umgestellt auf cs378x protokoll. Funktioniert auch wieder. Hat aber vorher auch schon funktioniert, jedoch mit protocoll cs357x. Mal beobachten obs stabil läuft. Noch ne frage zum OScam Status server. Hier taucht der User nun auch auf jedoch steht bei AU (Autoupdate) nur "OFF". Muss das nicht auf "ON" stehen so wie beim User "dvbapi_local"? Wie mach ich das?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Soll ich in der "oscam.user" die folgende Zeile pro Client ergänzen:?
au = 1
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Okay also passt das so wie im Screenshot zu sehen ist?

Noch mal eine grundlegende Frage für die clients und Oscam.
Wenn ich oscam neu installiere welche Dateien braucht dann der jeweilige client von den ganzen config Dateien? Also quasi welche Dateien müssen angepasst werden?

Eigentlich reicht doch hier die oscam.server, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben